Hilfe Motor springt nicht an!!!
Ich habe gerade den Zahriemen gewechselt und jetzt springt der Motor nicht mehr an. Die OT-Marken stimmen soweit. Wenn ich länger versuche zu starten kommen nur Fehlzündungen.
Bitte helft mir schnell!!!
Beste Antwort im Thema
Wie ich das sehe bist du auf eine schlechte und falsche Anleitung gestossen.
Um welchen Motor geht es denn genau?
Erstmal sollte die grüne Schraube raus, zur Not mit einem scharfen Schraubendreher in 3-4 Teile schlagen. Das geht ganz gut!
Die Kerbe die man auf dem Bild der ANleitung sieht ist nicht OT sondern der Zündpunkt, OT ist ca. 13mm daneben in Form eines kleineren Punktes.
Also Nockenwelle auf Markierung (hast du da die richtige?), Kurbelwelle auf den Punkt im Schauloch UND den Zündverteilerfinger richtung Kerbe im Gehäuse zeigen lassen.
Wenn der Riemen so aufgelegt ist sollte er zumindest wieder laufen, dann muss nur der Zündpunkt per Blitzlampe neu eingestellt werden, die verstellst du nämlich automatisch wenn du den Zahnriemen abnimmst.
Hier mal ein Bild vom Schwungrad:
27 Antworten
zahnriemen und Kurbelwellen Makiereung beachtet bzw Verteilerfinger in die richtig postion gesetzt
Ich habe online eine Anleitung zum Zahnriemen wechsel gefunden. Da steht man den OT der Kurbelwelle auch an dem Schwungrad sehen. Dort steht man solle eine Kunststoffkappe vom Getriebe abziehen. Nur sieht das bei mir irgendwie anders aus als auf dem Foto.
in der Anleitung sieht das so aus:
Schwungrad
bei mir sieht das aber so aus:
und so ohne die weiße kappe. Muss das Grüne da auch noch raus? Wenn ja wie das Ding sitzt ziemlich fest. So wie eas auf dem Foto ist sieht man durch das Loch nicht viel.
ja das grüne muss auch raus...versuchs mit ner zange oder ner nuss die da rein passt ich hab das ding mit ner kleinen rohrpumpenzange rausgeholt...das geht nur schwer bist du das einmal angedreht hast danach per hand ganz einfach rauszudrehen
Ähnliche Themen
Ich hab das schonmal versucht aber bewegt hat sich das Ding noch nicht. Ich probiers gleich nochmal.
Trau mich fast behaupten das du entweder irgendwo ein Kabel vergessen hast (Masse) oder die Zündung hinten und vorne nicht stimmt sonst würde er keine Fehlzündungen machen!
MFG PNkultweiss
Also die Kabel sind alle dran. Die OT Marken stimmen jetzt auch sicher. Dann muß es wohl die Zündung sein. Mal sehen ob ich das mit dem Handbuch hinbekomme
Aus dem Handbuch werde ich jetzt auch nicht wirklich schlau. An der Zündung habe ich erstmal nichts geändert.
Ich verstehe auch nicht warum der Wagen auf einmal nicht mehr anspringt. Ich habe alles auf OT gestellt aber der Wagen springt nicht an. Er hat keine Fehlzündungen mehr aber das wars auch.
Woran kann es noch liegen das er nicht will?
Sollte ich mal versuchen ein Rad um einen Zahn in eine Richtung zuverdrehen?
Bitte helft mir ich verzweifel langsam 🙁
doofe frage aber ..... ist noch benzin im tank?
Wie ich das sehe bist du auf eine schlechte und falsche Anleitung gestossen.
Um welchen Motor geht es denn genau?
Erstmal sollte die grüne Schraube raus, zur Not mit einem scharfen Schraubendreher in 3-4 Teile schlagen. Das geht ganz gut!
Die Kerbe die man auf dem Bild der ANleitung sieht ist nicht OT sondern der Zündpunkt, OT ist ca. 13mm daneben in Form eines kleineren Punktes.
Also Nockenwelle auf Markierung (hast du da die richtige?), Kurbelwelle auf den Punkt im Schauloch UND den Zündverteilerfinger richtung Kerbe im Gehäuse zeigen lassen.
Wenn der Riemen so aufgelegt ist sollte er zumindest wieder laufen, dann muss nur der Zündpunkt per Blitzlampe neu eingestellt werden, die verstellst du nämlich automatisch wenn du den Zahnriemen abnimmst.
Hier mal ein Bild vom Schwungrad:
Also gut. dann habe ich wohl die falsche Markierung am Schwungrad angenommen.
Es ist ein Golf 2 GT mit 90 PS also ein RP-Motor.
Gibt es denn an der Nockenwelle noch mehr Markierungen? Ich habe da nur einen Körnerpunkt drauf gefunden?
Ansonsten habe ich es jetzt genau nach anweisung von HeikoVAG gemacht.
Aber "orgel, orgel" nichts passiert.