Hilfe meine BIxenons....
hallo Gemeinde..
Mein geliebter Astra hat ein kleines Optisches problem..
Der ist Bj. 2005
und die scheinwerfer werden jetzt schon Blind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! grrrrrrrrrrrr. Es ist seit anfang des jahres wo es warm wurde immer schlimmer geworden.
War beim FOH und habe mal nach Kulanz nachgehakt.. der antrag ist gestellt. Aber er meinte Das der vorbesitzer meinen nicht regelmäßig zum service gebracht hat ,würde es schlecht aussehn..
Ich habe ihn letztes jahr September bei OPEL als gebrauchtwagen erworben. Mit nem frischen service .
Ich bin mal gespannt was da raus kommt..
HAt jemand auch diese Prob.???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bennicool888
Nur Dummheit regt einen auf!!!!
In der Tat! Halt dich besser raus. Sehen hier alle so, glaub mir!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Also wer auch so schön zerkrazte Scheinwerfer hat oder hatte wie ich:
siehe Bilder 😉PS: Da meine nun wieder im neuen Glanz erstrahlen, verkaufe ich nen Astra H Xenonscheinwerfer mit AFL bei Ebay
LINK
Hi,
ein Thread dafür hätte doch genügt.
Schreib das mirwegen in den Marktplatz und setzt den Link in deine Signatur.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Also wer auch so schön zerkrazte Scheinwerfer hat oder hatte wie ich:
siehe Bilder 😉
Hallo muggubuggu,
sieht ja wieder top aus. Wie genau hast du das gemacht?
Danke und Gruß!
Viel Nassschleifpapier (120, 240, 600, 1000, 2000, 3000) verwendet und M3 Schleif- und 3M Feinschleifpaste 😉
Ja mit meinem Astra Bj. 2004. Das fing vor zwei Jahren an. Hab sie dann voriges Jahr im Mai vor dem TÜV mit so einer Politur für Handy Displays polliert, weil der nette Mann von der Dekra mir keine Plakette geben wollte. Naja für den TÜV hat es gereicht da waren sie wieder klar. Hat aber ni sehr lange gehalten nach dem Sommer sahen sie wieder genau so aus wie vorher, liegt wohl an der Sonne in südlichen Ländern sieht man ja viele Autos mit solchen matten Scheinwerfern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Viel Nassschleifpapier (120, 240, 600, 1000, 2000, 3000) verwendet und M3 Schleif- und 3M Feinschleifpaste 😉
Hallo,
ja so sahen meine auch mal aus 🙁 hab sie genauso behandelt aber das hält nicht für Jahre.Inzwischen sehen sie wieder so aus nach ca 2Jahren und gut 80.000km weiter.
Die Schutzschicht ist halt weg......Der Tüv hatte beim letzten mal noch keine Bedenken....
Werd mich im Sommer wohl auch wieder dran machen😁 (müssen)
gruss
auch wenn's nicht für die Ewigkeit ist... man spart sich somit hunderte von Euros nur für Scheinwerfer. Lass die neuen kaum 2 Wochen drin sein und dann schon nen kleinen Steinschlag abbekommen. Da ist der Ärger um einiges höher, als wiederauftretende Kratzer.
Ja sehe ich auch so. Im Vergleich zu den neuwertigen Scheinwerfern meines anderen Astra ist das Licht auch nicht spürbar schlechter.
mein TüV hat damals auch nix gesagt, obwohl die wirklich schlimm aussahen... Die Fotos sind von dem Scheinwerfer Beifahrerseite... die Fahrerseite sah noch viel krasser aus!
Guten Tag, ich möchte gerne meine Scheinwerfergläser - die voller Schlieren sind, ersetzen.
Frage: Kann man das Glas (Plastik) ersetzen? Es ist Xenonlicht verbaut.
Für Eure Unterstützung im vorraus vielen Dank, Frank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]
Die "Gläser" gibts nicht einzeln...
Schau dir mal meinen Post an:
http://www.motor-talk.de/forum/hilfe-meine-bixenons-t3352009.html?page=2#post32392915
Das wäre die einzige Möglichkeit, deine Scheinwerfer wieder aufzubereiten, andernfalls neue kaufen.
PS: Ich hab auch BiXenon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]
Zitat:
Viel Nassschleifpapier (120, 240, 600, 1000, 2000, 3000) verwendet und M3 Schleif- und 3M Feinschleifpaste.
PS: Ich hab auch BiXenon.
Frage:
Wo hast Du denn die Arbeitsmittel ( Schleifpapier + Schleifpaste her ? Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]
Die Gläser selber kann man schon wechseln...alten, defekten Scheinwerfer auf eBay kaufen wo das "Glas" noch heile ist. Dann in nem Ofen erhitzen bis der Kleber schmilzt und die "Glaser" tauschen.
Allerdings nur was für Leute die das drauf haben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von frank-duggan
Frage:Zitat:
Viel Nassschleifpapier (120, 240, 600, 1000, 2000, 3000) verwendet und M3 Schleif- und 3M Feinschleifpaste.
PS: Ich hab auch BiXenon.
Wo hast Du denn die Arbeitsmittel ( Schleifpapier + Schleifpaste her ? Frank
Ähm... Amazon & Ebay? Geh mal in nen guten Baumarkt und kauf da mal 3M Schleif- und Feinschleifpaste... da biste locker je 1L Flasche bei 60€... 120€ + Schleifpapier und Poliertücher = 150€... bei Ebay & Amazon kam ich so um die 60€ für Alles. Tip von mir: Besorg dir solche Manikürschleifklötze ... also für die Fingernägel. Kosten 5 Klötze ca 5€. Die machen sich wunderbar als Schleifklotz, da sie mehr Wasser speichern können. Natürlich schleifste die Scheinwerfer nur per Hand & nass. Hab mal versucht mit ner 3000er Scheibe per Maschine ran zu gehen... das gibt, wenn du mal nicht aufpasst, schnell ne schwarze schliere und um die wieder rauszubekommen, brauchste viel Spucke und Geduld.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Die Gläser selber kann man schon wechseln...alten, defekten Scheinwerfer auf eBay kaufen wo das "Glas" noch heile ist. Dann in nem Ofen erhitzen bis der Kleber schmilzt und die "Glaser" tauschen.
Allerdings nur was für Leute die das drauf haben...
Das geht?! Ich glaub irgendwo mal gelesen zu haben, dass das jemand versucht hat und zu dem Ergebnis kam, dass der Kleber mehr Wärme aushält, als das Plaste an sich...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]
...oder fahr mal zu 'nem guten Lacker. Mein Cousin hatt seine Passat Scheinwerfer
machen lassen (schleifen, polieren, lackieren) und es hatt gerade mal 50 Euro gekostet.
Sieht aus wie neu!!!
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von loug
Die Gläser selber kann man schon wechseln...alten, defekten Scheinwerfer auf eBay kaufen wo das "Glas" noch heile ist. Dann in nem Ofen erhitzen bis der Kleber schmilzt und die "Glaser" tauschen.Allerdings nur was für Leute die das drauf haben...
Das halte ich mal für ne Lüge oder kennst du einen Fall in dem das für den Astra H geklappt hat? Ich hab bisher nur von Meldungen gelesen in denen es nicht geklappt hat aber mich würde es natürlich freuen wenn es mal neue Nachrichten geben würde
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfergläser (Plastik) ersetzen' überführt.]