Hilfe!!! M2 Competition oder TTRS

BMW 2er F22 (Coupé)

Servus miteinander,

wie ihr oben schon gesehen habt geht es mir um die Entscheidung zwischen M2C und TTRS.
Für mich beide einfach Wahnsinn.
Das Kfz soll finanziert werden auf 48 Monate mit schlussrate.
Habe jeweils Angebote.
Kosten jeweils ca. 700€ Rate mit Schlussrate zwischen 25.000 und 30.000€
Wobei der M2C neu is und der TTRS (1Jahr alt) ein Gebrauchtwagen mit rund 10.000km runter.
Den TT bin ich Probe gefahren. Wahnsinns Kfz geht wie die Hölle 😉))
M2C leider noch nicht wobei ich auch nicht denke das ich ihn Probe fahren könnte. Was sagt ihr ?
Ich fahre ca. 15.000km im Jahr habe keine Kinder und brauche auch nicht unbedingt Platz.

Was sagt ihr ? Ich bin langsam echt am verzweifeln weil ich so unsicher bin.
Finde beide Fahrzeuge einfach unglaublich.

Ich danke euch schonmal für die Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 18. Januar 2019 um 21:28:30 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 17. Januar 2019 um 13:53:19 Uhr:


Ohne Markenbrille:
Bei mir persönlich hat die Exterieur-Optik den Ausschlag gegeben. Ein TT RS ist für mich einfach ein Frauen-Auto, auch wenn ich dafür hier wieder Haue kassiere, 😉

Ohne Markenbrille:
Wenn man sich auf Mobile die Gebrauchtwagenpreise für Jahreswagen ansieht, erkennt man schnell dass es kein Problem ist einen M2 mit weniger als 15.000km für knapp über 40.000 € zu finden. Der M2 ist quasi damit der Dacia unter den "Sportwagen" auf Augenhöhe mit dem CLA und A AMG. Auch ein Grund sich dieses Auto nicht zu kaufen. Bei mir hat das finanzielle Prestige des Fahrzeug den Ausschlag gegeben. Ein M2 ist für mich einfach ein Auto für finanziell Eingeschränkte (positiv ausgedrückt "Preisbewußte"😉, auch wenn ich dafür wieder haue kassiere 😉

Sorry, ganz schön überheblich und technisch völlig unbegründet, sehr sehr provokativ.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ja Standgeräusch, wenn ich die Tage dran denke wenn ich beim Auto bin kann ich mal gucken was als Fahrgeräusch drin steht.

Back zum eigentlichen Thema:

Also ich denke beide Fahrzeuge machen Spass ... definitiv und am Ende entscheiden Nuancen!

Meine Frau war eingefleischte Audianerin und liebte ihren TT (V6 Allrad).
Als sie nun die Wahl hatte zwischen dem neuen TT Roadster und dem 2er Cabrio hat sie sich erstaunlicherweise für den 2er entschieden.
Sie findet den einfach schicker... ihre Argumentation, wobei es bei ihr nicht vorrangig um Beschleunigung geht.

Ich selbst kann nur sagen, dass ich auch als alter Audianer (Audi100, Audi80, Q7, A1, A7) auch auf BMW gekommen bin, schon wegen der Dieselgeschichte, wo ich beim Verkauf meines A7 fast 20000,- Euro Verlust zum Listenpreis von 40000,- gemacht habe.
BMW war etwas anders und ungewohnt, aber man gewöhnt sich wahnsinnig schnell daran und lernt es zu lieben. Ich selbst muss zugeben, dass viele Optionen ausgereifter wirken als bei Audi.
So z.B. das Nightvision bei BMW hat immer super funktioniert, Wildwechsel beim Audi wurde sehr schlecht bis gar nicht erkannt.
Auch das HeadUpDisplay ist bei BMW wesentlich informativer als bei Audi, die Anzeigen deutlicher wie z.B. Ausfahrten.

Die Dienste des Connected bei BMW sind der Knaller und funktionieren echt super!

Also wir würden bei BMW bleiben, zumal es hier auch noch echte Kulanz gibt. Bei Audi wurde beim A7 BiTu eine Kulanz bei einem defekten Steuergerät abgelehnt (Fahrzeug war 3 Jahre alt) wobei BMW bei meinem X5 50i nach 4 Jahren die elektronischen Heckklappenspulen auf Kulanz gewechselt hat.

Leider mussten wir damals vermehrt feststellen, dass Audi nicht mehr das Audi ist, welches wir mal lieben gelernt haben.

Als letzes würde ich mir keinen Gebrauchten kaufen, denn das war vermutlich ein Vorführwagen und mit diesen Fahrzeugen wird nun mal nicht pfleglich vom Kunden her umgegangen.
Also wenn die preislich ähnlich gelagert sind, dann wüsste ich, was ich nehmen würde!

Wie geschrieben wurde selbst erfahren.
BMW on demand hatte ich auch gemacht 2013 für den 135.

War 30 Jahre Audi Fan, VAG reitet alles in die Schei..., Service und Qualität ist unterirdisch. Wenn ich mir heute Mängel Threads in den Audi oder VW Foren durchlese kriege ich echt Blutdruck vor allem im Vergleich zu anderen Herstellern. Kulanz gibt es inzwischen bei VAG keine mehr und über jeden Pups kannst streiten. Unser Touran fiel nach 60 TKM auseinander, 4 Jahre alt damit Problem des Kunden. Der A4 hatte die TFSI Öl Probleme, super, ein 45k € Auto, interessiert keine Sau, repariert hätten sie es gerne, für 5k 😰

Mein 135ix lief 55TKM und 3 Jahre ohne irgend eine Kleinigkeit und Fun ohne Ende, auch aktuell der Benz läuft problemlos, okay war ein SW Update bzgl Getriebe nötig, meine Werkstatt hat das Auto bei mir abgeholt 100km eine Richtung und wieder gebracht, das ist Service Gedanke!

Ich überlege wieder auf BMW zurück zu gehen, der C ist mir zu groß und 6 Zylinder Reihe sind sexy, ein 240er Cabrio könnte es werden.

Falls hier nicht wieder jemand Geschichten erzählt,empfehle ich für einen 22jährigen mit kaum Fahrpraxis den Audi!
Der BMW verlangt gerade bei Nässe deutlich mehr Können.
Allerdings würde ich an seiner Stelle erstmal Autofahren lernen, bevor man über 400PS und mehr nachdenkt!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Falls hier nicht wieder jemand Geschichten erzählt,empfehle ich für einen 22jährigen mit kaum Fahrpraxis den Audi!
Der BMW verlangt gerade bei Nässe deutlich mehr Können.
Allerdings würde ich an seiner Stelle erstmal Autofahren lernen, bevor man über 400PS und mehr nachdenkt!!

Hmmm, hattest Du nie Träume?

Abgesehen davon kommt es ja immer darauf an, wieviel jemand tatsächlich Auto fährt und so Erfahrungen sammelt.
Meine Schwester hat den Führerschein über 30 Jahre und seit 20 Jahren keine Fahrpraxis mehr, da ist Dein Bedenken sicherlich angebracht.
Aber ich vergleiche das mit meiner Tochter, die hat gute 4 Jahre den Führerschein und fährt gerade meine Fahrzeuge mit mehr PS sorgsamer als ihre Großstadthuddel.

Zeitlich gesehen ist das Ding sowieso eher durch, entweder sitzt er schon in einem der Fahrzeuge oder es ist nichts geworden, was ich viel eher vermute! 🙄
Zumindestens ist der Audi definitiv nicht ewig verfügbar beim Händler!

Danke nochmal für alle antworten.
Ihr habt mir in der hinsicht tatsächlich weitergeholfen.

Zu einem bin ich der Meinung das hier keiner über mich insoweit urteilen sollte.
Ja ich bin (erst) 22 Jahre alt trotzdem fahre ich seitdem ich 17 bin Auto. Es ist nicht das 1. Auto mit solch einer Leistung dass ich bewege. 😉
Fahre täglich Fahrzeuge mit ähnlichen Daten, da ich in dem Bereich tätig bin. 🙂 Aber mal abgesehen davon habe ich mich mittlerweile für den M2 entschieden da es für mich einfach das “bessere“, spaßigere Auto ist.

Zu anderem hab ich im Nachhinein einfach das bessere Angebot für den BMW bekommen.

Eine Frage stellt sich mir jedoch noch.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Performance-Abgasanlage ?
Oder eventuell andere AGA ?
Ich finde dazu kein richtiges Video oder Erfahrungsberichte.

In der EU ist die für den M2C glaube ich weiß (noch) nicht zugelassen.

PS: Glückwunsch zum M2. Bestellt oder "Lagerwagen"?

Zitat:

In der EU ist die für den M2C glaube ich weiß (noch) nicht zugelassen.

Ok. Aber kann man sich das ungefähr so vorstellen wie beim ”normalen“ M2 ?

PS: Glückwunsch zum M2. Bestellt oder "Lagerwagen"?[/

Dankeschön 🙂
Ist bestellt !

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 9. Januar 2019 um 13:33:24 Uhr:


Falls hier nicht wieder jemand Geschichten erzählt,empfehle ich für einen 22jährigen mit kaum Fahrpraxis den Audi!
Der BMW verlangt gerade bei Nässe deutlich mehr Können.
Allerdings würde ich an seiner Stelle erstmal Autofahren lernen, bevor man über 400PS und mehr nachdenkt!!

Mit ESP verlangt der gar nichts, klar Hirn sollte angeschaltet sein, Bremsweg ist bei beiden gleich.

Zitat:

@tarikbrown schrieb am 9. Januar 2019 um 16:53:49 Uhr:


Ok. Aber kann man sich das ungefähr so vorstellen wie beim ”normalen“ M2 ?

Optisch ja, Preis wahrscheinlich auch, Klang/Lautstärke seeeehr wahrscheinlich nein.
Einmal, weil der S55 anders klingt als der N55, zum Anderen stehen im Schein deutlich weniger dB als vorher.

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 9. Januar 2019 um 17:27:08 Uhr:



Zitat:

@wiederbmw schrieb am 9. Januar 2019 um 13:33:24 Uhr:


Falls hier nicht wieder jemand Geschichten erzählt,empfehle ich für einen 22jährigen mit kaum Fahrpraxis den Audi!
Der BMW verlangt gerade bei Nässe deutlich mehr Können.
Allerdings würde ich an seiner Stelle erstmal Autofahren lernen, bevor man über 400PS und mehr nachdenkt!!

Mit ESP verlangt der gar nichts, klar Hirn sollte angeschaltet sein, Bremsweg ist bei beiden gleich.

Fahr mal bei Nässe inkl. ESP !!
M2 gefahren?!

Was muss man denn können bei Nässe? Also ich bin jetzt 15000km gefahren und mir wäre nicht aufgefallen das er im normalen (!) Straßenverkehr besondere Aufmerksamkeit braucht.

Volle Zustimmung. Bei mir sind es jetzt 60tkm und mir ist auch nichts besonderes aufgefallen. Meine Tochter hat ihn auch direkt als Fahranfängerin gefahren ohne zu merken, dass er etwas mehr Leistung hat. Jeder kann solch ein Auto im normalen Straßenverkehr bewegen.

Zitat:

@Muetzenfelix schrieb am 9. Januar 2019 um 21:52:39 Uhr:


Volle Zustimmung. Bei mir sind es jetzt 60tkm und mir ist auch nichts besonderes aufgefallen. Meine Tochter hat ihn auch direkt als Fahranfängerin gefahren ohne zu merken, dass er etwas mehr Leistung hat. Jeder kann solch ein Auto im normalen Straßenverkehr bewegen.

Na wenn Deine Tochter nicht merkt, dass da etwas mehr PS am werkeln sind, dann musst Du Besitzer einer Achterbahn sein, ansonsten ist wohl die Mehrleistung schwerlich zu ignorieren 😁😁😁

Zitat:

@tarikbrown schrieb am 30. Dezember 2018 um 13:11:14 Uhr:


Danke erstmal für die Antworten.
Bmw on Demand werd ich auf jeden Fall ausprobieren bin eh Münchner 😉
Ich frag hier im Forum um einfach verschiedene Eindrücke zu sammeln und mich auch ein wenig beraten zu lassen.
Ich bin momentan 22 Jahre alt und kann mir die Autos definitiv leisten.
Was die Unterhaltskosten angeht sind die 2 ja schon recht ähnlich.
Ich mein wie schaut’s aus mit Wertverlust kann man da schon was konkretes zum M2C sagen ?
Ich werd in 4 Jahren das Auto soweit abbezahlt haben.
Findet ihr grad im Vergleich der BMW is ”besser“ ?
Mir geht es um den Fahrspaß, dem Sound, dieses tägliche grinsen und Gefühl mit dem KFZ.
Mich stört das fehlende Display beim TT dafür hab ich den Allrad lieber einfach aus dem Grund weil ich bis jetzt noch keine Berührung mit nem Heckler hatte.

Hallo Tarik,

(so heißt Du doch, oder?)

Ich verstehe nicht, warum Du überhaupt Dein Alter ins Spiel bringst... EGO-Thema? Brauchst Du Aufmerksamkeit? Willst Du bewundert werden?

Das Alter spielt hier doch überhaupt keine Rolle. Warum erwähnst Du es? Damit erschaffst Du das Problem und die dazugehörigen Randbemerkungen doch selbst.

Ich könnte Dein Vater sein - darf ich Dir einen väterlichen Rat geben? Wenn Du kein Troll bist, lass Dein Alter in solchen Posts weg, dann bekommst Du genau die Antworten, die Du ja eigentlich haben willst.

#ZurückZumWesentlichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen