HILFE!!! Kupplungsausfall in Südfrankreich (T3 1,9 WBX)

VW

Achtung Mädels, hier ist Not am Mann!

Ein guter Freund rief mich eben an. Er ist mit seinem T3 in Südfrankreich unterwegs und hat folgendes Problem (so beschrieb er es in einer SMS):

"Die Übertragung der Kupplung funktioniert bis zum Getriebe - im Getriebe an der Kupplung funktioniert dann etwas nicht, da die Kupplung nicht trennt (???). Ich kann bei eingelegtem Gang während der Fahrt die Kupplung durchtreten und nichts passiert (Gang bleibt drin, Bus fährt weiter vorwärts)"

Seine Frage: Welches Teil ist konkret betroffen und welche Reparatur muss vorgenommen werden?

Die Aussagen der örtlichen Werkstätten gehen weit auseinander, zwischen 35 und 800 Euro. Richtig Ahnung hat da keiner!

Er fährt einen T3 Bj. 90 mit dem 1,9L WBX Vergaser und 60PS (MKB: DF). Verbaut ist der 4-Gang Schalter.

Wäre super, wenn ihr (oder besser ihm) helfen könntet!

17 Antworten

Glaskugel sagt Ausrücklager oder Welle hin

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


Glaskugel sagt Ausrücklager oder Welle hin

oder Geberzylinder, Nehmerzylinder, Hebel am Getriebe, Luft in der Leitung

Kupplung und Druckplatte vielleicht auch als Möglichkeit.

Würde zuerst Bremsflüssigkeit und Kupplungsgeber/-nehmer prüfen. Wenn die soweit ok, dann würde ich die Kupplung und Druckplatte prüfen lassen. Dannach ... Also von günstig in Richtung teuer prüfen.

Gruss

wenn da keiner Ahnung hat- schwierig-
hat dein Kollege denn nen Plan?
also ich würde auch so richtung Kupplungsbetätigung tendieren- am besten soll mal jemand- während er den Schlauch am Zylinder beobachtet- die Kupplung immer wieder treten und loslassen -wenn der sich "ausdehnt" bzw. bewegt (man sieht halt wenn der den Druck hält) is doof...
und den Stand der Bremsflüssigkeit mal kontrollieren- evtl. is zu wenig drin- wegen irgendeiner undichtigkeit, und er könnte nach dem nachfüllen und entlüften erst mal nach hause fahren...
viele schaffen es auch ohne Kupplung zu fahren- ich würds mit meinem Getriebe nich machen- und auf diese Entfernung auch schwierig- so Autobahnwechseltechnisch und so... hmmm

MfG.: Der Kaiser

Ähnliche Themen

Vllt auch das Pilotlager!

könnte helfen. wo steht er? bräuchte kontaktdaten!
hast pn!

Nochmal ein Hallo an alle!

Dank der zahlreichen Beiträge und auch der telefonischen Hilfe einiger Mitglieder scheint die Lösung des Problems langsam in greifbarer Nähe! Ich soll schonmal ganz lieben Dank an alle Mitwirkenden senden!

Mein Kumpel hat ein Foto aus dem Süden mitgeschickt!

Gruß
Jan

Hach ja... 😁
D ist ein völliger Eisstall. Und sowas nennt sich Sommer?😠

Wenn die Übertragung bis zum Getriebe i.O. ist kann es nicht der Geber oder Nehmerzylinder sein,ebenso kann keine Luft drin sein oder zu wenig Bremsflüssigkeit

Es ist die Kupplung oder die Ausrückgabel; vermute eher Letzteres.
Ohne Nachschauen ist da nix machbar.

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


Wenn die Übertragung bis zum Getriebe i.O. ist kann es nicht der Geber oder Nehmerzylinder sein,ebenso kann keine Luft drin sein oder zu wenig Bremsflüssigkeit

Wenn die Kupplung NICHT TRENNT kann es genau das alles gewesen sein...

lassen wir uns überraschen was dabei rauskommt...

MfG.: Der Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuh86



Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


Wenn die Übertragung bis zum Getriebe i.O. ist kann es nicht der Geber oder Nehmerzylinder sein,ebenso kann keine Luft drin sein oder zu wenig Bremsflüssigkeit
Wenn die Kupplung NICHT TRENNT kann es genau das alles gewesen sein...
lassen wir uns überraschen was dabei rauskommt...

MfG.: Der Kaiser

"Die Übertragung der Kupplung funktioniert bis zum Getriebe -

im Getriebe

an der Kupplung funktioniert dann etwas nicht, da die Kupplung nicht trennt

Ich lese daraus das der Nehmer ausfährt

Wenn die Kupplung trennt und Druck auf dem Pedal ist ist es das Pilotlager das im Eimer ist. Motor raus neues Pilotlager in die Kurbelwelle einbauen 2-3 Euro Teil und gut. Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3



Zitat:

Original geschrieben von HuiBuh86


Wenn die Kupplung NICHT TRENNT kann es genau das alles gewesen sein...
lassen wir uns überraschen was dabei rauskommt...

MfG.: Der Kaiser

"Die Übertragung der Kupplung funktioniert bis zum Getriebe - im Getriebe an der Kupplung funktioniert dann etwas nicht, da die Kupplung nicht trennt

Ich lese daraus das der Nehmer ausfährt

o.k.- irgendwie hatte ich da nen hänger- aber da fehlen auch nochn bisschen die informationen, wie das gemeint ist- im prinzip haste aber recht...wenn man drüber nachdenkt sollte das bedeuten, das man erkennt, das der nehmer sich bewegt...sry-mein Fehler

MfG.: Der Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen