Hilfe, mein e60 springt plötzlich nicht mehr an!!!
Hallo Leute, Frage bezüglich e60 2006 Baujahr, 525 Diesel. Ich habe folgendes Problem. Meine springt nicht mehr an, tut ein bisschen gurgeln dann dreht einfach und springt nicht. Hier gibt's es sicher Spezies die das schon mal erlebt haben. Meine Vermutung:
- Nockenwellensensor ??
- Injecktoren ??
Übrigens beim Fehler auslesen hat man mir gesagt dass es Injektoren 4,5,6 defekt sind?? Aber auf einmal drei Injektoren kann das schon stimmen??
Bitte um Hilfe weil ich dann morgen zu bmw soll wo das nicht so günstig wird..
32 Antworten
Also es kann schon sein dass es an den Injektoren liegt, dass der raildruck zusammenbricht, aber die Fehlercodes sagen mir erstmal nix. Es gibt n ablaufplan wie man in etwa vorgeht. Beginnend beim messen. Vorförderdruck 4bar, dann raildruck, dann Sensor, Ventil Rücklauf messen usw usw
Ich hätte noch eine wichtige Frage an euch. Mir sagte Mechaniker dass die Injektoren schon 250000 drauf haben aber mein Auto erst 200000 gefahren. Beim Kauf hat mir Besitzer versichert dass Auto 200000 gefahren ist. Jetzt meine Frage hat er mich mit 200000 verarscht??
Woher will der Mechaniker das wissen? Steht das drauf oder wie? Der Mechaniker ist anscheinend nicht ganz fit. Aber den Ablauf habe ich ja oben bereits beschrieben
Wüsste jetzt nicht, dass Injektoren einen Kilometerzähler verbaut haben. Mach Dir keinen Kopf. Hast das Auto doch eh schon.
Ähnliche Themen
Ich weiss selber nicht wie er draufkommen ist. Aber seine Ausage nach dem er wagen mit Komp geprüft hat.
Was ich verstanden habe dass den Raildruck kann man nur mit Programm prüfen ?? Ich warte bis morgen ab wie ist das mit injektor ob er in Ordnung ist oder nicht.
Raildruck kann man auch mit nem Delphi auslesen
An injektoren liegt das nicht, die Werte sind niedrig aber starten muss der. Ich bin jetzt am verzweifeln.
Dorfbesorger bitte noch einmal wie prüft man dieser Raildruck ??
Auslesen über den live wert. Richtig entlüftet hast du ja nach dem die neuen/alten Injektoren verbaut wurden? 3xzündung an für 1 min reicht. Es gibt mehrere mögliche Gründe warum er nicht anspringt. Daher zuerst Vorförderdruck auslesen. Wenn der 4bar ca hat beim ablassen den raildruck auslesen. Es gibt ne Start Schwelle die liegt bei 180-200bar. Liegt der Druck darunter werden die Injektoren nicht geöffnet.
Schau dir dazu das Video an, das ist nämlich meine Vermutung!
Wenn der Raildruck nicht passt könnte das ein plausibler Grund sein.
Auch das kann einer der Gründe sein, warum er nicht anspringt. Die Injektoren sind eher als letztes dran
Grüß euch, heute habe die angeblich d2fekte Injektoren eingebaut und wie schon dorfbesorger gesagt hat drei mal Mündung ein und aus und mein bmw springt wieder an.
Ich werde euch die Werte von Injektoren Posten, der Fachmann hat zu mir gesagt dass die Werte fast an der Grenze sind, heisst dass ich sie bald auswechseln soll??
Ok wenn er wieder läuft, lag es am zu hohen Rücklauf, dann kennt sich dein Mechaniker doch wohl aus. Ich denke das du nur nicht geschrieben hast was genau er alles gemacht hat.
Gib mal die Werte
Also bezüglich die Werte bin ich dazu kommen, Morgen mach ich ein paar Fotos. Noch was er hat gemailt Reparatur kostet 145 Euro mit Garantie, ist das überhaupt teuer oder soll man neuer Injektor besorgen ??