Hilfe - Lack KOMPLETT zerkratzt
Mir hat jemand den großen Gefallen getan und mir die Kotflügel vorne links und hinten rechts, alle Türen und den Kofferraumdeckel zu zerkratzen. Herzlichen Dank.
Ist auch ziemlich tief, also man spürt schon eine tiefe Rille.
Kann mir jemand sagen, ob da nur eine Komplettlackierung in Frage kommt (wovon ich ausgehe) oder ob es eine Alternative gibt? Und vor allem - was kostet das ungefähr? Beamer ist BJ95...
Danke schonmal!
Gruß
Eine total frustrierte Lucy...
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWLucy
Rennleitung klar.. sorry - voll auf dem Schlauch gestanden.
Hat jemand eine Ahnung, was das ungefähr kostet (Lackdoktor) ich hab garkeine Vorstellung.
der muss sich das eh erstmal anschauen ob es überhaupt auszubessern ist oder ob direkt lackiert werden muss. ich komme zwar auch aus gegend um hanau, kann dir nur leider niemanden empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
nee, gibt´s freilich mit Teilkasko. Ist halt eine Frage der Beitragshöhe und der Selbstbeteiligung. Hätte ja sonst wenig Sinn.
Vollkasko ist ja hauptsächlich für den Schaden zuständig, den du dir selbst bzw. der Karre zufügst.
Gruß Jochen
so freilich is des net.. bei meiner versicherung gibts das z.b. nicht. habe nämlich extra deshalb nachgefragt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWLucy
Rennleitung klar.. sorry - voll auf dem Schlauch gestanden.
Hat jemand eine Ahnung, was das ungefähr kostet (Lackdoktor) ich hab garkeine Vorstellung.
So ein Lackdoktor wird dir bei deinem Schaden nicht weiterhelfen. Entweder so lassen oder komplett lackieren lassen. Preise varieren von Lackierer zu Lackierer 😰
also habe ähnliches Prob und die Preise schwanken zwischen 80 EUR-150
EUR/Kratzer
Ähnliche Themen
Re: Hilfe - Lack KOMPLETT zerkratzt
Zitat:
Original geschrieben von BMWLucy
Mir hat jemand den großen Gefallen getan und mir die Kotflügel vorne links und hinten rechts, alle Türen und den Kofferraumdeckel zu zerkratzen.
Das hört sich an, als ob es da ein gewisse Vorbeziehung gibt! Wenn es so ist, würd' ich aber erst neu lackieren, wenn die Geschichte "geklärt" ist😉
Re: Re: Hilfe - Lack KOMPLETT zerkratzt
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Das hört sich an, als ob es da ein gewisse Vorbeziehung gibt! Wenn es so ist, würd' ich aber erst neu lackieren, wenn die Geschichte "geklärt" ist😉
Bei mir war die Vorbeziehung das ich den Wagen in einer Tiefgarage abgestellt hatte und 10 min weg war. Es gibt Leute die keinen ersichtlichen Grund benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
so freilich is des net.. bei meiner versicherung gibts das z.b. nicht. habe nämlich extra deshalb nachgefragt.
😁 falsche Versicherung, würde ich mal sagen 😁
auf der anderen Seite ganz klar eine Sache von Preis/Leistung; vielleicht sind inzwischen die Versicherungen nicht mehr bereit, solche Schäden zu finanzieren, weil sie in letzter Zeit zu oft vorgekommen sind. Verdienen tut man ja nur, wenn nix passiert. Und es gibt bestimmt genügend Betrüger, die sich selbst mal den Lack verschandeln oder das Verdeck aufschlitzen, weil es eh nix mehr taugt und eine Generalüberholung auf Kosten der Versicherung nicht schlecht ist.
Hab ja selbst keine Teilkasko mehr; lohnt nicht bei einem alten Gebrauchten. Aber bei einem Neuen war die immer mit dabei und da war Vandalismus explizip eingeschlossen!
Wie das heute so aussieht mit den Angeboten ??? keine Ahnung
Gruß Jochen
Komisches Tier aufm Lack !!!
....hatte da neulich auch son komisches Tier auf meinem Lack, und überall kleine Kratzer!!!
Wer kennt das? *fg*
Gruß
Re: Komisches Tier aufm Lack !!!
Zitat:
Original geschrieben von V 8 Andy
....hatte da neulich auch son komisches Tier auf meinem Lack, und überall kleine Kratzer!!!
Wer kennt das? *fg*
Gruß
so eins hab ich auch schon "aufgegabelt" 🙂
mfg
Re: Komisches Tier aufm Lack !!!
Zitat:
Original geschrieben von V 8 Andy
.
Wer kennt das? *fg*
Das nennt sich: ASaaM
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
nee, gibt´s freilich mit Teilkasko. Ist halt eine Frage der Beitragshöhe und der Selbstbeteiligung. Hätte ja sonst wenig Sinn.
Vollkasko ist ja hauptsächlich für den Schaden zuständig, den du dir selbst bzw. der Karre zufügst.
Gruß Jochen
seit wann ist bitte ist Vandalismus durch
die Teilkasko abgedeckt ??
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
seit wann ist bitte ist Vandalismus durch
die Teilkasko abgedeckt ??
wäre mir auch neu
hatte ähnliches beispiel :-( nix bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
nee, gibt´s freilich mit Teilkasko. Ist halt eine Frage der Beitragshöhe und der Selbstbeteiligung. Hätte ja sonst wenig Sinn.
Vollkasko ist ja hauptsächlich für den Schaden zuständig, den du dir selbst bzw. der Karre zufügst.
Gruß Jochen
LOL 😁
Was wird hier denn für nen Quatsch geredet!!!! 😁
Jungs glaubt mir Vandalismus ist eine versicherte Gefahr in der Vollkasko und nur in der Vollkasko! ..........
Gruss,
Mfg MCHA