Hilfe, mein Audi qualmt!

Audi 80 B3/89

Also in letzter Zeit nervt mich mein Audi! Fahr heut ganz normal vom Geschäft heim, da seh i im Rückspiegel dicke Qualmschwaden! Dachte erst es wäre nur Wasser von der Strasse, weil es ziemlich geregnet hatte, aber zuhause angekommen lag i dann doch leider falsch. Wüsste jetzt nur mal gerne an was es liegen könnte!! Der Wagen müsste eigentlich technisch top sein, bei dem was i da in letzter Zeit investiert hab😉! Also die Zykodi is so gut wie neu (vielleicht 40000km), vor zwei Wochen wurde erst TÜV u ASU ohne Mängel gemacht, der Zahnriemen wurde gleich gewechselt, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung.....wobei i eh ein sehr schonender Fahrer bin...vielleicht ja sogar zu schonend?! Hab jetzt vorher geguckt ob irgendwelche Flüssigkeiten fehlen wie Wasser oder Öl, aber is alles ok! In letzter Zeit wird der Wagen ziemlich viel auf Kurzstrecken bewegt. Hat das vielleicht irgendnen Einfluss auf die Bauteile im Motor??? Sollt i ihn demnächst mal wieder behutsam auf Temperatur bringen, u ihn dann richtig "freiblasen"??
Wäre für jeden Tip dankbar, denn i will mein "teures Luder" schon noch ne Weile fahren!
PS: Beim fahren spürt man überhaupt nix, alles normal, kein Leistungsverlust, Ruckeln oder so! Motor läuft auch schön rund!
Bin echt wieder überfragt!

Mfg

15 Antworten

Gibt es zu dem Qualm auch ne passende Beschreibung der Farbe ?

jep....also eher bissl heller würd i sagen! Also kein Ölrauch! Kann aber ja net sein dass es Wasserdampf is, mein Ausgleichsbehälter is ja no randvoll?!?

Das hat meiner auch zeitweise... hab mir da auch schon gottweißwas gedacht, is aber normal... Ich weiß zwar nich worans liegt, aber bei nassem wetter und relativ niedrigen Temperaturen scheint das sehr normal zu sein, dass er "wie verrückt qualmt"... tun andere dann aber genauso.

greetz

hmm...danke das beruhigt mich ja jetzt scho mal dass wenigstens nommel einer das gleiche Problem hat😉! Naja, also meiner hatte es bis jetzt komischerweise no nie. Der lief immer absolut rauchfrei, u hatte sogar klasse Abgaswerte. Dann hoff i mal es legt sich wieder! Werd aber auf jeden Fall am we mal wieder bissl über die AB düsen, denke das kann ihm keinesfalls schaden!

Ähnliche Themen

Es sammelt sich ne Menge Kondenswasser im Auspuff, erstrecht bei viel Kurzstrecke...

Jo John... deiner hatte nach der Rep ja auch lange geraucht und wir ham uns fieberhaft gefragt, was es war... letztendlich wars doch nur Kondenswasser.
Das Thema gabs neulich schonmal, da ham auch einige gemeint, das wäre (zumindest bei den B4) recht normal.

PS: mir fällt auf dass die Suche immer schlechter wird... die geht ja nur noch 3 Tage zurück???

greetz

Im Stand "spritzt" es ja auch immer recht fröhlich aus dem ESD raus...Zumindest hat man im LL nach kürzester Zeit ne regelrechte Pfütze hinterm Auto^^ Gab schon genug Leute die meinten das da was defekt wäre, nene, das ist Serie 😁

Also wenn es nur weißer Rauch ist, würde ich sagen, dass es der Dampf vom Kondeswasser ist. Hab ich auch, vor allem wenns kälter ist oder leicht regnet, gibt es da gern mal eine Wolke die fast so hoch ist, wie der Audi.
Solang es keinen eigenartigen Geruch hat oder bläulich wird und die Abgaswerte i.O. sind, sollte auch alles andere i.O. sein.

zu meinem Entsetzen musste i heut leider feststellen dass es doch wieder an der Zykodi liegt🙁! Hat heut sogar noch stärker gedampft als gestern, u dann hab i erstmal nommel nach dem Öl u Wasser geguckt, u siehe da, der Ausgleichsbehälter war nur noch halbvoll, u der Ölmessstab war mit ner Wasser/Öl Emulsion verdreckt....
Was mich allerdings total sauer macht, u ich auch net richtig kapier is die Tatsache, dass es ja schon die 2.te!! Kopfdichtung is....u die wurde (erst) vor vielleicht 50.000km gewechselt! Glaub i werd der Werkstatt erstmal die Meinung geigen!
Jetzt is natürlich guter Rat teuer....was soll i machen?? Soll i in den Wagen nommel nen paar hundert € investieren, oder ihn lieber schweren Herzens für nen paar € an nen Teilehändler abdrücken??? Der dürfte sich wiederum sicherlich freuen, da an dem Wagen fast alles was zu wechseln geht, bereits ersetzt wurde....unter anderem hab i ihm erst vorletzten Monat ne neue Euro2 Auspuffanlage für fast 800 Steine gegönnt😉! Was mach ich jetzt nur??? Weiß echt nemme weiter!!!

Hoffe auf eure Ratschläge!

Wenn die erst vor "kurzem" gemacht wurde, würde ich mal der Werkstatt beine machen...

Denn wenn es richtig gemacht wird, sollte man den Rest des Autolebens ruhe haben, und nicht die Zylinderkopfdichtung in den festen Wechselintervall mit aufnehmen 😁

Da hast echt vollkommen Recht! Aber die Werkstatt sitzt leider trotzdem am "längeren Hebel", u wird sagen dass sie da ja keine Garantie drauf gibt.....
Und ich bin dann mal wieder der blöde, wenn i schonend fahr, u das Teil nach 50000km scho wieder durchbläst!
Is jetzt ca. 3Jahre her, seit die Dichtung getauscht wurde, aber i war immer der Ansicht dass i mir um diese nun keine Sorgen mehr machen müsste, u die das Auto vollends "aushält"😉....naja, so jedenfalls mein Wunschdenken!

Da hast echt vollkommen Recht! Aber die Werkstatt sitzt leider trotzdem am "längeren Hebel", u wird sagen dass sie da ja keine Garantie drauf gibt.....
Und ich bin dann mal wieder der blöde, wenn i schonend fahr, u das Teil nach 50000km scho wieder durchbläst!
Is jetzt ca. 3Jahre her, seit die Dichtung getauscht wurde, aber i war immer der Ansicht dass i mir um diese nun keine Sorgen mehr machen müsste, u die das Auto vollends "aushält"😉....naja, so jedenfalls mein Wunschdenken!

Noch was: Was würde mich denn ein Wechsel schlimmstenfalls wieder kosten?? Was wäre wenn im Kopf nen Riss wäre??

ups....sorry, jetzt hab i doppelt getextet🙂!

Was soll man da raten !!!
Ich würde es selber machen :-D oder eine günstige werkstatt suchen . ist immer noch billiger als ein neues auto und für einen B3 mit motorschaden ohne ausstatung bekommst du nicht´s

Deine Antwort
Ähnliche Themen