Hilfe mein BMW springt nicht mehr an

BMW 5er E39

Hallo!
Kann jemand helfen?Meine Frau ist heute ist heute ca.30km gefahren,auto abgestellt,danach einfach nicht mehr angesprungen.Hat sich abholen lassen,dann heute abend ein Kumpel hingefahren,Auto angesprungen,warm laufen lassen,erneut gestartet,angesprungen.Das auto zu meiner Frau gefahren,wieder ca.30km,abgestellt ,dann wieder nicht angesprungen.Scheint so,wenn er warm ist,will er nicht mehr anspringen.Anlasser und Batterie sind o.k..Hat jemand sowas auch schon mal gehabt oder hat eine Idee?Wir haben einen E39 525tds touring.Leider muß sie erstmal das Fahrrad nehmen,ist ja kein Verlass mehr auf das Auto.
mfg jörg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das ist der M51-Motor. Zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann, wenn dort nichts zu finden ist - würde ich auf die Einspritzdüsen oder die Einspritzpumpe tippen. Oftmals ist es der Fall, falls der Wagen warm nicht anspringen will, dass die Einspritzdüsen nicht mehr wollen.

Man kann mittels INPA oder DIS alle notwendigen Drücke, die in dem Einspritzsystem herrschen (SOLL/IST) vergleichen, somit kommt man der Sache näher.

Grüße,

BMW_verrückter

40 weitere Antworten
40 Antworten

Es ist schon komisch - aber vielleicht konnte dies durch das "Update" wieder in Ordnung gebracht werden. Ob es auf Dauer gut geht, weiß ich nicht.

BMW_verrückter

Ist schon seltsam,aber wenn ich das nächste Mal wieder Probleme mit der EWS habe,kann es dann nur das Steuergerät sein,oder?

#Jörg

das klinkt eher nach ews rauscodiert

Wenn sie die EWS rauscodiert hätten müssten sie es Angeben.

Glaube eher das da die elektronik bissel gesponnen hat. Da du ja nun die "Empfänger" erneuert hast sollte dein Problem gelöst sein 😉

Ähnliche Themen

Ich hoffe,daß mein Problem gelöst ist,hätte aber für die zukunft eine Frage.Kann ich mir bei z.B.ebay ein gebrauchtes EWS-Steuergerät zulegen und dies umcodieren lassen,macht BMW sowas,und dann einfach in mein Fahrzeug einbauen?

mfg jörg

Klar geht das. Es muss dann ein Abgleich durchgeführt werden mit dem DDE-Steuergerät.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Borgholzer2


Ich hoffe,daß mein Problem gelöst ist,hätte aber für die zukunft eine Frage.Kann ich mir bei z.B.ebay ein gebrauchtes EWS-Steuergerät zulegen und dies umcodieren lassen,macht BMW sowas,und dann einfach in mein Fahrzeug einbauen?

mfg jörg

Lass es sein. Funktioniert nicht. EWS 3 SGT muss für deine VIN in M. bestellt werden.

Hallo BMW Freunde,
ich weiß nicht wo ich mich hier sonst hinwenden kann mit meinem Problem jedoch habe ich seit einer Woche das Problem das seit dem überbrücken mein e39 er nicht mehr anspringt. Wenn ich versuche zu starten hört man nur wie die Kraftstoffpumpe anläuft und im Motorraum die Drosselklappe schaltet. Jedoch an klemme 50 am Anlasser bei Zündschlüssel Stellung 2 kein Strom ankommt. Anlasser ist ganz den habe ich sogar ausgebaut und gereinigt sowie geprüft also angeschlossen und funzt einwandfrei. Habe eine 50A Sicherung hinter dem handschuhfach entdeckt die durch War und habe diese erneuert und siehe da es kamen wieder Geräusche von der Kraftstoffpumpe. Jedoch hört man absolut kein klacken der relais. Die Sicherungen im Kofferraum habe ich auf Durchgang geprüft alle in Ordnung. Die Kabel vom Zündanlassschalter zum ews 3 auf Durchgang geprüft sowie ob Spannung anliegt und alle in Ordnung bis auf eines und zwar das schwarz/gelbe. Das schwarz/gelbe habe ich auf Durchgang geprüft ist auch ok jedoch liegt keine Spannung an. Jetzt meine Frage: liegt denn überhaupt oder soll denn überhaupt Spannung am schwarz/gelben Kabel Strom Anliegen? ?? Wenn ja von wo kommt dieses Kabel her vom motorsteuergerät oder von den relais hinter dem handschuhfach? ? Batterie ist in Ordnung die hab ich auch geprüft. Ich weiß einfach nicht mehr weiter warum geht da einfach gar nichts mehr und warum kommt am anlasser auf schaltplus kein Strom an?? Wer gibt den Strom frei ?? Das ews 3 oder ein relais?? Oder das relais im ews selber drin?? Ist nicht eins der drei relais hinter dem handschuhfach eines für den Starter/anlasser ??? Was ist mit der ringantenne ??? Gibt es sonst irgendwelche prüfmethoden um zum Beispiel das ews oder die ringantenne auszuschließen? ? Ich Bitte so dringend um eure Hilfe ich brauch mein Auto für die Arbeit und ich hab ehrlich gesagt keine Kohle um zum Händler zu gehen. Wäre über jeden noch so kleinen tip sehr dankbar! !!!! Gruß

Hoffe es gibt hier jemand der mir weiter helfen kann ich wäre echt so sehr dankbar

Vielleicht ein eigenes thema im forum erstellen. Die meisten sehen auf der ersten seite das alter des themas und schauen ev. Deine beiträge nicht an. Von daher...

Funktioniert der Zündanlasschalter denn ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen