Hilfe leute! ich brauche dringend einen M40 Motor!

BMW 3er E36

hi leute eben hatte ich eine panne mit meinem 3.16i
ich schaltete vom1. gang in den zweiten und hab aufs gaspedal gedrückt.
Plötzlich kam ein klirren aus dem motorraum und kurz danach ist der wagen zum stillstand gekommen.
Er springt zwar noch an aber hört sich an wie ein traktor.
Wie und wo kann ich einen günstigen motor finden der noch in schuss ist,
oder hat jemand einen abzugeben?

28 Antworten

hier noch ma der link der altefunktioniert nicht
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../37129257

Zitat:

Original geschrieben von haluk51


hier noch ma der link der altefunktioniert nicht
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../37129257

Der funzt auch ned,aber der hier:

Klick

Theoretisch geht der auch,praktisch hatten diese 316i ab Werk aber schon Scheibenbremsen hinten....da solltest mal beim TÜV anfragen,ob die auf Scheibenbremsen hinten bestehen.Gibt dazu allerdings auch Umbaupapiere von BMW,wo drin steht,was alles gemacht werden muß,das es bei der TÜV-Abnahme wirklich gar keine Probleme gibt. 😉
Die kosten allerdings was....
Dazu kommt die EWS2....ohne die wird der Motor nicht starten....
Such dir deshalb besser einen M43 vor 95,da gabs nur die EWS1 und die ist simpel und ohne Transponder.

Greetz

Cap

ok danke
was ist denn der EWS?

Elektronische Wegfahrsperre.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hi Haluk,

also FP würde ich den für 300€ abgeben, da er sehr wenig gelaufen hat, nicht klackert usw. und noch die volle Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Ps.: Würde dir aber auch eher zum M43 raten.

ich bin am überlegen ob ich für den kommenden winter doch ein
kleinwagen holen sollte so bis 500 Euro.
su um april rum würde ich mich dann auf motorsuche begeben,
und 300 Euro klingt gut ist das ein M40 ?

Zitat:

Original geschrieben von haluk51


und 300 Euro klingt gut ist das ein M40 ?

Hi Haluk,



also FP würde ich den für 300€ abgeben, da er sehr wenig gelaufen hat, nicht klackert usw. und noch die volle Höchstgeschwindigkeit erreicht.



Ps.: Würde dir aber auch eher zum M43 raten.

--------------------------------------------------------------------------------

Gruß Patrick

LESEN.....

Servus

Zitat:

Original geschrieben von haluk51


ich bin am überlegen ob ich für den kommenden winter doch ein
kleinwagen holen sollte so bis 500 Euro.
su um april rum würde ich mich dann auf motorsuche begeben,
und 300 Euro klingt gut ist das ein M40 ?

Hi Haluk,

meine Limo ist Bj. 01/92 also ist es ein M40, alle Wartungsintervalle wurden eingehalten und werden immer noch eingehalten. Wie gesagt, hat der Motor 100tkm gelaufen im Moment und dass nachweislich anhand Tüv Berichte und des Scheckheftes und wenn du willst, anhand des sehr guten und rostfreien Zustandes der Karosserie 😉. Und das einzige ist, dass in 5tkm der Zahnriemen erneuert werden müsste und dann würde ich auch gleich einen Ölwechsel machen, weil ich nächstes Jahr keinen mehr machen werde, zwecks meines Umbauvorhabens.

Ich hätte einen Motor der noch top läuft jedoch aus einem e30 318 Touring aus Baujahr 1993.
Er ist noch eingebaut und kann probe gefahren werden lediglich ist der Wagen abgemeldet, wegen keinem Tüv, und wird auch kein Tüv mehr bekommen da is zuviel kaputt.
Aber der Motor ist mir zu Schade für den Schrott er hat "erst 223 00 Km", Vor nem Jahr noch de WAPU und Lichmaschine ersetzt. Kupplung wurde vor ca. 10 000 Km erneuert
Ich weiß jetzt nicht ob der in den 316 ohne weiteres passt aber es ist ja alles vom Auto noch da wie Motorträger Steuergeräte usw..
kannst dich ja erkundigen.
Ein M40 ist es ja schonmal.

Naja einen M40 mit 223000 km, würde ich mir nun nicht wirklich in die Kiste einpflanzen lassen 😁

War ja nur ein Angebot er muss ja nicht.
kommt auch drauf an wie lange er mit seiner Kiste noch vor hat zu fahren

sorry aber verbastelter schrott isd das

Zitat:

Original geschrieben von britney2k


sorry aber verbastelter schrott isd das

Du mussts ja wissen 🙄

Hallo an alle Fans des weiß-blauen Propellers 😁

Folgendes: Habe mir für schmales Geld übergangsweise nen 318er mit M40 zugelegt...ZR-Wechsel gemacht, das Ölrohr hat auch wieder vollen Durchfluß aber die NW ist an allen Nocken ca. 2-3mm derbe eingelaufen...er dreht auch nurnoch max. 5500 U/min und klackert jämmerlich🙄

Habe jetzt eine NW(original) bekommen, welche nur sehr wenig eingelaufen ist und zudem noch eine NW ohne jegliche Kennung, welche allerdings 3mm kürzere Nocken hat, was ja durch die Schlepphebel ca. 6mm weinger Ventilhub generieren sollte 🙄

Daher meine Frage: Woran erkenne ich eine NW von Ingo Köth?

Grüße

Achja...BITTE keine "hilfreichen" Info`s, die mich auf die Überlegenheit des M43 hinweisen...der alte M40 soll drinbleiben, aber doch wenigstens ausreichend kultiviert laufen...Danke!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen