Hilfe: M4 mit verunreinigtem Shell VPOWER Racing betankt

BMW M4 F83 (Cabrio)

Hallo zusammen,

mir ist heute etwas sehr ärgerliches passiert. Ich bin zu meiner Shell Tankstelle gefahren und habe knapp 26 Liter VPOWER Racing in meinen BMW M4 Competition (2017) getankt (halbvoll).

Ich geh dann rein um zu bezahlen, und plötzlich sagt die Kassiererin ganz frech, dass der Zapfhahn außer Betrieb ist, weil nur noch 400L im Tankstellen-Tank sind, und ich möglicherweise verunreinigtes Benzin getankt habe, da sich bei einem leeren Tank Verunreinigungen unten ablagern können.

Ich war komplett verdutzt, weil nix an der Säule dranstand. Sie meinte aber doch, da hätte ein Schild gehangen.

Im Anhang das Bild, wie ich die Säule vorgefunden habe. Das „Schild“ hat umgedreht rumgeflattert und war beim tanken nicht zu lesen. Sonst war keine Kennzeichnung und Sprit kam auch normal raus.

Abschleppen kam wegen gewisser (Zeit-)Gründe nicht Infrage. Ich bin danach im Schneckentempo zur nächsten Tanke und hab den Tank mit sauberem Sprit vollgemacht. Danach noch ganz langsam knapp 50km auf der Autobahn zur Garage wo er jetzt steht. Nix auffälliges auf der Fahrt.

Meine Fragen:
1. Soll ich am besten den ADAC direkt zu mir rufen lassen, um den Tank auszupumpen, oder einfach in ne Werkstatt fahren? Sollte der auch ne Spülung und Kraftstofffilter-Überprüfung machen?
2. Könnte es sogar zu einem Motorschaden kommen?
3. Ich bin der Meinung das hätte VIEL deutlicher gekennzeichnet werden müssen. Wenigstens hätte das „Außer Betrieb“ Schild richtig dranseien müssen. Kann ich Shell die Folgekosten in Rechnung stellen, bzw. soll ich einen Anwalt einschalten?

Danke für eure Hilfe. Ich bin echt verzweifelt. Mein schöner M4 :(

Bild #211505654
17 Antworten

Da flattert dieses Schild an der Zapfpistole welche du benutzt hast und du kommst nicht auf die Idee es mal umzudrehen und zu lesen ?

Dann anschließend zur nächsten Tanke gekrochen und 50km über die AB ganz langsam nachhause weil keine Zeit ?

Irgendwie nicht wirklich nachvollziehbar deine Geschichte .

Zitat: @ME1200 schrieb am 5. Mai 2025 um 04:18:04 Uhr:

Da flattert dieses Schild an der Zapfpistole welche du benutzt hast und du kommst nicht auf die Idee mal draufzusehen ?

Kann man nicht glauben sowas .

Warum sollte ich mir irgendwas ausdenken…

Meistens sind solche Dinger doch irgendeine Werbung und ich war wie gesagt unter Zeitdruck. Ich bin jetzt nicht mit 5kmh gekrochen, aber hab den Wagen halt nicht gedrückt und bin unter 120km/h gefahren.

Ist auch egal jetzt ist es passiert, und über einen Rat freue ich mich.

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 5. Mai 2025 um 03:07:48 Uhr:


... ich möglicherweise verunreinigtes Benzin getankt habe, da sich bei einem leeren Tank Verunreinigungen unten ablagern können.

Ich war komplett verdutzt, weil nix an der Säule dranstand. Sie meinte aber doch, da hätte ein Schild gehangen.

Im Anhang das Bild, wie ich die Säule vorgefunden habe. Das „Schild“ hat umgedreht rumgeflattert und war beim tanken nicht zu lesen. Sonst war keine Kennzeichnung und Sprit kam auch normal raus.

Sorry - für mich wäre das eine überaus deutliche Kennzeichnung, das Flatterding ist im Weg und ich hätte es ganz sicher beachtet und gelesen.

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 5. Mai 2025 um 04:30:05 Uhr:


Zitat: @ME1200 schrieb am 5. Mai 2025 um 04:18:04 Uhr:

Meistens sind solche Dinger doch irgendeine Werbung und ich war wie gesagt unter Zeitdruck.

Naja, ich kann tatsächlich mich nicht erinnern solche Werbung in meinem Leben massenhaft gesehen zu haben. Und bevor ich mein Fahrzeug betanke, würde ich tatsächlich einen Blick drauf werfen - bzw muss man dieses Baumelding doch tatsächlich irgendwie anfassen und wegdrehen. Und da man eh auf die Pistole sieht liest man das doch - Zeitdruck hin oder her.

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 5. Mai 2025 um 03:07:48 Uhr:



1. Soll ich am besten den ADAC direkt zu mir rufen lassen, um den Tank auszupumpen, oder einfach in ne Werkstatt fahren? Sollte der auch ne Spülung und Kraftstofffilter-Überprüfung machen?

Das musst Du entscheiden. Ob der ADAC das macht wage ich anzuzweifeln, das ist eine Aktion die richtig Geld kostet. Du muss das gegen das eventuelle Risiko abwägen.

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 5. Mai 2025 um 03:07:48 Uhr:



2. Könnte es sogar zu einem Motorschaden kommen?

Könnte, wenn der Sprit tatsächlich eventuell wirklich verunreinigt gewesen wäre ... wer kann das wissen

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 5. Mai 2025 um 03:07:48 Uhr:



3. Ich bin der Meinung das hätte VIEL deutlicher gekennzeichnet werden müssen. Wenigstens hätte das „Außer Betrieb“ Schild richtig dranseien müssen. Kann ich Shell die Folgekosten in Rechnung stellen, bzw. soll ich einen Anwalt einschalten?

Meine Meinung:
- das war absolut deutlich und ausreichend gekennzeichnet
- ich glaube nicht, dass Du Shell irgendwas in Rechnung stellen kannst - die waren ja nicht mal Dein Vertragspartner beim Tankvorgang sondern die Tankstelle. Und bisher hattest Du noch keine Folgekosten, du hast nur die Bereitschaft diese aufgrund eines vagen Verdachtes zu produzieren
- Du kannst ja mal eine kostenlose Erstberatung durchführen - aber was soll der Anwalt erwirken? Aufgrund eines vagen "eventuell vielleicht verunreinigt", entgegen der von manchem wohl als eindeutig empfundenen Warnung von Dir betankt, ins blaue hinein tausende Euro anfordern?

Ich denke nicht, dass da etwas zu holen ist.

Fehler passieren, alles menschlich.

Und mehr, als dass es den Benzinfilter deines M4 verstopft und du deshalb stehen bleibst, kann m. E. nicht passieren. Sollte das geschehen, weißt du, dass du Dreck getankt hast und kannst den Benzinfilter tauschen und den Tank reinigen lassen. Der Motor nimmt keinen Schaden, dafür ist ja der Benzinfilter da.

Einen Schutzbrief hast du, damit du in Falle des Falles abgeschleppt werden kannst?

Also: sorglos weiter fahren, alles halb so schlimm.

Ähnliche Themen

Danke erstmal für deine Antwort. Ich rufe gleich mal an und frage das das abpumpen kostet. Ich denke 200-500€ je nachdem was ich untersuchen lasse.

Dieses Flatter Ding war unten nicht befestigt. Oben war es rund. Deshalb war es von mir weggedreht und ich habe in keiner Sekunde einen Text noch sonst was erkennen können. Ich habe es nicht beiseite geschoben oder sonstiges, es hing da halt hinten mit der blanken Seite zu mir.

Danach ist auch die Frau aus der Tanke rausgekommen und hat das Ding richtig befestigt. Und danach noch rot-weißes Klebeband befestigt, so wie ich es kenne, wenn mal ein Zapfhahn außer Betrieb ist.

Und es war auch nur genau dieser Hahn außer Betrieb. Ich bin immer noch der Meinung das es nicht gut gekennzeichnet war. Vorallem wenn etwas so einen Schaden anrichten kann.

Trotzdem danke ich dir für deine Tipps! Ich hoffe nur dem Wagen geht’s gut.

Zitat:@CivicTourer schrieb am 5. Mai 2025 um 10:21:09 Uhr:

Sorry - für mich wäre das eine überaus deutliche Kennzeichnung, das Flatterding ist im Weg und ich hätte es ganz sicher beachtet und gelesen.Naja, ich kann tatsächlich mich nicht erinnern solche Werbung in meinem Leben massenhaft gesehen zu haben. Und bevor ich mein Fahrzeug betanke, würde ich tatsächlich einen Blick drauf werfen - bzw muss man dieses Baumelding doch tatsächlich irgendwie anfassen und wegdrehen. Und da man eh auf die Pistole sieht liest man das doch - Zeitdruck hin oder her.Das musst Du entscheiden. Ob der ADAC das macht wage ich anzuzweifeln, das ist eine Aktion die richtig Geld kostet. Du muss das gegen das eventuelle Risiko abwägen.Könnte, wenn der Sprit tatsächlich eventuell wirklich verunreinigt gewesen wäre ... wer kann das wissenMeine Meinung:

- das war absolut deutlich und ausreichend gekennzeichnet

- ich glaube nicht, dass Du Shell irgendwas in Rechnung stellen kannst - die waren ja nicht mal Dein Vertragspartner beim Tankvorgang sondern die Tankstelle. Und bisher hattest Du noch keine Folgekosten, du hast nur die Bereitschaft diese aufgrund eines vagen Verdachtes zu produzieren

- Du kannst ja mal eine kostenlose Erstberatung durchführen - aber was soll der Anwalt erwirken? Aufgrund eines vagen "eventuell vielleicht verunreinigt", entgegen der von manchem wohl als eindeutig empfundenen Warnung von Dir betankt, ins blaue hinein tausende Euro anfordern?Ich denke nicht, dass da etwas zu holen ist.

Zitat:@Heizölheizer schrieb am 5. Mai 2025 um 10:59:05 Uhr:

Fehler passieren, alles menschlich. Und mehr, als dass es den Benzinfilter deines M4 verstopft und du deshalb stehen bleibst, kann m. E. nicht passieren. Sollte das geschehen, weißt du, dass du Dreck getankt hast und kannst den Benzinfilter tauschen und den Tank reinigen lassen. Der Motor nimmt keinen Schaden, dafür ist ja der Benzinfilter da. Einen Schutzbrief hast du, damit du in Falle des Falles abgeschleppt werden kannst?Also: sorglos weiter fahren, alles halb so schlimm.

Alles klar, ich danke dir. Ich bin jetzt hin- und hergerissen. Die einen sagen das eine, die anderen was anderes. ChatGPT sagt nochmal was anderes 😅 Ich werde erstmal fragen wie viel es kostet den abpumpen zu lassen.

Was sagt denn ChatGPT?

ChatGPT gehört zur Achse des Bösen, der ist noch schlimmer als Alexa und ihre Schlumpfe Siri 😁

Normalerweise sind vor den Ansaugrohren in den Tanks Filter verbaut so das keine Schwebeteile mit in die KFZ Tanks kommen können. Früher bei den alten Anlagen, sollte man es vermeiden wenn gerade der Tanklaster die Tanks befüllt hat das KFZ zu betanken. Weil sich da erstmal wieder alles setzten musste, sprich der Dreck sich auf den Boden legt.

Mach dir nicht ins Hemd. Es ist nichts passiert und wird auch nichts passieren.
ChatGPT 🙄

Einfach fahren und demnächst mal in den Kraftstoffilter schauen und ggfs. tauschen.
Viel kann da nicht passieren.
Der Sprit wird meiner Kenntnis nach an der Tanke eh ständig im Kreis gepumpt und immer von unten entnommen.
Gruß
Sportline 100

Ich denke auch, du kannst dich auf den Kraftstofffilter verlassen, fürs Herausfiltern von Verunreinigungen ist er ja da.

Wenn du Shell getankt hast wird schon kein Dreck im Tank sein, wir tanken schon seit Jahren Shell Heizöl und die Öltanks sollten auch mal gereinigt werden, laut Aussage einer Tank Reinigungsfirma, da aber kein Dreck gefunden wurde war die Arbeit nicht von Nöten. Vor 30-40 Jahren war das mal so bei den freien Tankstellen. Aber heute nicht mehr.

Ich bin da voll und ganz beim TE. Wenn die Säule nicht benutzt werden darf, dann gehört sie deaktiviert oder klar ersichtlich abgesperrt. und nicht den Kunden aus dem Häuschen beim Tanken zukucken, um ihm dann mitzuteilen, dass er das besser nicht gemacht hätte. Da hätte ich auch einen Wutanfall bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen