Hilfe mein Vectra stirbt
Hallo,
nach langer erfolgloser such ebin ich am verzweifeln.
Meine MKL brennt auch noch nach wechsel des NWS Fehlercode ist immernoch NWS 😕
Dann heute nen Ausritt zum Hagebau, das Auto war schön warm gefahren und dann aufm Weg nach Hause gin die Karre während der fahrt einfach aus und ließ sich nicht mehr starten.
Ich hab dann nen Kumpel angerufen zwecks abschleppen, dass hat dann so ne halbe Stunde gedauert bis er da war und siehe da der Wagen sprang wieder ganz normal an.
Was ist da los ich brauche Hilfe muss ja Montag zur Arbeit.
29 Antworten
Hallo
Ja ich tippe auch auf das Kraftstoffpumpenrelais, das ist in den großen Sicherungkasten über der ABS Einheit.
Der Auto Doktor
hallo
tippe auf kws,hatte das bei meinen x18xe,nws zeigte er an wie blöd,obwohl bereits getauscht,kws getauscht und ruhe war
MFG
okay ich werd das alles mal checken
danke dafür
wie erklärt sich denn dann das wenn er wieder abgekühlt ist wieder läuft`?
Ähnliche Themen
Hi,
evtl. mal alle Steckerverbindungen auf dem Pic mit Kontaktreiniger saubermachen und schaun...
Nutzt das nix, könnte es wirklich der KWS sein...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,evtl. mal alle Steckerverbindungen auf dem Pic mit Kontaktreiniger saubermachen und schaun...
Nutzt das nix, könnte es wirklich der KWS sein...Gruß cocker
wurd aber auch mal zeit,dass du das mal wieder schreibst😁😁
mfg
André
Hallo,
ich hatte an meinem Vectra genau das Gleiche und war kurz vor dem Verzweifeln.
Die Kiste ging einfach während der Fahrt aus. Anruf zum ADAC. Als die da waren sprang er wieder an. Ein anderes Mal das Gleiche bis irgendwann nix mehr ging.
Ne freie Werkstatt hat die Kiste dann auf den Kopf gestellt und wurde fündig: Kabelbruch unterhalb des Kraftstoffrelais.
Materialkosten: 1 Euro, doch für die 4-stündige Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" kostete mich 250 Euronen. 🙁
hi,
danke erstmal für die vielen Antworten.
Hab jetzt jeden Stecker mit Kontaktspray bearbeitet hat aber bisher nichts gebracht.
Fahre morgen zu einer freien Werkstatt der will mal gucken was ist, hoffe der findet was 🙁
Hi,
der Sensor kam aus der Bucht. Sollte angeblich Siemens sein aber aber noch nichts gefunden was wirklich darauf schliessen lässt.
War heute wieder in der Werkstatt nur hat der auch nur ausgelesen und gelöscht und wieder ausgelesen und da hat der wieder den NWS angezeigt.
Wie groß ist die wahrscheinlichtkeit das, dass Teil aus der Bucht kapuut ist?
Also wenns wirklich Siemens ist, eher unwahrscheinlich.
Hatte ein ähnliches Problem. NWS Sensor gewechselt, Lampe brennt immernoch.
Hab dann die Lötstellen nochmals aufgetrennt, und gecrimpt anstatt verlötet. Seitdem hab ich Ruhe. Falls du gelötet hast, probiers mal mit Crimpen/quetschen. Nen Versuch ists wert.