Hilfe! Motor schießt in die Einspritzung zurück!
Hallo Leute!
Also erstmal zum Auto: Es ist ein Passat BJ 90, 1.8er 90PS, Motorkennbuchstabe ABS.
Habe seit neuestem ein Problem, wo ich mit meinem Laienwissen am Ende bin. Er springt überhaupt nicht mehr an. Zündfunke ist überall vorhanden, Benzin kommt auch an der Einspritzung an.
Allerdings feuert er das Gemisch wieder oben in die Einspritzung rein! 😕
Hab auch mal den Deckel abgemacht und gestartet, da kam ne nette Stichflamme 😰
Weiß vll jemand von euch was da kaputt sein könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
23 Antworten
krumme Ventile bedeuten noch nicht das aus aus für den Motor. Wenn, dann sind eh meist nur 2-3 Ventile krumm und die kosten rund 30€ das Stück. Also Steuerzeiten kontrollieren und einstellen und auf das beste hoffen.
Hab grade den Auspuff komplett ab Kat abgeschraubt und den Passat mal angelassen.
Leider das gleiche Problem wie vorher. 🙁
Werd mich demnächst mal an die Steuerzeiten machen...
dann Zündkerzen raus und alles an der Kurbewelle mal auf Makierung drehen. Mal schauen was dabei so raus kommt.
Auf OT sollte die Nockenwelle sein und die Kerbe am Zündverteiler mit dem Finger überlappen, kannst du überprüfen, in dem du was in die Öffnung des ersten Zylinders schiebst und beim durchdrehen der Koleben dann ganz oben ist, dann sollten eigentlich alle Makierungen passen.
Bei dem Aufwand gleich Zahnriemen und Spannrolle neu. Einstellun dann per Diagnose in Grundstellung, vorher brauchst du nichts zu am Zündverteiler auf 6 Grad vor OT zu drehen, da regelt er gegen an.
So, Leute!
Der Passat läuft wieder! War eigentlich ein Recht banaler Fehler.
Hab euch ja von den vorhandenen Zündfunken berichtet. Die lagen wohl nich ganz im Takt.
Habe diese Woche ein paar schöne Marderbisse an den Zündkabeln entdeckt und diese erneuert, danach hab ich neue Zündkerzen versucht und siehe da, er läuft.
Allerdings noch etwas unruhig, schätze mal das liegt noch am Verteiler. Wenn ich da die Kappe etwas bewege, kriege ich mit ein wenig Glück ein ähnliches Fehlerbild wie vorher.
Also waren alles in allem überall Mängel an der Zündanlage wohl die Ursache.
Jetzt nur noch ne neue Kappe und Verteilerfinger und auf einen einwandfrei laufenden Motor hoffen.
Ähnliche Themen
zur Sicherheit würde ich dennoch die Zündeinstellung kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von El-Passato
So, Leute!
Der Passat läuft wieder! War (...) Takt.
Habe diese Woche ein paar schöne Marderbisse an den Zündkabeln entdeckt und diese erneuert, danach hab ich neue Zündkerzen versucht und siehe da, er läuft.
(...)
N'Abend,
na gottseidank doch kein grösserer Schaden und alle Ventile heile.
Markus
ja du brauchst nur nen Diagnosegerät oder Software, das du das Motor STG in Grundstellung bringst. Geht auch mit ner Brücke, aber weiß aus dem Kopf nicht mehr wie. Habe ich schon mal gepostet...
Zitat:
Original geschrieben von El-Passato
Allerdings noch etwas unruhig, schätze mal das liegt noch am Verteiler.
Hab da auch noch nen netten Fehler gefunden, was wohl eine der Hauptursachen war ^^
Die Haltenase am Verteilerfinger war abgeBROCHEN. (Wusst gar nich dass das geht 😰 )
Läuft wieder recht gut, sporadisch jedoch nur auf 3 Zylindern. Wird wohl noch an der Einstellung liegen.
Hab jemanden gefunden der mir die Zündung einstellen kann.
Wird diese Woche noch gemacht.
Und dann hoff ich mal auf ne frohe Fahrt. 🙂