Hilfe meine Reifen wurden weggeworfen

Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich habe Winterreifen mit Felgen und Sommerreifen zu einer Werkstatt gebracht, um die Felgen von denn Winterreifen, auf die Sommerreifen um zu bauen.
Heute hätte ich nach langem Warten Termin gehabt, zum drauf machen. Als ich anrief hieß es das kein Termin besteht und da ich nicht länger warten wollte, wollte mich meine Reifen abholen. Daraufhin sagte man mir, das jemand meine Sommerreifen weggeschmissen habe, da die angeblich beschädigt waren und neue bestellt haben. OHNE MEIN WISSEN. Jetzt sagt die Werkstatt, sie kommen mir entgegen und ich soll "nur 400€" für neue Reifen und das montieren zahlen.
Was würdet ihr machen ?

105 Antworten

Ein Brief von einem Anwalt wirkt oft Wunder, das muss man nicht zwangsläufig vor Gericht durchkämpfen.

Viele Grüße
Alexander

Zitat:

@Destructor schrieb am 22. Mai 2024 um 09:40:37 Uhr:


Ein Brief von einem Anwalt wirkt oft Wunder, das muss man nicht zwangsläufig vor Gericht durchkämpfen.

Viele Grüße
Alexander

Ein Brief eines Anwaltes kostet meist mehr als der Wert der halb abgefahrenen Reifen, vor allem wenn du keine Rechtschutzversicherung hast.

Noch ein paar Postings und dann ist die TE noch die Hauptschuldige bei der Misere!

Aber gut, sie hat den Laden ausgewählt, also ihr Pech.
Auch wenn sie nichts raus bekommt, hat es vielleicht was gutes, sie wird andere vor dem Laden warnen bzw drauf hinweisen, auf Übergabe- und Gesprächsprotokolle zu bestehen und diese von der Werkstatt gegenzeichnen zu lassen.
Nicht dass behauptet werden kann, der Kunde hat gar keine Räder abgegeben. Könnte ja jeder kommen.

Wenn der Betrieb unkooperativ ist, ist es immer schwierig.

Ist wie, wenn die Werkstatt einen Kratzer ins Auto macht, aber es abstreitet. Ob man da sein Recht durchsetzen kann, ist fraglich. Auf jeden Fall kostet es und dauert.

So wirds hier auch sein. Kommt man selber nicht weiter, muß man den Rechtsweg einschlagen. Ob sich das lohnt, muß jeder für sich abwägen.

Ähnliche Themen

Ich kenne die finanzielle Situation der TE nicht, aber 8 Reifen weg, würden mich, auch wenn das geld da ist, einfach Wurmen.

Na klar, das würde wohl jedem so gehen.

Wenn du genug Geld hast, kaufst du neue Reifen und investierst danach in die Verfolgung deiner Ansprüche, wenn du es willst.

Wenn du wenig Geld hast, bist du froh, wenn du neue Reifen bezahlen kannst. Dann kannst und willst du nicht noch Geld nachschießen, um deine Ansprüche mit ungewissem Ausgang zu verfolgen.

Und mit letzteren machen die Werkstätten solche spielchen.
8 Reifen von einer Kundin zufällig zu entsorgen, halte ich für ausgeschlossen. Da liegen mehr als nur diese 8 Reifen rum,

Was will ein Reifenhändler mit gebrauchten Reifen mit 5mm Profil? Für die meisten hier im Forum ist das doch schon an der Verschleißgrenze...

Oder meinst du, damit er neue Reifen verkaufen kann?

Wenn sie schlau ist, wechselt sie gleich auf Ganzjahresreifen...dann kommen beim nächsten Mal nur 4 weg... haha 😁
Gruß jaro

Wer den Schaden hat,braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 22. Mai 2024 um 20:46:50 Uhr:


Was will ein Reifenhändler mit gebrauchten Reifen mit 5mm Profil?

Nix. Aber sein Buddy hat nebenher einen ambulanten Gebrauchtwagenhandel und konnte die Größe gut gebrauchen, um eines seiner Angebote abzurunden. Oder lass' Dir was anderes einfallen.

@Ellena123 Hat vielleicht jemand die Telefonate mitgehört? Dann könnte er wenigstens bestätigen, dass der Händler die Reifen ohne Auftrag und Einverständnis entsorgt hat.

Es ist wirklich ein extremes Szenario was bei dieser Bude abgelaufen ist.
Was lehrt es?
Alles Schriftlich im Auftrag fest halten. Wer das als zu viel Aufwand ablehnt, geht man zur Konkurrenz.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Mai 2024 um 18:37:57 Uhr:


Noch ein paar Postings und dann ist die TE noch die Hauptschuldige bei der Misere!

Hat nie jemand behauptet, aber denke es dir so zurecht, wie es dir passt.

Fraglich ist, ob die Konkurrenz es schriftlich festhält. Den Aufwand hatte bei mir nie jemand betrieben, auch wurden keine Kratzer im Auto protokolliert. Da müsstest ja sonst erstmal einen Gutachter um das Auto schicken, bevor es in die Werkstatt darf. Aber wir sind hier in Deutschland, das schaffen wir auch noch...
An der TE sieht man ja, dass es anscheinend nötig wird alles protokollieren zu lassen, da die Chancen sonst schlecht stehen.

Das nennt sich dann wohl: „Risiko des täglichen Lebens“.

Schade, dass die TE hier eine derart hohe Anzahl von Peinlichkeiten lesen muß, obwohl sie sich Unterstützung erhofft hatte.

Wenn ich das richtig verfolgt habe, sind alle 8 Reifen weg, aber die Felgen sind noch in der Werkstatt. Die würde ich mir jetzt schnellstmöglich zurückholen, bevor die auch noch weg sind. Wenn möglich, würde ich mir einen Helfer mitnehmen und nach dem Verladen der Felgen das Thema im Beisein des Helfers noch einmal zur Sprache bringen. Mit etwas Glück hat man dann einen brauchbaren Zeugen.

Falls Mitarbeiter der Werkstatt dabei brauchbare Äußerungen zum Sachverhalt machen, würde ich mir die Namen der Mitarbeiter merken, zur Polizei oder zum Anwalt gehen, und das Thema besprechen.

Hier in der örtlichen Polizeistation gibt es motivierte Polizisten, die dann in der Lage wären, sich von den Mitarbeitern der Werkstatt verwertbare schriftliche Aussagen zu holen. Das sollte andernorts auch so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen