Hilfe: M4 mit verunreinigtem Shell VPOWER Racing betankt

BMW M4 F83 (Cabrio)

Hallo zusammen,

mir ist heute etwas sehr ärgerliches passiert. Ich bin zu meiner Shell Tankstelle gefahren und habe knapp 26 Liter VPOWER Racing in meinen BMW M4 Competition (2017) getankt (halbvoll).

Ich geh dann rein um zu bezahlen, und plötzlich sagt die Kassiererin ganz frech, dass der Zapfhahn außer Betrieb ist, weil nur noch 400L im Tankstellen-Tank sind, und ich möglicherweise verunreinigtes Benzin getankt habe, da sich bei einem leeren Tank Verunreinigungen unten ablagern können.

Ich war komplett verdutzt, weil nix an der Säule dranstand. Sie meinte aber doch, da hätte ein Schild gehangen.

Im Anhang das Bild, wie ich die Säule vorgefunden habe. Das „Schild“ hat umgedreht rumgeflattert und war beim tanken nicht zu lesen. Sonst war keine Kennzeichnung und Sprit kam auch normal raus.

Abschleppen kam wegen gewisser (Zeit-)Gründe nicht Infrage. Ich bin danach im Schneckentempo zur nächsten Tanke und hab den Tank mit sauberem Sprit vollgemacht. Danach noch ganz langsam knapp 50km auf der Autobahn zur Garage wo er jetzt steht. Nix auffälliges auf der Fahrt.

Meine Fragen:
1. Soll ich am besten den ADAC direkt zu mir rufen lassen, um den Tank auszupumpen, oder einfach in ne Werkstatt fahren? Sollte der auch ne Spülung und Kraftstofffilter-Überprüfung machen?
2. Könnte es sogar zu einem Motorschaden kommen?
3. Ich bin der Meinung das hätte VIEL deutlicher gekennzeichnet werden müssen. Wenigstens hätte das „Außer Betrieb“ Schild richtig dranseien müssen. Kann ich Shell die Folgekosten in Rechnung stellen, bzw. soll ich einen Anwalt einschalten?

Danke für eure Hilfe. Ich bin echt verzweifelt. Mein schöner M4 :(

Bild #211505654
17 Antworten

Oh, ein Wutbürger 😁

Wenn ich mr die Befestigungsmöglichkeit des Hinweisschildes so anschauen, kann ich durchaus nachvollziehen das man sich darüber ärgert.
Es wäre sehr einfach und eindeutig gewesen, wenn man die unter Seite genauso wie die obere am Schlauch eingefädelt hätte.

Allerdings muss man es nicht gleich so auf die Spitze treiben, da es eben wie mehrfach erwähnt, die Filter dafür gibt.
Sollten wirklich Verunreinigungen angesaugt worden sein, dann würde man das ziemlich schnell bemerken.
So lange keinerlei Beeinträchtigungen des Motorlaufs bemerkt wurden, wird hier auch nichts mehr kommen.
Von daher, keep calm and carry on 😉

Grüße,
Speedy

Nachdem fast alle sich ausgelassen haben ohne auch nur den Hauch einer Antwort auf seine frage zu geben, versuche ich auch mal meinen Senf dazuzugeben.

Normalerweise brauchst du dir in keine sorgen zumachen, das Auto fährt nicht direkt ohne weitere Schutzmaßnahmen mit dem Sprit aus dem Tank. Da sind noch feinfilter davor, in denen mögliche Partikel gefiltert werden. Bin momentan nicht sicher ob es bei allen Baujahren des F83 so ist, aber mein 15er M4 F83 hat nicht wie die allermeisten anderen Modelle externe Kraftstofffilter die man eben kurz mal austauschen könnte. Leider hat hier nur die innentankpumpe einen Filter, den es aber nicht einzeln gibt. Kannst maximal fürs gewissen die Pumpe ausbauen lassen und prüfen ob da was an den vorfiltern zu sehen ist und diese dann reinigen.

Zumindest von einem 2017er M4 weiß ich, dass er einen separaten Kraftstofffilter hat.

Teilenummer 16127451424

Deine Antwort
Ähnliche Themen