1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Hilfe!!! M2 Competition oder TTRS

Hilfe!!! M2 Competition oder TTRS

BMW 2er F22 (Coupé)

Servus miteinander,
wie ihr oben schon gesehen habt geht es mir um die Entscheidung zwischen M2C und TTRS.
Für mich beide einfach Wahnsinn.
Das Kfz soll finanziert werden auf 48 Monate mit schlussrate.
Habe jeweils Angebote.
Kosten jeweils ca. 700€ Rate mit Schlussrate zwischen 25.000 und 30.000€
Wobei der M2C neu is und der TTRS (1Jahr alt) ein Gebrauchtwagen mit rund 10.000km runter.
Den TT bin ich Probe gefahren. Wahnsinns Kfz geht wie die Hölle ;)))
M2C leider noch nicht wobei ich auch nicht denke das ich ihn Probe fahren könnte. Was sagt ihr ?
Ich fahre ca. 15.000km im Jahr habe keine Kinder und brauche auch nicht unbedingt Platz.
Was sagt ihr ? Ich bin langsam echt am verzweifeln weil ich so unsicher bin.
Finde beide Fahrzeuge einfach unglaublich.
Ich danke euch schonmal für die Antworten ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 18. Januar 2019 um 21:28:30 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 17. Januar 2019 um 13:53:19 Uhr:


Ohne Markenbrille:
Bei mir persönlich hat die Exterieur-Optik den Ausschlag gegeben. Ein TT RS ist für mich einfach ein Frauen-Auto, auch wenn ich dafür hier wieder Haue kassiere, ;)

Ohne Markenbrille:
Wenn man sich auf Mobile die Gebrauchtwagenpreise für Jahreswagen ansieht, erkennt man schnell dass es kein Problem ist einen M2 mit weniger als 15.000km für knapp über 40.000 € zu finden. Der M2 ist quasi damit der Dacia unter den "Sportwagen" auf Augenhöhe mit dem CLA und A AMG. Auch ein Grund sich dieses Auto nicht zu kaufen. Bei mir hat das finanzielle Prestige des Fahrzeug den Ausschlag gegeben. Ein M2 ist für mich einfach ein Auto für finanziell Eingeschränkte (positiv ausgedrückt "Preisbewußte";), auch wenn ich dafür wieder haue kassiere ;)

Sorry, ganz schön überheblich und technisch völlig unbegründet, sehr sehr provokativ.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Im BMW-Bereich wird man dir wahrscheinlich zum M2C raten, aber ich wiederhole mich da selbst mal:
Du musst damit fahren, du musst den Wagen bezahlen, du musst damit 4 Jahre lang hinkommen/glücklich sein.
Für mehr braucht es mehr Infos deinerseits, vieles ist Geschmacksache, beide Fahrzeuge sind mega, jedoch etwas anders in der Art der Ausführung/Charakter.
Das Raumgefühl bzw. allgemein TT vs 2er ist schon sehr verschieden.
Ein TT stand für mich beispielsweise weniger im Fokus, da wäre es wahrscheinlich eher eine RS3 Limo geworden. Ich brauche den Platz eines größeren Autos nicht zum Transportieren, dennoch ist es nett wenn man mit drei weiteren Leuten eine längere Strecke fahren kann, hinten sind es im TT eher „Sitze“, oder nennen wird sie mal Notmitfahrplätze.
Dann würde mich stören dass es nur das Tachodisplay als Anzeige für Navi und Media gibt.
Wie oben geschrieben, Geschmacksache.
Fakten wie Allrad- vs Hinterradantrieb und die damit verbundenen Vor- & Nachteile muss man hier denke ich nicht auflisten und diskutieren, die sind dir denke ich bekannt.
Fahr noch den M2C Probe und entscheide. Wenn München in einer vertretbaren Entfernung liegt, bei BMW on Demand haben sie zwei M2C.

Zwar nicht ganz vergleichbar aber trotzdem hier mal meine Erfahrungen:
Hatte vorher einen TT und jetzt ein 240i Cabrio.
Der 2er ist das erwachsenere Auto und auch komfortabler..
Platzmässig ist kein grosser Unterschied...die Rücksitze beim TT sind nur Ablage, aber dafür ist der Kofferraum grösser wie beim 2er..
Fahrgefühl ist schon unterschiedlich....besonders auch wegen dem Allrad

Der Kofferraum ist besser nutzbar im Audi wegen der größeren Öffnung, aber nicht größer mit Hutablage.
Audi 305 Liter, M2 370 Liter.
Ich finde es immer seltsam wenn man andere User fragt, was für ein Auto man kaufen soll.
Das muss jeder selber wissen.
Im Audi Forum wird man Audi empfehlen, im BMW Forum den BMW.
Probefahren und selber eintscheiden.
Nachdem Du 33600 Euro an Raten abgezahlt hast ist der BMW 4 Jahre alt, der Audi 5 Jahre und hat 10tsd Kilometer mehr auf der Uhr.
Unterhaltungskosten spielen auch eine Rolle.

Danke erstmal für die Antworten.
Bmw on Demand werd ich auf jeden Fall ausprobieren bin eh Münchner ;)
Ich frag hier im Forum um einfach verschiedene Eindrücke zu sammeln und mich auch ein wenig beraten zu lassen.
Ich bin momentan 22 Jahre alt und kann mir die Autos definitiv leisten.
Was die Unterhaltskosten angeht sind die 2 ja schon recht ähnlich.
Ich mein wie schaut’s aus mit Wertverlust kann man da schon was konkretes zum M2C sagen ?
Ich werd in 4 Jahren das Auto soweit abbezahlt haben.
Findet ihr grad im Vergleich der BMW is ”besser“ ?
Mir geht es um den Fahrspaß, dem Sound, dieses tägliche grinsen und Gefühl mit dem KFZ.
Mich stört das fehlende Display beim TT dafür hab ich den Allrad lieber einfach aus dem Grund weil ich bis jetzt noch keine Berührung mit nem Heckler hatte.

"Mir geht es um den Fahrspaß, dem Sound, dieses tägliche grinsen und Gefühl mit dem KFZ."
Das kannst nur Du beantworten.
Zum Allrad gäbe es eine Alternative
M240i x-Drive. immerhin 340 PS.

Hallo zusammen,
Zu deiner Frage des täglichen Grinsen, der M-Motor ist der Erwachsene ehrliche 6 Zylinder, im Audi ist es ein 5 Zylinder der eher etwas kreischt. Zu deiner Entscheidung bezüglich der Fahrzeuge schließe ich mich den anderen an. Spaß machen bestimmt beide, aber... jeder hier wird bestätigen das Heckantrieb definitiv mehr Emotion auslöst als ein Quattro...
Ich werde mir im Frühling zb einen M235 Cabrio oder einen M435 Cabrio kaufen, wegen des Motor. Bei der Karosserie bin ich noch unschlüssig, Auto ist auch nur für mich und muss ca. 20.000km im Jahr leisten.
Besitze zur Zeit einen Z4- 2.3i super KFZ!
Beste Grüsse und guten Rutsch.

Ehrlich.
Ich fahre seit Jahrzehnten BMW, doch hat meine Firma einen super Großvertrag vor 2 Jahren mit Audi abgeschlossen.
Da bekomme ich die mit Abstand besten Konditionen.
Mich ärgert jedesmal, daß mein 2er jedesmal mit dem Popo wackelt und auf nasser Straße im Vergleich zum Audi mit Quattro null Traktion hat. Auch ist der Quattro Antrieb dem X-Drive um Längen überlegen.
Ich fahre ganz ehrlich lieber Quattro und meine Frau auch.
Einfach geil auf nassem Untergrund immer volle Traktion zu haben.

Das der Quattro Antrieb dem X-drive überlegen ist steht ganz ausser Frage, aber darum geht es gar nicht. Ich sagte nur das ein Heckantrieb wesentlich mehr Emotion auslöst... und bei aquaplaning düst auch ein Quattro vollends weg, soviel ist sicher. ??
Das mit der traktion versteh ich nicht, hab da keine Erfahrung mit dem 2er! Beim Z4 ist es definitiv nicht so.
Vg

Wenn deine Priorität auf Längsbeschleunigung liegt kommt man am TT sicher nicht vorbei. Auch der Sound wird im Audi lauter sein da dieser vermutlich noch keine OPF's verbaut hat. Eine Probefahrt wird dein Problem vielleicht lösen

Der OPF wirkt sich auf die Lautstärke aus, wenn man will bzw. dürfte könnte es mit OPF aber auch lauter sein. Im September 2018 wurden zwei, soweit mir bekannt unabhängige, Änderungen wirksam: einmal die Reduzierung der Partikelgrenzwerte bei Ottomotoren (Euro 6d temp), sowie eben auch niedrigere Werte bei der max. Lautstärke. Ich bin da SEHR gespannt wie es bei den M2C Mitbewerbern klingen wird! Bzw., wie laut diese sein werden - wobei laut IMO nicht gleich gut heißt.

Das interessante ist ja, das BMW den M2C scheinbar sogar mit weniger dB homologiert hat als gesetzlich möglich gewesen wäre.

Bei mir im Schein sind 83db im Stand sowie 70db als Fahrgeräusch eingetragen.
Sofern diese Übersicht stimmt hätten 75db als Fahrgeräusch sein dürfen (bei ~183-186kW/1000kg).
https://data.motor-talk.de/.../...57b6badd9e19-6811678586224293504.jpg

Das meine ich. Ich vermute sie wollten einfach auf Nummer sicher gehen, falls die Anlage streut. Im M2 Schein stehen meine ich noch 94,5 dB.

Zitat:

@Goreone schrieb am 2. Januar 2019 um 14:21:21 Uhr:


Im M2 Schein stehen meine ich noch 94,5 dB.

Aber als Standgeräusch, oder? Wie viel sind es bei U.3 - Fahrgeräusch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87