Hilfe Mondeo Mk1 läuft unruhig

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo ich habe einen Ford Mondeo. Der Motor läuft im Stand recht ruhig aber wackelt. Die Zündspule habe ich schon gewechselt und den LMM auch. Heute war ich mit meinem Kumpel schon mal dran. Haben die Einspritzdüsen ausgebaut und haben den Motor dann mal gestartet. Es Karmen aus allen 4 Einspritzdüsen gleichzeitig Benzin. Zündkerzen Funken. Dann haben wir mal wo der Motor im Stand lief jeweils einzeln die Zündkerzen Stecker raus gemacht und die Stecker für die Einspritzventile. Uns ist dann aufgefallen das der Motor bei Zylinder 1 und 4 jeweils aus ging und bei Zylinder 2 und 3 unverändert weiterlief. Dann haben wir den Motor bei 2000 U- min. gehalten und haben von Zylinder 2 den Zündkerzen Stecker gezogen und der Motor ging aus. Wenn ich das jetzt so richtig verstehe Läuft der Motor im Stand auf 2 Zylindern und wenn man Fährt auf allen 4. 200km/h hat er geschaft. Der Motor ist ein 1,8 mit 112 PS. Bj 1996

22 Antworten

nehmen wir mal an die Kerzen und Kabel tuhen ihren dienst. Das es daran liegt habe ich jetzt oft genug gelesen

Zitat:

Original geschrieben von daspi


ie beru kerzen kannst wegschmeißen. und wenn du gebrauchte zündkabel einmal zu viel bewegst oder sogar knickst kannst die auch vergessen. deswegen läuft der auch so schlecht.

fahr einfach zu ford, hol dir einen satz kerzen und kabel und du hast die nächsten 5-10 jahre ruhe, glaubs mir.

Er fährt das Auto sowieso max. 1-2 Jahre dann braucht er wieder was neues 😁 wird ihm sonst zu langweilig

Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher ohne Laptop auszulesen?

Wir haben alles noch mal durch gegangen. Haben noch mal alles Getauscht. Also Zündung noch mal alles neu. Original Ford Zündkerzen (Sollten ja besser sein läuft damit aber noch beschissener) LMM, Lambda, Drossel klappe, Zündkabel (original). Er haut aber einfach zu viel Sprit hinten raus. Den sensor der die Ansauglufttemperatur misst haben wir auch getauscht. Könnte der Temperatur Sensor der im Kühlwasser sitzt auch für die Einspritzmänge mit verantwortlich sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlphaKingOne


Könnte der Temperatur Sensor der im Kühlwasser sitzt auch für die Einspritzmänge mit verantwortlich sein?

klar,

das ist der sensor der auf dem thermostatgehäuse sitzt,

der teilt dem SG mit wie kalt oder warm der motor ist.

dementsprechend läuft der motor fetter oder magerer.

ich frag ja nur weil nach dem LMM auch ein Sensor ist. Ich dachte das der die Temperatur misst.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaKingOne


ich frag ja nur weil nach dem LMM auch ein Sensor ist. Ich dachte das der die Temperatur misst.

tut er auch,

das ist der Ansauglufttemperaturfühler 🙂

Den haben wir ja getauscht den werde ich morgen mal den Sensor vom Kühlwasser tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen