Hilfe mein BMW springt nicht mehr an

BMW 5er E39

Hallo!
Kann jemand helfen?Meine Frau ist heute ist heute ca.30km gefahren,auto abgestellt,danach einfach nicht mehr angesprungen.Hat sich abholen lassen,dann heute abend ein Kumpel hingefahren,Auto angesprungen,warm laufen lassen,erneut gestartet,angesprungen.Das auto zu meiner Frau gefahren,wieder ca.30km,abgestellt ,dann wieder nicht angesprungen.Scheint so,wenn er warm ist,will er nicht mehr anspringen.Anlasser und Batterie sind o.k..Hat jemand sowas auch schon mal gehabt oder hat eine Idee?Wir haben einen E39 525tds touring.Leider muß sie erstmal das Fahrrad nehmen,ist ja kein Verlass mehr auf das Auto.
mfg jörg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das ist der M51-Motor. Zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann, wenn dort nichts zu finden ist - würde ich auf die Einspritzdüsen oder die Einspritzpumpe tippen. Oftmals ist es der Fall, falls der Wagen warm nicht anspringen will, dass die Einspritzdüsen nicht mehr wollen.

Man kann mittels INPA oder DIS alle notwendigen Drücke, die in dem Einspritzsystem herrschen (SOLL/IST) vergleichen, somit kommt man der Sache näher.

Grüße,

BMW_verrückter

40 weitere Antworten
40 Antworten

Stimmt 🙂 Mal sehen, was der TE überhaupt tauschen will.

BMW_Verrückter

Hallo!
Haben heute den Zündanlassschalter getauscht,ohne Erfolg.Den Anlasser nochmal überbrückt und er dreht durch ohne Probleme.Batterie ist auch voll,allle Lampen leuchten und beim Schlüsselumdrehen auch kein Spannungsabfall.Auto springt auch durch Anschieben nicht an,kann es auch der Wegfahrsperre liegen.Was kann denn daran kaputt gehen.Haben auch beide Schlüssel probiert.Haben das Auto zu einer Werkstatt,aber nicht BMW,geschleppt und wollen es am Montag mal auslesen lassen.Verflixte Elektronik,brauche das Auto.Bin für jeden Ratschlag dankbar.Achso,haben auch getestet,ob am Anlasser ein Impuls(12Volt)für den Magnetschalter ankommt,wenn man den Schlüssel dreht,aber da war Nichts.Vielleicht sagt das jemanden was.

schönes WE und mfg Jörg

Kann schon an der EWS liegen. Habt ihr mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

BMW_verrückter

Hallo!
Passiert morgen,aber eben in einer freien Werkstatt.Wollte nur mal hören,ob wir auf dem richtigen weg sind,wir sind keine richtigen Schrauber.Was würdest Du sagen,Ringantenne oder Ews-modul?Könnte es auch an den Schlüsseln liegen?Ist der Transponter in den Schlüsseln batterieabhängig?Die Batterien sind nämlich schon uralt.Aber dann auch beide Schlüssel,ist etwas unwahrscheinlich,oder?
Erstmal vielen Dank für Deine Antworten und mfg Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Borgholzer2


Hallo!
Passiert morgen,aber eben in einer freien Werkstatt.Wollte nur mal hören,ob wir auf dem richtigen weg sind,wir sind keine richtigen Schrauber.Was würdest Du sagen,Ringantenne oder Ews-modul?Könnte es auch an den Schlüsseln liegen?Ist der Transponter in den Schlüsseln batterieabhängig?Die Batterien sind nämlich schon uralt.Aber dann auch beide Schlüssel,ist etwas unwahrscheinlich,oder?
Erstmal vielen Dank für Deine Antworten und mfg Jörg

Die Schlüssel besitzen keine Batterien. Verbaut sind Akku's die sich übers Zündschloss laden.

Hallo Jörg.

Nach dem Fehlerspeicher auslesen (sowohl Motorsteuerung, als auch EWS-Steuergerät, ..) meldest du dich wieder 🙂

BMW_verrückter

das ist zu 90% die Ringantenne das ist bei dem 525 tds so E39

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo Jörg.

Nach dem Fehlerspeicher auslesen (sowohl Motorsteuerung, als auch EWS-Steuergerät, ..) meldest du dich wieder 🙂

BMW_verrückter

Hallo!
Also neuster stand.Freie werkstatt hat ausgelesen und es stand irgendwas,daß was mit den Schlüsseln nicht hinhaut,also doch die EWS?Weiß nicht,was der für ein Gerät zum auslesen hat,und er könnte auch nicht weitermachen.Also ADAC angerufen und die überführen ihn morgen zu einer BMW-Werkstatt.Die haben mir schon Angst gemacht mit dem EWS-Steuergerät,ca.400,-Euro.Naja,mal sehen,was passiert.Was hat er denn noch dazwischen?Es könnte auch die Ringantenne oder die EWS-Sendeeinheit sein oder bin ich da falsch.mfg Jörg

Es könnte von der Ringantenne bis zum EWS-Steuergerät vieles sein. Würde mal bei BMW auslesen.

BMW_verrückter

Passiert ja morgen.Bin mal gespannt.mfg Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Borgholzer2


Passiert ja morgen.Bin mal gespannt.mfg Jörg

es ist die Ringantenne kauf die bei BMW demontier die Verkleidung beim Zündschloß entferne die alte Ringantenne und steck die neue Drauf und das Auto springt wieder einwandfrei an.

hast von der Werkstatt kein Fehlerprotojoll bekommen, die haben wahrscheindlich ein Bosch Gerät das kann den Fehler nicht auslesen.

wennst zu BMW fahrst laß dir nicht einreden wenn die Ringantenne defekt ist das da Steuergerät auch defekt ist, oder es codieren muß das brauchst du nicht ist eine Arbeit von eienr Viertelstunde.

Hallo!
Neuster stand,Wagen springt wieder an.Der Werkstattmeister von BMW hat mir am Tel.erlärt,daß sie die codes neu eingegeben haben und alles abgeglichen haben.Wollen ihn noch bis morgen früh behalten und nochmal testen.Wie kann das sein daß der wagen einfach nicht mehr anspringt,obwohl kein Teil defekt ist?Lasse sicherheitshalber die Ringantenne und den Zündanlassschalter,den ich sowieso noch im auto liegen hatte,tauschen.Kostet nicht die Welt,hat mir versichert,mit hundert Euro sei ich dabei.Ist ja nochmal glimpflich ausgegangen.Habe trotzdem erstmal ein mulmiges Gefühl.Wäre es ratsam,den 2.Schlüssel immer mitzuführen,falls das Problem nochmal auftaucht?Nächsten April muß ich zum TÜV,bis dahin wollte ich ihn noch fahren.
mfg Jörg

Wird schon passen. Lasse die Antenne tauschen und dann wird das schon passen. 🙂

BMW_verrückter

Hast du keine Idee,wie sowas passieren kann oder hast Du schon mal sowas gehört?
jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen