Hilfe!!! Mein Kurvenlicht kann nicht mehr codiert werden

BMW 5er E60

Hallo BMW Fans,

ich habe ein Problem das bei mein Fahrzeug das Kuchenlicht vom freundlichen nicht mehr programmiert werden kann.

Ich habe in meinen BMW das Navigationssystem CIC verbauen lassen, da mir mein altes Navi geklaut worden ist.

Der freundliche kann Mir mein Fahrzeug jetzt nicht mehr programmieren, da nicht mehr das werkseitige Navi CCC verbaut ist.

Könnt ihr mir helfen ich mein Kurvenlicht wieder programmieren kann?

Klappt das mit NCS zu codieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muratuca schrieb am 19. Januar 2015 um 00:54:29 Uhr:


mit tool32 neu abgleichen

Es funktioniert schon wieder alles.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

...und ich wollte gestern schon fragen, ob der Lichtschalter schon auf "Auto" steht.😁

hehe 😉

Zitat:

@edd_fish schrieb am 8. Februar 2015 um 18:39:34 Uhr:


Beim FLA macht es viell. Sinn, aber doch nicht bei AHL...

Habe nun im SG LMA gestöbert. Da finde ich diese Parameter mit "AHL":

AHL2_ENABLE
nicht_aktiv
UNP_AHL_MODE_CKM
wert_01
DEF_AHL_MODE_CKM
wert_01
AHL_MODE_CKM_0
wert_01
AHL_MODE_CKM_1
wert_01
AHL_MODE_CKM_2
wert_01
AHL_MODE_CKM_3
wert_01

Aber scheint leider nicht das richtige zu sein...Oder was meint ihr? In welchem anderen SG könnte der Parameter liegen, dass AHL auch aktiv ist, wenn der Lichtschalter auf I steht und nicht auf Auto?

AHL2_ENABLE soll eine variable Lichtverteilung sein, bspw. in der Stadt breiter Lichtkegel, auf der AB weiter Lichtkegel. Das klingt interessant 😉 Werde es mal ausprobieren...

Wer sich da auch einlesen will:

http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=843765
http://www.e60fanatics.de/showthread.php?t=7688

Einfach das ZK temporär hochsetzen, und mit default Profil, oder leerer man Codieren. Dann werden die nötigen Daten angepasst.

ZK? Damit hab ich mich mit dem Codieren noch nicht befasst 🙂

Ja das zeitkriterium, auf 0909

Oder machst heute Abend Team an

Ähnliche Themen

Hi, danke für das Angebot. Aber hab heute abend leider keine Zeit, muss gleich wieder weg und müsste erstmal gucken ob ich bei meinem Wagen WLAN Empfang hab...

Habe ein ähnliches Problem.

Kurze Vorgeschichte:
Kumpel hat in meinen SG rumgespielt und Werte verändert ohne vorher zu Sichern *grr*
Hatten dann das Problem das meine Xenos schon geflimmert hatten - dies ist wieder weg, aber meiner Meinung nach geht mein Kurvenlicht nicht mehr... Stellung auf A und es war heute Morgen noch dunkel.

Kann mir jemand die zu Überprüfenden Werte sagen?
Ich kann mich noch erinnern das mein Kumpel viele PMW_Ansteuerung - Parameter geändert hat...
Hat dafür jemand "default-werte"?
Hängt das damit zusammen?
Wie kann ich überprüfen ob nicht durch das Flimmern der Xenos das AHL nen treffer bekommen hat?

Daten:
e60, vfl, lm1, Xenos mit Kurvenlicht

Hilfe 🙁

Zitat:

@makoschi schrieb am 25. September 2015 um 08:05:17 Uhr:


Habe ein ähnliches Problem.

Kurze Vorgeschichte:
Kumpel hat in meinen SG rumgespielt und Werte verändert ohne vorher zu Sichern *grr*
Hatten dann das Problem das meine Xenos schon geflimmert hatten - dies ist wieder weg, aber meiner Meinung nach geht mein Kurvenlicht nicht mehr... Stellung auf A und es war heute Morgen noch dunkel.

Kann mir jemand die zu Überprüfenden Werte sagen?
Ich kann mich noch erinnern das mein Kumpel viele PMW_Ansteuerung - Parameter geändert hat...
Hat dafür jemand "default-werte"?
Hängt das damit zusammen?
Wie kann ich überprüfen ob nicht durch das Flimmern der Xenos das AHL nen treffer bekommen hat?

Daten:
e60, vfl, lm1, Xenos mit Kurvenlicht

Hilfe 🙁

Wenn es Original verbaut war dann leere MAN bei AHL und LM codieren.

So Rückmeldung:

Habe eine leere MAN Datei übers lma codiert und ich kann jetzt wieder ruhig schlafen und nachts um die Ecke schauen 🙂

Ich hatte aber gar kein AHL sg, nur lma

Dann heißt es ALC.
Und vorher die Daten Sichern wenn dein Kumpel wieder Werte ändert.

Kann mir jemand weiterhelfen habe das selbe Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen