Hilfe langsam verzweifle ich. Mein dickerer stinkt und raucht

VW Phaeton 3D

Guten Abend, ich bin neu hier und ein stolzer phaeton Besitzer aber langsam verzweivel ich. Zum Fahrzeug. Phaeton Bj. 12.05, 3.0 diesel bmk Motor, mit 168000km. Es hat angefangen vor ca. 6 Monaten er rauchte weiß blau und roch nach diesel im Innenraum, habe vor ca. 2 Monaten alle injektoren, Rücklaufleitung getauscht. Ein Monat später Lambdasonde ban 1 und Dpf notregeneriert weil der überladen war, danach war Ruhe. Jetzt fängt er wieder an, im Innenraum stink es nach Abgasen wenn ich an der Ampel stehe und es raucht wieder. (Wasser Verlust habe ich keinenund keine öl Vermehrung). Kann mir jemand weiter helfen.

Beste Antwort im Thema

Sollte nach deiner Reinigungsaktion immer noch Rauchsignale aus deinem Auspuffkommen dann schraube mal das Abgasrohr von deinem Turbolader ab.... Wenn das abgeschraubte Rohr innen schmierigen Ruß anstatt trockenen Ruß haben sollte ist dein Turbolader defekt. Es nebelt dann Öl an der Turbinenwelle in die Abgase welches dann im Abgasrohr verdampft. Wenn du den Motor bei Höheren Drehzahlen fährst wird die Rauchfahne wenigen bis nicht mehr sichtbar. Die hohe Temperatur im DPF verbrennt dann das Öl läuft der Motor dann wieder eine Zeit lang im Leerlauf geht das qualmen wieder los. Der Motor hat in der Regel Leistung und auch sonst keinerlei Fahrmängel außer das Qualmen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ja und die Ansaugbrücke.
Nach wieder zusammenbau eine Notregeneration starten.
Anschließend kippst du eine Ölschlammspülung in den Motor, fährst 20 min hochtourig auf der Autobahn und wechselst anschließend das Öl.

Ohne vcds kann ich keine notregeneration starten oder doch???

Leider nicht.
Ich würde dir jetzt gerne noch eine Alternative nennen aber fahre lieber zu vw oder einem Vcds User, der dir die Regeneration aktiviert.
Ist sicherer.

Wichtig ist aber, dass du danach auf die Autobahn fährst und mal so richtig Gas gibst.

Gruß

Das hat mein Freund über die Fahrgestellnummer mir zugeschickt

Ähnliche Themen

Irgendwie kann ich keine Bilder hoch laden

Was hat er dir geschickt ?

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 12. Januar 2015 um 23:42:45 Uhr:


Hallo Wurmchen,
schön wieder von Dir zu lesen!!!!

Bin kaum noch bei Motortalk schaue gelegentlich rein.

Wer Fragen hat bekommt aber immer noch eine Antwort kann aber etwas dauern.

Ich lese gelegentlich und beantworte PN's an sonsten halte ich mich aus dem Forum raus.

Ich habe einfach die Lust verloren.

Technische Produkt Information

Und was willst du damit ?

Neuer stand. Notregeneration bricht immer ab, Beladungszustand ist bei 56 Gramm. Freundlicher meint vielleicht ist das der Druckdifferenzsensor. Wissen aber selber nicht genau. Kosten für den Tausch ca. 700 Euro.

Neuer stand. Notregeneration bricht immer ab, Beladungszustand ist bei 56 Gramm. Freundlicher meint vielleicht ist das der Druckdifferenzsensor. Wissen aber selber nicht genau. Kosten für den Tausch ca. 700 Euro.

Wenn die Notregeneration abbricht, ist der Aschegehalt zu hoch und dein DPF muss ausgebaut werden.

Welcher Fehler bleibt denn jetzt noch ?

Es gab nur einen sporadischen Fehler Druckdifferenzsensor Kurzschluss/ defekt.

Der Differensdrucksensor ist in Fahrtrichtung rechts und sitzt rechts außen vorne am Motor wenn du von unten guckst.

Das ist eine Streichholz große Schachtel wo 2 Schläuche rein gehen.
Es kann auch sein, dass ein Mader dran war.

Zottel vielen vielen Dank für deine Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen