1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Hilfe! Mein A8 spinnt

Hilfe! Mein A8 spinnt

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

ich habe einen A8 4.2 bj.2003 und seit langem ein Problem.

Vor knapp einem Jahr konnte ich von heute auf morgen meinen Wagen nicht mehr starten. Nachdem der ADAC da war und mir Starthilfe gegeben hat war alles okay bis sich vorgestern das Ganze wiederholte. Der Typ vom ADAC meinte, das es der Anlasser ist. So weit so gut. Was mich stutzig macht ist, wenn mein A8 eine Zeit lang steht ( über 1 Tag ) kann ich den nicht per Funkschlüssel aufmachen. Das sehe ich auch gleich, wenn das blinken der Alarmanlage ausbleibt. Es scheint so, als wenn gar kein Strom durchfließt. Sobald ich dann manuell die Türe aufmache ist alles wieder in Ordnung ( MMI geht an, Lüftung funktioniert ) bis auf dies das er nicht anspringt.

Kann mir jemand sagen was es sein kann ? Die Batterie hat volle Leistung und wurde erst vor 1,5 Jahren von Audi gewechselt.

Bin jetzt schon mal dankbar für jede Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Was Du beschreibst ist typisch für eine schwache Batterie und die damit verbundenen Abschaltstufen des BEM.
Das nach dem Öffnen der Tür wieder alles funktioniert, ist auch so in der Anleitung beschrieben.
Wie hoch ist die Spannung der Batterie nach einem Tag Standzeit?
Folge diesem Beitrag und den unzähligen Links darin für weiterführende Informationen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Das Problem Deines Wagens kann nicht am Schlüssel liegen wenn durch Starthilfe alles funktioniert. Entweder hast Du einen Stromfresser oder das BEM spuckt.

Ich empfehle Dir einen VCDS user aus dem Forum hier in Deiner Nähe zu kontaktieren und den ganzen Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die Liste findest Du u.a. in meiner Signatur.

LG René

Ich habe es heute noch mal versucht. Zunächst musste ich wieder die Türe manuell aufmachen und alles funktionierte. Als ich dann die Tür per Funk zu gemacht habe, ist wieder alles normal gewesen ( leaving home Licht an, Alarmanlage an ) nach genau 2 min, konnte ich wiederum die Türe nur manuell aufmachen und die Alarmanlage war abgeschaltet :/ so schnell ging es bisher noch nie.

Okay werde ich machen 🙂 vielen Dank 🙂

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V G 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0BN305319
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 45284 136 95630
VCID: 23419FABE2DECC06A6F-8076

2 Fehlercodes gefunden:
19510 - Anlasser dreht nicht
P3054 - 001 - mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler
16396 - Bank 1: Nockenwellenfrühverstellung
P0012 - 001 - Soll nicht erreicht - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 156 HW: 09E 927 156
Bauteil: AG6 09E 4,2L5V RdW 0090
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 26867 136 08001
VCID: DFC9535B0E3628E6427-808A

2 Fehlercodes gefunden:
17125 - Kupplung für Wandlerüberbrückung
P0741 - 000 - keine Kraftübertragung
Freeze Frame:
Drehzahl: 4064 /min
Drehzahl: 3840 /min
Drehzahl: 1632 /min
(keine Einheit): 66.0
(keine Einheit): 120.0
Temperatur: 59.0°C
DK Winkel: 66.6°
Spannung: 12.72 V

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------

2 Fehlercodes gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation
02072 - Steuergerät für Energiemanagement (J644)
004 - kein Signal/Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H01 0070
Revision: 00703201 Seriennummer: AUX3Z0BN305319
Codierung: 0409600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: D8BB78476B18DFDE03D-808D

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX

5 Fehlercodes gefunden:
00179 - Antenne Fahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R134)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 35
Kilometerstand: 205488 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.14
Zeit: 14:15:18

00183 - Antenne 1 Innenraum für Zugang und Startberechtigung (R138)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 35
Kilometerstand: 205488 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.14
Zeit: 14:15:18

00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 195
Kilometerstand: 207856 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.02
Zeit: 23:16:28

00181 - Antenne Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtig. (R136)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 210880 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.08.12
Zeit: 22:33:54

00182 - Antenne Kofferraum für Zugang und Startberechtigung (R137)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 211056 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.10
Zeit: 18:11:16

-------------------------------------------------------------------------------

01598 - Spannung Fahrbatterie
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 31
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 204657 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.01.14
Zeit: 18:14:31

Zeit: 12:55:48

01577 - Abschaltung durch Übertemperatur
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 210842 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.08.10
Zeit: 14:55:44

01398 - Signalleitung von Zentralverriegelung: Türen auf
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 211056 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.06
Zeit: 11:41:03

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H41 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 305LS027519273
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3B7147CB7A6E94C68EF-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: PCI\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H01 0060
Seriennummer: 00000227300026
Codierung: 0069398
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D35A953C4BAFAF690B-8048

5 Fehlercodes gefunden:
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 210376 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.27
Zeit: 12:16:00

Freeze Frame:
Binärwert: 10000000

-
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 HW: 4E0 907 289
Bauteil: Komfortgeraet H02 0050
Codierung: 0000600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: E6C746BFD16C792E811-80B3

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H01 0020

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 G HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H12 0360
Revision: PROD_01O Seriennummer: 00000000038540
Codierung: 0000026
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 214D95A3F8C2DE16B43-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050
Revision: Seriennummer: 00000000006340
Codierung: 0010111
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: DDB56953043A3AF650B-8088

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511
Bauteil: UGDO HL ECE H04 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: 951Z†VK4975T04

2 Fehlercodes gefunden:
01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 255
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 1048568 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2064.00.00
Zeit: 00:00:00

01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 255
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 1048568 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2064.00.00
Zeit: 00:00:00

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 B HW: 4E0 915 181
Bauteil: ENERGIEMANAGER H02 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000006444
Betriebsnr.: WSC 25445 136 80348
VCID: 1F49935BCEB6E8E6827-804A

Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 105 AK
Bauteil: von VA0 320727RO7G
Codierung: 303030393135313035414B564130333230373237524F3747
Betriebsnr.: WSC 27439 001 1048576

4 Fehlercodes gefunden:
02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 29
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 207576 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.25
Zeit: 13:25:31

02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 210378 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.26
Zeit: 12:39:15

02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 210378 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.26
Zeit: 12:39:25

02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 210378 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.26
Zeit: 12:39:35

-------------------------------------------------------------------------------
01477 - System abgeschaltet
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 253
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 207315 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.15
Zeit: 23:17:38

Freeze Frame:
Geschwindigkeit: 90.0 km/h
Temperatur: 6.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

00003 - Steuergerät
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 202141 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.10.24
Zeit: 15:48:23

Jetzt habe ich alles auslesen lassen und das ist dabei raus gekommen. VIelleicht könnt ihr mir jetzt was darüber erzählen denn ich check da gar nichts durch xD

Zitat:

Original geschrieben von rinor91


Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V G 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0BN305319
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 45284 136 95630
VCID: 23419FABE2DECC06A6F-8076

2 Fehlercodes gefunden:
19510 - Anlasser dreht nicht
P3054 - 001 - mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler
16396 - Bank 1: Nockenwellenfrühverstellung
P0012 - 001 - Soll nicht erreicht - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 156 HW: 09E 927 156
Bauteil: AG6 09E 4,2L5V RdW 0090
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 26867 136 08001
VCID: DFC9535B0E3628E6427-808A

2 Fehlercodes gefunden:
17125 - Kupplung für Wandlerüberbrückung
P0741 - 000 - keine Kraftübertragung
Freeze Frame:
Drehzahl: 4064 /min
Drehzahl: 3840 /min
Drehzahl: 1632 /min
(keine Einheit): 66.0
(keine Einheit): 120.0
Temperatur: 59.0°C
DK Winkel: 66.6°
Spannung: 12.72 V

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------

2 Fehlercodes gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation
02072 - Steuergerät für Energiemanagement (J644)
004 - kein Signal/Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H01 0070
Revision: 00703201 Seriennummer: AUX3Z0BN305319
Codierung: 0409600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: D8BB78476B18DFDE03D-808D

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX

5 Fehlercodes gefunden:
00179 - Antenne Fahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R134)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 35
Kilometerstand: 205488 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.14
Zeit: 14:15:18

00183 - Antenne 1 Innenraum für Zugang und Startberechtigung (R138)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 35
Kilometerstand: 205488 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.14
Zeit: 14:15:18

00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 195
Kilometerstand: 207856 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.02
Zeit: 23:16:28

00181 - Antenne Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtig. (R136)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 210880 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.08.12
Zeit: 22:33:54

00182 - Antenne Kofferraum für Zugang und Startberechtigung (R137)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 211056 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.10
Zeit: 18:11:16

-------------------------------------------------------------------------------

01598 - Spannung Fahrbatterie
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 31
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 204657 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.01.14
Zeit: 18:14:31

Zeit: 12:55:48

01577 - Abschaltung durch Übertemperatur
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 210842 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.08.10
Zeit: 14:55:44

01398 - Signalleitung von Zentralverriegelung: Türen auf
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 211056 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.06
Zeit: 11:41:03

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H41 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 305LS027519273
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3B7147CB7A6E94C68EF-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: PCI\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H01 0060
Seriennummer: 00000227300026
Codierung: 0069398
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D35A953C4BAFAF690B-8048

5 Fehlercodes gefunden:
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 210376 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.27
Zeit: 12:16:00

Freeze Frame:
Binärwert: 10000000

-
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 HW: 4E0 907 289
Bauteil: Komfortgeraet H02 0050
Codierung: 0000600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: E6C746BFD16C792E811-80B3

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H01 0020

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 G HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H12 0360
Revision: PROD_01O Seriennummer: 00000000038540
Codierung: 0000026
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 214D95A3F8C2DE16B43-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050
Revision: Seriennummer: 00000000006340
Codierung: 0010111
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: DDB56953043A3AF650B-8088

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511
Bauteil: UGDO HL ECE H04 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: 951Z†VK4975T04

2 Fehlercodes gefunden:
01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 255
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 1048568 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2064.00.00
Zeit: 00:00:00

01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 255
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 1048568 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2064.00.00
Zeit: 00:00:00

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 B HW: 4E0 915 181
Bauteil: ENERGIEMANAGER H02 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000006444
Betriebsnr.: WSC 25445 136 80348
VCID: 1F49935BCEB6E8E6827-804A

Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 105 AK
Bauteil: von VA0 320727RO7G
Codierung: 303030393135313035414B564130333230373237524F3747
Betriebsnr.: WSC 27439 001 1048576

4 Fehlercodes gefunden:
02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 29
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 207576 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.25
Zeit: 13:25:31

02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 210378 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.26
Zeit: 12:39:15

02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 210378 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.26
Zeit: 12:39:25

02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 210378 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.26
Zeit: 12:39:35

-------------------------------------------------------------------------------
01477 - System abgeschaltet
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 253
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 207315 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.15
Zeit: 23:17:38

Freeze Frame:
Geschwindigkeit: 90.0 km/h
Temperatur: 6.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

00003 - Steuergerät
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 202141 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.10.24
Zeit: 15:48:23

Sorry für n bissl OT(konnts mir nicht verkneifen), aber wie wird denn das Wetter in der Zukunft und mit welchem Sprit fährst Du?? 😁 :

Zitat:

Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4E0-910-280.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A

Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050

Revision: Seriennummer: 00000000006340

Codierung: 0010111

Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200

VCID: DDB56953043A3AF650B-8088

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511

Bauteil: UGDO HL ECE H04 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: 951Z†VK4975T04

2 Fehlercodes gefunden:

01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 255

Verlernzähler: 119

Kilometerstand: 1048568 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2064.00.00

Zeit: 00:00:00

Respekt für die Kilometer😉

Max

Ähnliche Themen

Hi

Das sieht für mich nach einem klaren Defekt des BEM aus:

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 B HW: 4E0 915 181
Bauteil: ENERGIEMANAGER H02 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000006444
Betriebsnr.: WSC 25445 136 80348
VCID: 1F49935BCEB6E8E6827-804A

01477 - System abgeschaltet
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 253
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 207315 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.15
Zeit: 23:17:38

Freeze Frame:
Geschwindigkeit: 90.0 km/h
Temperatur: 6.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

00003 - Steuergerät
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 202141 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.10.24
Zeit: 15:48:23

Der hat ja (wie Du im ET berichtet hast) vor einem Jahr schon gezickt. Deshalb auch die ganzen anderen Fehler wie Keyless etc. Meiner hatte damals auch einen weg und ich habe damals auf die Version mit Index C getauscht, danach war Ruhe.

Hier wäre ein BEM: http://www.ebay.de/.../271291418040?...

Ich würde auf jeden Fall zuerst mal die Batterie abhängen und komplett laden und dann prüfen (lassen). Das BEM-STG ersetzen und neu codieren danach den Fehlerspeicher löschen und es sollte wieder Ruhe einkehren. Wir hatten schon einige BEM der ersten Generation mit Endung 181 die defekt waren.
Daraus resultieren dann unzählige Folgefehler.

Wichtig wäre noch die MMI Software auf den finalen Stand 5570 upgraden.

Warte mal noch weitere Meinungen ab und dann schlag zu 😉

Gruss René

@Max: Solche Fehler können vorkommen bei Unter/Überspannung im 4F. Sonst stimmt der km-Stand ja überein 😉

Genau so wie René schreibt, in beschriebener Reihenfolge die Batterie checken, danach BEM tauschen.

Hahaha ich glaub da stimmt irgendwas nicht hab jetzt 211.000 km drauf ??

Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a


Sorry für n bissl OT(konnts mir nicht verkneifen), aber wie wird denn das Wetter in der Zukunft und mit welchem Sprit fährst Du?? 😁 :

Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a



Zitat:

Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4E0-910-280.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A

Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050

Revision: Seriennummer: 00000000006340

Codierung: 0010111

Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200

VCID: DDB56953043A3AF650B-8088

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511

Bauteil: UGDO HL ECE H04 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: 951Z†VK4975T04

2 Fehlercodes gefunden:

01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 255

Verlernzähler: 119

Kilometerstand: 1048568 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2064.00.00

Zeit: 00:00:00

Respekt für die Kilometer😉

Max

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Hi

Das sieht für mich nach einem klaren Defekt des BEM aus:

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 B HW: 4E0 915 181
Bauteil: ENERGIEMANAGER H02 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000006444
Betriebsnr.: WSC 25445 136 80348
VCID: 1F49935BCEB6E8E6827-804A

01477 - System abgeschaltet
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 253
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 207315 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.15
Zeit: 23:17:38

Freeze Frame:
Geschwindigkeit: 90.0 km/h
Temperatur: 6.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

00003 - Steuergerät
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 202141 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.10.24
Zeit: 15:48:23

Der hat ja (wie Du im ET berichtet hast) vor einem Jahr schon gezickt. Deshalb auch die ganzen anderen Fehler wie Keyless etc. Meiner hatte damals auch einen weg und ich habe damals auf die Version mit Index C getauscht, danach war Ruhe.

Hier wäre ein BEM: http://www.ebay.de/.../271291418040?...

Ich würde auf jeden Fall zuerst mal die Batterie abhängen und komplett laden und dann prüfen (lassen). Das BEM-STG ersetzen und neu codieren danach den Fehlerspeicher löschen und es sollte wieder Ruhe einkehren. Wir hatten schon einige BEM der ersten Generation mit Endung 181 die defekt waren.
Daraus resultieren dann unzählige Folgefehler.

Wichtig wäre noch die MMI Software auf den finalen Stand 5570 upgraden.

Warte mal noch weitere Meinungen ab und dann schlag zu 😉

Gruss René

@Max: Solche Fehler können vorkommen bei Unter/Überspannung im 4F. Sonst stimmt der km-Stand ja überein 😉

Hi, vielen dank für die hilfreiche Antwort ?? so werd ich's machen 🙂 was ich dann noch wissen wollte, was bedeutet Anlasser dreht nicht/ mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler. Kanns sein das auch gleichzeitig mein Anlasser kaputt ist ? Oder liegt es auch mit dem BEM zusammen ??

Zitat:

Original geschrieben von rinor91



Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Hi

Das sieht für mich nach einem klaren Defekt des BEM aus:

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 B HW: 4E0 915 181
Bauteil: ENERGIEMANAGER H02 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000006444
Betriebsnr.: WSC 25445 136 80348
VCID: 1F49935BCEB6E8E6827-804A

01477 - System abgeschaltet
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 253
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 207315 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.15
Zeit: 23:17:38

Freeze Frame:
Geschwindigkeit: 90.0 km/h
Temperatur: 6.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

00003 - Steuergerät
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 202141 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.10.24
Zeit: 15:48:23

Der hat ja (wie Du im ET berichtet hast) vor einem Jahr schon gezickt. Deshalb auch die ganzen anderen Fehler wie Keyless etc. Meiner hatte damals auch einen weg und ich habe damals auf die Version mit Index C getauscht, danach war Ruhe.

Hier wäre ein BEM: http://www.ebay.de/.../271291418040?...

Ich würde auf jeden Fall zuerst mal die Batterie abhängen und komplett laden und dann prüfen (lassen). Das BEM-STG ersetzen und neu codieren danach den Fehlerspeicher löschen und es sollte wieder Ruhe einkehren. Wir hatten schon einige BEM der ersten Generation mit Endung 181 die defekt waren.
Daraus resultieren dann unzählige Folgefehler.

Wichtig wäre noch die MMI Software auf den finalen Stand 5570 upgraden.

Warte mal noch weitere Meinungen ab und dann schlag zu 😉

Gruss René

@Max: Solche Fehler können vorkommen bei Unter/Überspannung im 4F. Sonst stimmt der km-Stand ja überein 😉

Hi, vielen dank für die hilfreiche Antwort ?? so werd ich's machen 🙂 was ich dann noch wissen wollte, was bedeutet Anlasser dreht nicht/ mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler. Kanns sein das auch gleichzeitig mein Anlasser kaputt ist ? Oder liegt es auch mit dem BEM zusammen ??
PS: Die Fragezeichen nach "Antwort" sollten eigtl. einen Daumen nach oben darstellen 🙂 nicht das irgendwelche Ungereimtheiten entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von rinor91


was ich dann noch wissen wollte, was bedeutet Anlasser dreht nicht/ mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler. Kanns sein das auch gleichzeitig mein Anlasser kaputt ist ? Oder liegt es auch mit dem BEM zusammen ??

Moin

Wenn die Batteriespannung im Keller ist, dann kommen allerlei Fehler. Wie Sascha (sps.for.a8) in seinem ersten Beitrag geschrieben hatte, macht der Anlasser höchstens noch "Klack" oder gar nichts mehr. Der BEM schaltet vorab alles Mögliche ab um den Startvorgang so lange wie nur möglich noch zu gewährleisten, aber irgendwann mag der dann auch nicht mehr den Motor drehen. Auch das Coming/Leaving Home ist ein Stromfresser, welches ich über das MMI nur minimal leuchten lassen würde.

Zuerst sorgen wir für ein funktionierendes Batteriemanagement und schauen uns den Fehlerspeicher nach dem Löschen noch einmal an. Da ist dann nicht mehr viel mit Fehlern 😉

Wenn Du auf "Antworten" klickst, kannst Du jeweils den ganzen Text des Vorposters löschen, dann ist nur Deine Antwort sichtbar, sonst ergeben sich immer riesige Beiträge, am Besten vor dem "Antwort erstellen" immer kurz auf "Vorschau", ist nur ein kleiner Tipp am Rande 🙂

Lieber Gruss und halt uns auf dem Laufenden 😉
René

Hallo, okay das hört sich alles sehr schlüssig an 🙂 ich werde morgen gleich mal ein Termin ausmachen und den Fehler beheben ( endlich ) vermisse meinen dicken 😁.

haha ja hab ich mir schon gedacht das es irgendwie nervig ist, wenn ich den ganzen Text wiedergebe aber wusste nicht wircklich wie ich das verhindern kann. Danke für den Tipp 🙂

Sobald ich alles gemacht habe werde ich berichten ob auch wircklich alles funktioniert. Bis hierhin vielen Dank an alle 🙂 ihr seid Super

Hallo Leute,

So hatte meinen Wagen jetzt bei den freundlichen und bin jetzt komplett verwirrt. Die meinen das ganze hat nichts mit dem BEM zutun sondern das z.B meine keyless Türgriffe kaputt sind und daraus auch die Batterie leer gesaugt wird. Und das es nur ein Fehler von vielen ist. Ich habe das Gefühl das nur eine Fehlerdiagnose gemacht wurde, die diese Ganzen wie von René beschrieben Folgefehler entdeckt haben und pauschal meinen das die Fehler aus der Diagnose Schuld sind das der Wagen nicht anspringt. Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Klar bin kein Profi aber so kommt es mir nämlich vor.

Leute könnt ihr was damit anfangen 🙁 ??? Ich würd ja sagen das die sich nicht wirkliche Mühe gemacht haben sondern einfach nur die Folgefehler aus der Diagnose als Grund sehen und ja die Rechnung sieht dementsprechend aus. Kurz mal mehr als die Hälfte des Wagenwertes.
Danke im Voraus

Du hast bisher noch nicht Deine Batterie Spannung gepostet und auch nichts davon geschrieben, daß die Batterie im BEM neu codiert (Seriennummer +1) wurde. Dies waren die Hinweise aus dem Forum und sind von meiner Seite noch immer aktuell, auch nach dem Besuch bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Wurde die Batterie an das BEM angelernt ? Was für eine Batterie wurde verbaut ? Das BEM wurde öfters auch mal durch eines mit neuerer Software getauscht. Die ersten waren manchmal etwas zickig.

Ich würde die Batterie neu anlernen mit geänderter Seriennummer bzw. deren letzte Ziffer und dann mal schauen wie viel Ruhestrom noch fliesst nach Bus-Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Was Du beschreibst ist typisch für eine schwache Batterie und die damit verbundenen Abschaltstufen des BEM.
Wie hoch ist die Spannung der Batterie nach einem Tag Standzeit?

Hallo rinor91,
ich würde den Rat hier aus dem Forum befolgen.
Du kannst das BEM ja bei ebay kaufen und ausprobieren,
sollte es wider erwarten nicht daran liegen, hast ja immer noch Rückgaberecht für das BEM (wenn beim Gewerblichen kaufst).
Hatte bei mir beim A8 damals auch das mit der Endung C genommen, da dieses auch Updatebar ist.

MfG
amusalf

Bei allem Respekt gegenüber deiner Werkstatt, aber bei einem A8 würde ich den Kollegen hier mehr vertrauen. Probier den Vorschlag aus und dann kannst du weitersehen.

Gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen