Hilfe Motor spinnt
Hallo
Fahre einen Mondeo MK2 178TKM gelaufen mit klima ist ein 1.6 16V so nun zu meinen Problem ....
Wenn ich mein Auto Starten will geht es nur mit gas geben und dann läuft er wie ein Trecker mit viel glück
bleibt er an ist dann so ca 1200-1300 U/min, wenn man fahren will läuft er sehr gut keine Probleme zieht gut, wenn man halten will geht er aus und braucht dann wieder etwas bevor er angeht ....... so wie im stand wenn er an ist und ich die lüftung auf stufe 4 mache geht er sofort vom drezahl runter gegebenenfalls aus. qualmen tut er nicht nur kurz wenn er kalt ist kein öl so wie wasser verbauch...
Was habe ich schon gemacht
1.Zündkerzen und kabel alle neu von Ford
2.Benzinpumpe summt
3.Anlasser dreht
4.Sicherungen sind ok im motorraum
5. Motor öl hat er 10W40 Castrol
6. Leerlaufregelventile gereinigt wahr aber keine dichtung vorhanden ? beim ersten start wahr er sofort an aber später gleiche Probleme wieder da.
Würde man den fehler finden wenn man das Steuergerät auslesen tut oder was könnte das noch sein ?
106 Antworten
Warum ? ich weis das da eigentlich 0W40 oder 5W40 Rein kommt aber habe das auto noch nicht so lange 1 Tag .....Öl wechsel wird morgen gemacht so wie eine Kompression messung
Ähnliche Themen
dichtung oder dichtmasse am leerlaufregelventil macht sinn, da er dort falschluft ziehen könnte.
aber wirst sehen, mit neuem öl hört sich dein motor auch wie neu an.
das wirds bestimmt sein leerlaufregelventil das er dort luft zieht da keine dichtung vorhanden ist ,
und wegen dem öl das wird die woche noch alles erledigt ,aber das muss er eigendlich auch anzeigen beim fehlerspeicher auslesen oder nicht ob der sensor ok ist
Hallo,
Wenn du den Wagen erst gekauft hast, hatte er beim Kauf schon solche Probs???
Es könnte sein das es sich für deinen Motor schon erledigt haben könnte. (siehe Johnes HP)
Ansonsten bist du mit dem LLRV schon auf dem richtigen Weg. Bei der Gelegenheit schau dir gleich mal sämtliche Unterdruckschläuche an. Auch den unten am Ansaugkrümmer. Der hält manchmal nicht was er verspricht.😁😁😁😁 (Kleiner Scherz am Rande)
Drosselklappe reinigen könnte auch nicht schaden.
muss noch warten was die Werkstatt sagt wo er im Moment steht, dann gleich ein anderes öl drauf machen . sage morgen bescheid dann bekomme ich ihn wieder
Hallo also laut Werkstatt ist der Motor Fertig , klasse .......
Kompression Messung ergab das auf zwei Zylinder nichts oder nicht sehr viel kommt ?
so wie ich gesehen habe haben die die Kompression Messung im Kalten zustand gemacht ?
sonst fährt er ja gut springt auch an wenn man gas gibt die kerzen sehen auch alle gleich gut aus
sollte ich es noch mal versuchen eine motorspühlung zu machen und 0W40 drauf machen oder lohnt sich der aufwand nicht mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von elchT5
Hallo also laut Werkstatt ist der Motor Fertig , klasse .......
Kompression Messung ergab das auf zwei Zylinder nichts oder nicht sehr viel kommt ?
so wie ich gesehen habe haben die die Kompression Messung im Kalten zustand gemacht ?
sonst fährt er ja gut springt auch an wenn man gas gibt die kerzen sehen auch alle gleich gut aus
sollte ich es noch mal versuchen eine motorspühlung zu machen und 0W40 drauf machen oder lohnt sich der aufwand nicht mehr ?
Hallo,
Ich habe die selben Erfahrungen wie du gemacht.
Auf 2 Zylindern kaum Kompression. Bei mir lags auch am Öl. Da hatte ich meinen Wagen auch erst ne Woche. Ich geb dir den Tipp!!!! Fahr zum nächsten Praktiker und kauf dir das billige (17 Teuronen) 5W40.
Fahr ne Weile und du wirst sehen er beruhigt sich. Dies setzt allerdings Vorraus das deine Ventile noch dicht schließen und nicht durchgebrannt sind (siehe Johnes HP)
Bei meinem wurde damals nen Ölwechsel und Motorinnenreinigung gemacht. Seit dem hab ich ruhe.
Getreu dem Motto Versuch macht Kluch.😁😁😁
So habe mir gestern alles besorgt Öl Filter usw .......
Habe den Wagen erst Warmlaufen lassen 30 min, dann habe ich eine Motor innen Reinigung gemacht.
Habe das alte Öl abgelassen total Schwarz.
Dann wollte ich den öl Filter wechseln was eine Ganze Stunde gedauert hatte gehe mal von aus das es ein falscher Filter wahr da das teil super klein wahr und ich nicht mit dem Abzieher dran gekommen bin und fest wahr das gibts garnicht der Neue Filter wahr 2 Mal Grösser wie der alte ?
so nun habe ich alles fertig gemacht mit 5W40 und auch gleich eine Testfahrt gemacht auf jeden fall
läuft er nun besser wie vorher schütteln tut er sich noch aber nicht mehr so stark wie vorher und die start
Probleme sind noch da,das ich halt immer gas geben muss das er startet und das er mal aus geht wenn ich die Lüftung an mache, aber das liegt wahrscheinlich daran das der Leerlaufregler keine Dichtung mehr hat ?
Nun heist es wohl mal abwarten und ne Woche mal viel Fahren, Wenn ein Ventil defekt ist oder einen Riss hat muss er doch eigentlich Schwarz Qualmen oder nicht ? volle Leistung hat er ja ...