Hilfe Motor springt nicht an!!!
Ich habe gerade den Zahriemen gewechselt und jetzt springt der Motor nicht mehr an. Die OT-Marken stimmen soweit. Wenn ich länger versuche zu starten kommen nur Fehlzündungen.
Bitte helft mir schnell!!!
Beste Antwort im Thema
Wie ich das sehe bist du auf eine schlechte und falsche Anleitung gestossen.
Um welchen Motor geht es denn genau?
Erstmal sollte die grüne Schraube raus, zur Not mit einem scharfen Schraubendreher in 3-4 Teile schlagen. Das geht ganz gut!
Die Kerbe die man auf dem Bild der ANleitung sieht ist nicht OT sondern der Zündpunkt, OT ist ca. 13mm daneben in Form eines kleineren Punktes.
Also Nockenwelle auf Markierung (hast du da die richtige?), Kurbelwelle auf den Punkt im Schauloch UND den Zündverteilerfinger richtung Kerbe im Gehäuse zeigen lassen.
Wenn der Riemen so aufgelegt ist sollte er zumindest wieder laufen, dann muss nur der Zündpunkt per Blitzlampe neu eingestellt werden, die verstellst du nämlich automatisch wenn du den Zahnriemen abnimmst.
Hier mal ein Bild vom Schwungrad:
27 Antworten
Kann man leider nicht sagen, es gibt unterschiedliche Nockenwellenräder. Da sind in jedem Fall zu viele Markierungen drin da die Räder für NW und ZW gleich sind.
i.d.R. ist vorne eine Kerbe mit Bezeichnung OT die auf die Markierung an der Abdeckung fluchten muss und in der Rückseite ist eine kleine Kerbe die auf der Oberkante vom Zylinderkopf stehen muss.
Bei Zweifeln lieber den Ventildeckel abbauen, im OT stehen die Nocken am 1.Zyl V-Förmig nach oben und am 4.Zyl. liegen beide auf den Hydrostösseln auf.
Am Verteiler hast du alles gefunden?
Vom Nockenwellenrad finde ich leider gerade keine Bilder, alles andere was ich habe folgt:
heiko stimme ich 100% zu
ventildeckel runter 4er zilinder sauber auf überschneidung 4er zylinder ist am getriebe
zündkerze 1er zylinder raus mit schraubenzieher kontolliren ob kolben ot ist
verteilervinger mit kerbe auf verteiler fluchten
zündreienfolge beachten 1342 im uhrzeigersinn
dan muß der anpringen oder der ist mittlerweile versoffen
OT-Markierung an der Riemenscheibe
Ähnliche Themen
Am Verteiler habe ich das eingestellt.
Nockenwellenrad zu Zwischenwellenrad ist auch ok.
Ich werde morgen dann mal den Deckel abschrauben.
So langsam fühle ich mich von dem Auto verarscht. 😁
Trau mich fast nicht fragen...
aber bist du sicher am einser OT?
Kerze raus am einser zyl.,Kolben muß ganz oben sein!
Verteiler auch dann auf der Kerbe?
1-3-4-2 richtig angesteckt
gleichen fall hatten wir erst bei einem EZ-Katlosen eines Bekannten
Bitte nicht sauer sein,meins nur gut..
Schöne Grüße!
Sorry hab den Beitrag weiter oben übersehen,daß dir jemand schon das gleiche geraten hat.
Wenn das mal alles passt,schaun ob nicht schon die Kerzen nass sind und dann muss er anspringen.
Gruß
Herbie
Er Läuft!!!! 😁 😁 😁
Ich habe den Deckel abegschraubt und siehe da die OT-Marke am Nockenwellenrad passt nicht mit dem tatsächlichen OT der Nockenwelle. Das Nockenwellenrad ist um ca. 180° verdreht.
Offensichtlich hat da mal jemand minderintelligent rumgefummelt.
Neben der Nockenwelle habe ich noch einen Gummistopfen gefunden der da im Öl herrum schwamm.
Eine brauchbare Markierung an dem Nockenwellenrad gibt es nicht.
Die Zündung muss ich einstellen lassen, ich habe keine Blitzlampe.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
So steht die NW im OT:
allter was ist das den für ein Nocke das ist doch eine 288°Nocke oder???
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Hast du denn jetzt eine brauchbar Markierung gefunden?Und Zündung blitzen nicht vergessen!
wo zu???
zu VW fahren 16euro zallen und alles ist in BUTTER
keine Ahnung was das für eine ist. Ich habe den Wagen erst vor kurzem gekauft. Er war in schlechten Zustand und keiner wusste etwas genaueres zu dem Wagen.