HILFE! Mein GTC wurde zerkratzt!!! :-((

Opel Astra H

So ein Scheiß, letzte Nacht wurde mein Astra auf der Motorhaube mutwillig zerkratzt.
Jemand hat ganz tiefe Kratzer, wahrscheinlich mit einem Schraubendreher o.ä., reingezogen. Ist richtig Scheiße.

Hab echt nen mega Anfall bekommen, als ich das heute morgen gesehen hab.
Und dabe habe ich schon einen privaten Stellplatz.

Was geht eigentlich in dieser doch so beschissenen Welt ab, dass Leute nichts besseres zu tun haben, als das Eigentum anderer zu beschädigen.

Hätte ich den jenigen heute morgen gesehen, der das angerichtet hat, ich glaub, er oder ich wären tod.

So, musste einfach mal meinen Frust raus lassen.
Ich komme da echt nicht drüber weg.

Meine Freundin tut mir schon leid, weil ich deshalb so beschissen gelaunt bin.

Wünsche euch allen anderen noch einen schöneren Tag!

Gruß
P.S. Foto folgt in den nächsten Tagen

Beste Antwort im Thema

Hi

Kann dich sehr gut verstehen. Ich hab vor einigen Wochen mehr oder weniger das gleiche erleben müssen.
Auch Motorhaube, allerdings nicht so arg tief. Könnte man eventuell noch rauspolieren, aber glaube ich weniger.
Ich werde es demnächst mal versuchen.

Trotzdem regt auch mich sowas maßlos auf. Sich an anderer Leute Eingetum zu vergreifen verdient absolut NULL Verständnis.

Trotzdem möchte ich im Vorfeld hier darum bitten keine Hasstiraden loszulassen oder unsinnige Gewaltverherrlichungen o.ä.

Gruß Hoffi

34 weitere Antworten
34 Antworten

@usa2:

vielen Dank für deine Hilfe. Werde mich melden, wenn ich den KVA vorliegen hab.

Hatte damals schon versucht, noch ne Garage zu bekommen.
Ist halt momentan nicht. 🙁

Hab schon überlegt, auf unsere gegenüberliegende Garage eine Überwachungskamera aufzuschrauben.

Wir haben immerhin 2 Autos nebeneinander auf dem Parkplatz stehen. Zum Glück hats den anderen nicht getroffen.

Egal, ich ärger mich nun jedes mal, wenn ich mein Auto sehe. Ist echt frustrierend.
Jedenfalls muss es ein Neider sein (oder nen besoffener bzw. bekiffter), den Streß hab ich mit niemandem.

Egal, das Leben geht weiter; auch mit zerkratzter Motorhaube.

Wißt ihr zufällig, wie schnell man das machen lassen sollte?
Also ich mein, wie schnell eine blanke Metallstelle anfängt zu rosten?

An einigen Stellen ist nämlich sogar die Grundierung weg und richtig tiefe Furchen ins Metall gekratzt.

Hallo

Erstmal mein Beileid, mir würde es da nicht anders gehen.🙂 Den Schaden solltest du schnell wie nur möglich beheben, ich kann zwar nicht genau sagen wie schnell das Metall zu rosten beginnt aber sofern das Fahrzeug häufig draußen steht solltest du die Stelle abdecken. Sicher ist sicher.😉

Ähnliche Erfahrungen gibt es in meiner Familie auch genug. Meiner Mutter wurde schon fünfmal (zuletzt heute) das Auto beschädigt

1. Auto auf Supermarktparkplatz beschädigt. Kratzer bis zum Plastik runter im Radkasten. Wurde mit Lackstift ausgebessert

2. Auto in einer Parkbucht gegen den Spiegel auf der Fahrerseite gefahren, Spiegelglas herausgefallen blieb zum Glück unversehrt. Wurde wieder eingesetzt

3. Fußball gegen den selben Spiegel geschossen, Spiegelglas zerstört. Wurde ausgetauscht.

4. LKW gegen den selben Spiegel gefahren, Spiegel komplett zerkratzt. Wurde ausgetauscht.

5. Auto oder Fahrrad gegen den selben Spiegel gefahren, Spiegelkappe herausgesprungen, wurde wieder eingesetzt. (Heute passiert! grrr)

Auch der Tigra hat seine Schäden abbekommen in Form einer Beule in der Fahrertür und eines Kratzers am Spiegel.

Mir geht dieser unverantwortliche Umgang mit fremden Eigentum langsam gehörig auf den Sack. Da könnte ich schäumen vor Wut.😠😠😠

Gruß Oli

Oh man, mein beileit 🙁

Kenne das gut. Bei mit haben sie auch mal den Spiegel abgetreten, und eine Türe ziemlich zerkratzt. Sogar in der Arbeit einen 3cm langen Nagel an einen der vorderräder gelegt, sodass, wenn ich rückwärts gefahren bin, sich der Nagel hineinstecken konnte, bis mein Sohn dann zuhause sagte, schau mal, du verlierst Luft.
Ich könnte so manchmal tierisch in die Luft gehen.
Ich hoffe für dich, das der Schaden keine kostspielige Angelegenheit wird. Ich denke, da du Casablancaweiß hast, das dieser Schaden bei einem guten Lackierer günstig und gut gemacht wird. Aber auf jedenfall zur Versicherung fahren und dort ein Schadensprotokoll aufnehmen. Eventuell eine Anzeige gegen Unbekannt machen, und sagen, wo der Schaden entstanden ist. Hilft jetzt nicht viel, aber man weis ja nie 😉

Da mein Astra nächste Woche sowieso zum Lackieren bei Opel ist (der OPC-Ansatz der Heckschürze wird auf Garantie lackiert), habe ich dort gerade mal nachm Preis für die Lackierung der Motorhaube gefragt.

500,- EUR!!! Natürlich erstmal ungefähr, da er sich die Haube noch nicht anschauen konnte.
Denke mal, dass es bei denen noch mehr werden dürfte, da wohl ein Teil der Kratzstellen gespachtelt werden muss.

Der Preis ist a bissel hoch, oder?

Ähnliche Themen

Autsch sieht heftig aus.. Mein Beileid..

Ich hatte meinen Wagen 3 Wochen da war der Seitenspiegel zerkratzt (oben im Lack.. jemand mit einer Handtasche oder so..) und 2 meiner Originalventilkappen waren weg.. die waren ja auch blöderweis aus Metall.. schöne und doch blöde Idee von Opel..

Wenn ich den Missetäter, selbst beim Ventilkappenstehlen, erwischen würde, wäre es Zack eine Anzeige. Mir Wurscht wenn das nachher in seiner Akte steht und es Kacke aus wenn der mal 'ne Arbeit sucht. Lernen tun die es eh nicht.. Ebenfalls, wenn einer mal "versehentlich" eine Schramme oder sowas macht und ich es mitbekomme. Entweder Versicherung oder Anzeige, er kann wählen.

Als ich noch meinen alten Wagen, den Mondeo hatte, schlug mir ein 4 jähriges Kind die Tür eines Renault Espace volle Suppe gegen mein Rücklicht. Vor meinen Augen. Gottseidank war das Plastikglas supersolide. Ich wollte die Mutter zur Rede stellen doch die ignorierte mich einfach nur. Es sind nich nur die Neider..

Wenn es behoben ist, ist es schon fast vergessen. Du kannst nur hoffen dass es auf dem Parkplatz dann nicht wieder passiert..

Gruss,

Laurent

Tja... manchmal will man gar nicht wissen, was mit dem Auto passiert, wenn man nicht dabei ist. Meiner steht auch gerade wieder auf dem S-Bahn-Parkplatz. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft mir vielleicht schon irgendjemand gegen eine Stoßstange gerempelt ist oder mir die Tür in die Seite gehauen hat, ohne daß ich es jemals gemerkt habe.

Erst vor zwei Tagen habe ich über einem Vorderrad eine Macke am Kotflügel entdeckt, die von der Tür eines anderen Autos stammt. Diese wurde aber mit dermaßen Wucht gegen mein Auto gehauen, daß rote Lackspuren am Kotflügel zurückgeblieben sind und ein (wenn auch kleiner) Punkt aus dem Lack regelrecht herausgeplatzt ist... teilweise auch bis auf's Metall runter. Neben diesen Aktionen kommen diverse Streifen von Taschen oder Einkaufswagen an allen meinen bisherigen Autos. Bei einigen kann man vielleicht unterstellen, daß diese nicht mit Absicht passiert sind, aber bei anderen - gerade wenn beim Aussteigen die Tür voll gegen das andere Auto gehauen wird - kann ich nur sagen: gemerkt und gedacht: Mist, schnell nochmal einen anderen Parkplatz suchen.

Wenn es ein kleines Kind ist... okay... kann ja passieren. Manchmal kann man denen ja 24mal "pass auf" sagen und es hilft immer noch nicht. Das sehe ich nicht so eng. Aber dann sollte man als Eltern wenigstens nicht einfach das Weite suchen. Wofür gibt es denn Privathaftpflichtversicherungen ?
Vor größeren Vandalismusschäden blieb ich bislang zum Glück verschont und muß diese immer nur bei meiner täglichen S-Bahn-Fahrerei an anderen Dingen des Alltags sehen (Fahrräder, Einkaufswagen, Mülleimer und deren Inhalt... hat alles schon im Gleis gelegen, Scheiben zertrümmert, Uhren kaputt, Automaten außer Betrieb, Lampen und Schilder eingeschlagen...). Manchen Leuten muß wirklich langweilig sein.

Hi

@corsa-c16v

Ich find 500,-Euro schon ein wenig teuer. Wie gesagt hatte ich bei einem Lackierbetrieb nachgefragt, und die wollten für die ganze Haube um die 300,-Euro. Allerdings müsste bei mir nichts gespachtelt werden.

Gruß Hoffi

Mit Parkremplern und co. hatte ich bisher immer Glück.
Ich parke aber auch immer in der Ecke, da ist dann schonmal eine Seite vom Auto geschützt. :-))
Ich weiß, ich bin krank. Macht aber nichts. 😁

Ich denke auch, dass die 500,- EUR ziemlich heftig sind. Warte noch auf eine Antwort vom Lackierer.

Hoffe halt, dass es dann nicht nochmal passiert.
Dafür hat man ja eigentlich nen Privatparkplatz.
Bald ist es schon sicherer, an der Straße zu parken als aufm eigenen Parkplatz.

Die Welt ist krank.😕

Oha, sieht übel aus. Habe vor 2 Tagen bei mir an der rechten hinteren Tür ähnliches gefunden. Sieht aus, als hätte sich jemand mit Jeans o.ä. an mein Auto gelehnt und gezappelt. 😠

Die 500,- sind aber deutlich zu viel. Erkundige dich doch mal nach einem "Lackdoktor". Hier in Berlin (und vermtl. in jeder anderen dt. größeren Stadt) gibt es davon etliche,
die echt Wunder vollbringen können. Ich schätze mal, dort würdest du so um die 100,-€ bezahlen.

Hi

Lackdoktor kann bei solch grossflächigen Schäden in der Regel nicht helfen.
Und grade auf der Motorhaube lassen auch die die Finger davon, weil man dort nur sichtbar beinebeln kann. Selbst bei kleineren Schäden wie Steinschlägen. Es fehlen Lichtkanten/Sicken usw. wo man die Übergänge nicht so sehen würde. Wie zum Beispiel an einem Kotflügel oder Stossfänger.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


So ein Scheiß, letzte Nacht wurde mein Astra auf der Motorhaube mutwillig zerkratzt.
Jemand hat ganz tiefe Kratzer, wahrscheinlich mit einem Schraubendreher o.ä., reingezogen. Ist richtig Scheiße.

Hab echt nen mega Anfall bekommen, als ich das heute morgen gesehen hab.
Und dabe habe ich schon einen privaten Stellplatz.

Was geht eigentlich in dieser doch so beschissenen Welt ab, dass Leute nichts besseres zu tun haben, als das Eigentum anderer zu beschädigen.

Hätte ich den jenigen heute morgen gesehen, der das angerichtet hat, ich glaub, er oder ich wären tod.

So, musste einfach mal meinen Frust raus lassen.
Ich komme da echt nicht drüber weg.

Meine Freundin tut mir schon leid, weil ich deshalb so beschissen gelaunt bin.

Wünsche euch allen anderen noch einen schöneren Tag!

Gruß
P.S. Foto folgt in den nächsten Tagen

lasse Deinen Unmut nicht an Deiner Freundin aus, denn Sie kann nichts dafür und hat es wahrscheinlich nicht verdient

freundliche Grüße

Horst

Ne ne, keine Angst! Ich lasse sowas nicht an aus. Ich war nur schlecht gelaunt. Das ist aber wohl verständlich, oder? Sie hat Sich aber zum Glück auch darüber geärgert. Was soll
es gibt auch schlimmere Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von sstaB


... "Lackdoktor". Hier in Berlin (und vermtl. in jeder anderen dt. größeren Stadt) gibt es davon etliche, die echt Wunder vollbringen können. Ich schätze mal, dort würdest du so um die 100,-€ bezahlen.

Wenn der Lack bis durch die Grundierung aufs Blech hindurch aufgeschlitzt wurde, kann meines Erachtens nur noch der Lackierer helfen, da es ansonsten bald aufblüht und noch mehr Schaden entsteht.

Wenn es wirklich gespachtelt werden muss, und das dürfte bei solchen Kratzfurchen wie corsa sie beschreibt wohl der Fall sein, muss ein Fachmann die Arbeit machen. Auch wenn es teuer ist, geh lieber zu nem Fachmann und lass es "auf Rechnung" reparieren, da hast du wenigstens Ansprüche hinsichtlich der Qualität der Leistung.

Die Peilung um 100 Euro halte ich für utopisch gering (leider); ich tippe, dass es unter 400 nichts wird (wieder leider). Alles Gute!

Gruß, Michl

Also für eine Motorhaube zahle ich € 150 beim FOH, allerdings Hauspreis, da ich öfter was habe. Hatte letztens nämlich den selben Fall (auch mit spachteln) am Vectra, allerdings selbst verschuldet😠

Denke mal mit max. 250 € sollte man hinkommen, und so groß dürften auch regionale Unterschiede nicht sein.....

Irgendwie bekomme ich keine Preise unter 500,- EUR genannt.
Habe jetzt schon bei 3 verschiedenen Lackierern angefragt. Die sind alle im selben Preisrahmen.

Kann mir jemand einen guten Lackierer im Raum Solingen / Remscheid / Wuppertal / Düsseldorf / Essen nennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen