ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilfe mit Positionierung der Heckembleme

Hilfe mit Positionierung der Heckembleme

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. Februar 2020 um 4:12

Moin moin,

Nachdem unser Dicker nun zweimal innerhalb von zwei Monaten einen Heckschaden hatte, und das 3.0T-Emblem noch im Rückstand war, hat die Werkstatt heute nun endlich die Embleme rechts und links am Heck angeklebt. Leider sieht es so aus als wären die zu niedrig abgebracht und der quattro-Schriftzug sollte meines Wissens Rechtsbündig sein. Könnte von euch bitte mal jemand nachmessen, der oder die einen Avant FL mit den Original- Emblemen hat und mir mitteilen, wie weit die von der Unterkante der Heckklappe entfernt sind? Das wäre echt super. Ich konnte nach längerer Suche keine gute Info dazu finden.

Vielen lieben Dank!

Heckansicht
Detail A6
Detail 3.0T
Beste Antwort im Thema

die Maße stehen im Reparaturleitfaden "Karosserie Montagearbeiten Außen".

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Die Maße wird dir niemand sagen können. Hier mal ein Vergleichsbild.

Images-audi-a6-2005-8-b

die Maße stehen im Reparaturleitfaden "Karosserie Montagearbeiten Außen".

Ashampoo-snap-2020-02-29-08h50m16s

Ich hätte sie erst gar nicht draufkleben lassen.

Sammelt sich nur der Dreck drin und ist meines Erachtens zu viel "Lametta".:)

ich lege auch Wert darauf das hinten nur die Ringe zu sehen sind aber die Geschmäcker sind halt verschieden :)

Themenstarteram 29. Februar 2020 um 23:25

Zitat:

@pfrumt schrieb am 29. Februar 2020 um 08:50:24 Uhr:

Die Maße wird dir niemand sagen können. Hier mal ein Vergleichsbild.

Vergleichsbilder hatte ich einige gefunden, aber wenn ich damit zur Werkstatt gehe wollen die Maße. Vielen Dank, das Du Dir die Mühe gemacht hast.

Themenstarteram 29. Februar 2020 um 23:27

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 29. Februar 2020 um 09:03:34 Uhr:

die Maße stehen im Reparaturleitfaden "Karosserie Montagearbeiten Außen".

Super, vielen Dank. Damit kann ich zur Werkstatt und die können das richten. Ich hatte im Internet versucht etwas von Audi zu finden, leider ohne Erfolg.

Themenstarteram 29. Februar 2020 um 23:31

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 29. Februar 2020 um 14:18:50 Uhr:

Ich hätte sie erst gar nicht draufkleben lassen.

Sammelt sich nur der Dreck drin und ist meines Erachtens zu viel "Lametta".:)

Ich habe es immer gerne Original. Aber ich bin froh, dass wir nicht alle der gleichen Meinung sind. Was wäre die Welt dann langweilig. Um den Dreck sorge ich mich nicht, der Dicke wird häufig gewaschen.

Themenstarteram 29. Februar 2020 um 23:33

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 29. Februar 2020 um 15:10:00 Uhr:

ich lege auch Wert darauf das hinten nur die Ringe zu sehen sind aber die Geschmäcker sind halt verschieden :)

Da hast du recht. Ich finde es immer gut zu sehen was andere mit ihren Autos machen, auch wem ich es nicht mit meinem machen würde.

Themenstarteram 1. März 2020 um 6:25

Vielen Dank an Euch alle für die Hilfe und Eure Meinungen. Hilfe mit Daten und Fakten und das Teilen von Meinungen sind die Stärken dieses Forums. Ich habe eine E-Mail mit den Details zur korrekten Anbringung der Embleme an die Werkstatt geschrieben und warte jetzt auf einen neuen Termin.

Innerhalb der nächsten zwei Monate soll auch meine neue Auspuffanlage kommen, die ich statt der Audi-Originalersatzteile nach dem ersten Heckschaden bestellt hatte. Vielleicht ist dem einen oder anderen aufgefallen, dass die Endrohre nicht so ganz gerade sind. Nachdem das rechte Endrohr samt Endtopf um ca. 30cm nach vorne geschoben war, haben sie das in der Werkstatt nur vorübergehend halbwegs begradigt, da ich die Original-Auspuffanlage ja ohnehin ersetze. Hier ein Link zur neuen Anlage.

Ich überlege noch im Sommer eine leichte Leistungssteigerung von APR nachzurüsten, nur Stage I, da ich das Getriebe nicht über Gebühr belasten möchte.

Zitat:

@tidfahrer schrieb am 1. März 2020 um 07:25:15 Uhr:

 

Ich überlege noch im Sommer eine leichte Leistungssteigerung von APR nachzurüsten, nur Stage I, da ich das Getriebe nicht über Gebühr belasten möchte.

Braucht man das für 70 Meilen pro Stunde?

Themenstarteram 1. März 2020 um 7:53

Zitat:

@Diesel Speed schrieb am 1. März 2020 um 08:23:58 Uhr:

Zitat:

@tidfahrer schrieb am 1. März 2020 um 07:25:15 Uhr:

 

Ich überlege noch im Sommer eine leichte Leistungssteigerung von APR nachzurüsten, nur Stage I, da ich das Getriebe nicht über Gebühr belasten möchte.

Braucht man das für 70 Meilen pro Stunde?

Auf keinen Fall. Aber hierfür wäre das ganz nett: bei mir um die Ecke und ein Freund von mir hat diese Mitgliedschaft, bei der er bis zu fünf Gastfahrer pro Saison zu einem Trackday mitnehmen kann.

In Michigan übrigens teilweise sogar 75mph! :eek:

Der Dieselbomber aufm Track?! lol

Hier kannst du übrigens die Reparaturleitfäden für eine kleine Schutz-/Nutzungsgebühr herunterladen: https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Mit einer Stunde kommst du für den 4F locker hin!

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 1. März 2020 um 23:20:12 Uhr:

Der Dieselbomber aufm Track?! lol

Dieselbomber? Du solltest vielleicht mal den ersten Beitrag lesen und das Überdenken - ein 3.0T ist schon etwas anders als 3.0TDI :)

Das habe ich übersehen. Gilt aber für den gleichermaßen, da das Gewicht doch sehr ähnlich ist - die 50kg(!?) sind geschenkt. Ich bin mal einen probe gefahren und von der Leistung war der nicht der Bringer?!

Gerade mal nach geschaut, 290 PS / 420 Nm :rolleyes: treffen auf ca. 1900 kg.

Wir driften hier aber sowas von ab gerade ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilfe mit Positionierung der Heckembleme