Hilfe mein V6 klappert ! (mit Video)

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Seit dem Winter steht mein V6 einsam auf einen Parkplatz (hatte einen kleinen zusammenstoss mit einer Leitplanke)

Direkt nach dem Unfall war noch alles ok, als ich das Auto auf den Parkplatz gefahren hab, gab es noch keine Geräusche.

Ab und zu, hab ich den Motor mal angemacht (für die Batterie ect.) und plötzlich macht der Motor Klappergeräusche.

Die Geräusche kommen gut ortbar vom Kettenspanner oder Keilriemen (Spannrolle?)

Startet man den Motor, sind die Geräusche noch sehr leise, kaum hörbar, umso wärmer der Motor wird, desto lauter wird das Klappern.

Hier das Video dazu:
http://www.myvideo.de/watch/8129719

(Kann sein, dass man das Video erst in ein paar Minuten sehen kann.)

Bitte sagt mir nicht, dass das ein Lagerschaden ist 🙁

Beste Antwort im Thema

Nchts gegen Tippen und Mutmaßen...

Aber wer nicht weiß das der Stirndeckel beim V6 im eingebauten Zustand raus geht oder die kette über hydraulische Spanner läuft sollte sich etwas zurückhalten. Hier gehts um nen Haufen Kohle die schnell und vorallem sinnlos verbrannt ist bei solchen Tipps...

Nichts für Ungut...

Wie schon gesagt Ölwanne ab und 🙂🙄

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ganz so ahnungslos bin ich nun nicht, nur es gibt bereits einige nachfolgemodelle. Aber ich bleibe dabei, das man um die Reperatur Fachmännisch zu machen der Motor raus muss. Einfach durch die Ölwanne neue Lagerschalen reinstecken, zählt da meiner meinung nach nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von hunter1402


...Einfach durch die Ölwanne neue Lagerschalen reinstecken, zählt da meiner meinung nach nicht zu.

Da stimme ich dir allerdings zu, wie ich auch auf Seite 1 schon geschrieben habe.

Ja stimmt schon fachmännisch ist anders, aber einen Versuch wars mir wert. Bin scheinbar der eine Prozentsatz wo´s geklappt hat. Es war halt erstmal "einfach" und Verhältnissmäßig.

Und den Deckel bekommste ab ohne Motorausbau und das sogar relativ fix... und selbst Zylinderkopfdichtungen wechseln geht im eingebauten Zustand. Egal ist ein anderes Thema...

Mich würde mal interessieren, was der Themenstarter nun macht.

Ähnliche Themen

Bei den ganzen ratschlägen, hat er wahrscheinlich nen Fred aufgemacht wo er fragt wen man nun glauben soll 🙂
Im grunde gehen wir ja alle in die gleiche richtung, für Stößel oder Kette ist das gerappel einfach zu laut.

Zitat:

Original geschrieben von Rudileinchen


Ja stimmt schon fachmännisch ist anders, aber einen Versuch wars mir wert. Bin scheinbar der eine Prozentsatz wo´s geklappt hat. Es war halt erstmal "einfach" und Verhältnissmäßig.

Und den Deckel bekommste ab ohne Motorausbau und das sogar relativ fix... und selbst Zylinderkopfdichtungen wechseln geht im eingebauten Zustand. Egal ist ein anderes Thema...

wer die beiden zkd am v6 im eingebauten zustand macht, hat den letzten knall nicht gehört...gehen tut das sicher, aber das ist absolut sinnfrei...

😁 🙄 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen