Hilfe meine Reifen wurden weggeworfen
Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich habe Winterreifen mit Felgen und Sommerreifen zu einer Werkstatt gebracht, um die Felgen von denn Winterreifen, auf die Sommerreifen um zu bauen.
Heute hätte ich nach langem Warten Termin gehabt, zum drauf machen. Als ich anrief hieß es das kein Termin besteht und da ich nicht länger warten wollte, wollte mich meine Reifen abholen. Daraufhin sagte man mir, das jemand meine Sommerreifen weggeschmissen habe, da die angeblich beschädigt waren und neue bestellt haben. OHNE MEIN WISSEN. Jetzt sagt die Werkstatt, sie kommen mir entgegen und ich soll "nur 400€" für neue Reifen und das montieren zahlen.
Was würdet ihr machen ?
105 Antworten
Jetzt fehlen schon acht Reifen…. Bist sicher dass deine Felgen noch da sind?!.
Hast du irgendwas schriftlich?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. Mai 2024 um 20:29:01 Uhr:
Nix (Nichts) schriftlich, wie die TE bereits berichtete.
Hmm dann wird es jetzt aber was schwierig. Am Ende steht Aussage gegen Aussage.
Vielleicht ist der TE in einen anderen Forum (Rechtslage, Hilfe usw) besser aufgehoben.
Schreib die Reifen und alles was du denen je gegeben hast ab, von denen siehst du weder Reifen noch Geld.
So lange du nichts schriftlich und/oder Zeugen hast werden sie immer behaupten sie hätten das zeug nie gehabt.
Negative Bewertung bei Google abgeben ist wohl das einzige was dir bleibt um andere vor der Bude zu warnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 21. Mai 2024 um 19:48:15 Uhr:
Zitat:
@aefe schrieb am 21. Mai 2024 um 17:26:40 Uhr:
Naja der / die TE muss es ja nicht beweisen! Die Reifen hat der Fachbetrieb ja "entsorgt"! Steht der also in der Beweispflicht!Ich komme morgen meine neuen 19" Michelin Sommerreifen bei dir abholen, die ich bei dir gelagert habe. Solltest du mir die nicht rausgeben, übergebe ich es meinen Anwalt.
Merkste wat?
Hast Du eine Werkstat mit Kundenverkehr? Merkste wat?
Wenn die Werkstatt insbesondere ein Reifendienst jede Entgegennahme für so einen einfachen MOntageauftrag quittieren sollte, mit Aufnahme aller relevanten Daten(Reifen-, Felgengröße, Profiltiefe uswusf) werden sie noch ein zwei MA mehr brauchen.
Bei der Werkstatt der TE würde ich das aber unbedingt in der Region publizieren, dass man sich dort zwingend die Abgabe und alle damit zusammenhängenden Daten quittieren lassen sollte.
Jetzt fehlen die Winterrefen auch noch. Ich glaub ja nicht wirklich an Zufälle, aber das 8 REifen von einer Kundin zufällig weg sind, ist ja wohl auszuschließen.
Er besorgt jetzt 8 ähnliche Reifen und die TE soll dann noch 200 für die MOntage bezahlen? Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein?
@Ellena123
Vielleicht mal bissel rumhorchen, kann ja sein, dass das bei dem Laden öfter vorkommt und das schon Methode hat. Hört sich für mich verdammt danach an.
Zitat:
@salva.g schrieb am 21. Mai 2024 um 21:16:02 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. Mai 2024 um 20:29:01 Uhr:
Nix (Nichts) schriftlich, wie die TE bereits berichtete.Hmm dann wird es jetzt aber was schwierig. Am Ende steht Aussage gegen Aussage.
Vielleicht ist der TE in einen anderen Forum (Rechtslage, Hilfe usw) besser aufgehoben.
Nö, es ist ja gerade drei Stunden her, da berichtet die TE: „er besorgt mir jetzt so ähnlich Reifen und montiert sie für 200 €.“
Wird ja wohl einen Zeugen geben.
Vielleicht nicht vom Abgeben der Räder und dem Auftrag, aber wohl von den Telefonaten.
Dieser ist dann wohl mehr oder weniger nutzlos, da kann ich auch meinen Kumpel anrufen und mit dem ein Gespräch faken wenn sowas als einzige Zeugenaussage der entscheidene Beweis ist.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. Mai 2024 um 21:22:37 Uhr:
Hast Du eine Werkstat mit Kundenverker? Merkste wat?Wenn die Werkstatt insbesondere ein Reifendienst jede Entgegennahme für so einen einfachen MOntageauftrag quittieren sollte, mit Aufnahme aller relevanten Daten(Reifen-, Felgengröße, Profiltiefe uswusf) werden sie noch ein zwei MA mehr brauchen.
Ja tu ich. Jetzt weiß ich, wie ich an neue Reifen komme. Ich behaupte einfach, dass ich Reifen irgendwo abgegeben habe und die nun weg sind. Das wird mir jeder Richter glauben.
Und da dieses hier kein Einzelfall sein wird, wird irgendwann die Montage noch teurer werden, da sich die Händler absichern müssen, im nicht des Öfteren draufzuzahlen, denn leider werden die Leute immer bekloppter, seien es Händler oder Kunden.
Habe ich nie geschrieben. Ich verstehe nur nicht, wie man auf die Idee kommt, dass der Händler in der Beweispflicht sein soll, keine Reifen erhalten zu haben - darauf zielen meine Beiträge ab.
Wie würdest du denn nachweisen, dass du etwas niemals erhalten hast, was die jemand vorwirft persönlich angeliefert zu haben? Hast du eine Quittung dafür, dass es nicht angeliefert wurde? Keine Ahnung, wie man auf solch eine absurde Idee kommt...
Wenn bei der Abgabe der Räder und Reifen kein Zeuge dabei war, vielleicht hat der jemand bei einem der Telefonate mitgehört als der Verlust gestanden wurde? Idealerweise jemand der in dem Telefonat auch mit der Werkstatt geredet hat.
Ist etwas nicht wieder rauszurücken was einem zeitweise überlassen wurde nicht Unterschlagung? Das könnte man anzeigen.
Dann könnte auch auffallen wenn der Werkstatt nicht zum ersten Mal solch ein Missgeschick passiert.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 22. Mai 2024 um 08:19:12 Uhr:
Ist etwas nicht wieder rauszurücken was einem zeitweise überlassen wurde nicht Unterschlagung? Das könnte man anzeigen.
Damit eine Straftat daraus wird, muß eine absichtliche Handlung vorliegen.
Rückt der Händler die Reifen nicht raus, obwohl er könnte, wäre das ggf. ein Straftatbestand.
Sagt er aber, er kann sie nicht rausgeben, weil sie versehentlich entsorgt wurden, ist das kein Straftatbestand. Dann ist es nur eine zivilrechtliche Angelegenheit.
Mein Gott kriegt Euch mal wieder ein. Glaubt Ihr wirklich ein Händler ist scharf auf 8 abgefahr'ne Reifen?
Die werden irgendwo rum gelegen haben und der nächstbeste Mitarbeiter hat gedacht "is alt" ...und weg damit...
Gruß jaro