HILFE KUPPLUNG SCHLEIFT IMMER

Audi A4 B7/8E

Hoofe ihr könnt mir helfen, vor ca. einem halben Jahr wurde bei meinem Fahrzeug das Zweimassenschwungrad inkl. Kupplungssatz erneuert. nun besteht immer das Problem, das die Kupplung hin und wieder mal schleift und das nicht nur ein bisschen sondern schon so sehr, das man glaubt, die Kupplung macht nur noch ein paar Meter.

Woran kann das Ganze liegen ?

Am entlüften ?

Geberzylinder ?
Nehmerzylinder ?

Man liest hier so viel,aber eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.

Audi 8E BJ 2002 96 KW 5Gang 95tkm gelaufen

Beste Antwort im Thema

FEHLER GEFUNDEN............

Ich habe das Fzg. jetzt in die Werkstatt gebracht in der vor fast einem Jahr die Kupplung + Schwungrad erneuert wurden und dort wurde alles noch einmal auseinander gebaut und siehe da..............die Kupllungsscheibe war viel zu klein und gehörte wohl zu einem kleiner motoriseirtem A4 Modell.

Naja....bezahlt hab ich für das Ganze nichts und bins jetzt glücklich eine nagelneue Kupplung drin zu haben

Gruß Andre

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo mal wieder.....habe nun wieder seit 2-3 Tagen das Problem, das die Kupplung voll durch schleift.

Es scheint immer erst nach längeren Strecken, oder besser gesagt Vollgasfahrten zu kommen.

Mittlerweile ist unten am getriebe der Nehmer gewechselt worden,aber daran scheint es ja nicht gelegen zu haben.

Entlüftet wurde unten am Nehmer natürlich nach dem Einbau.

Oben am Geber wurde noch garnichts gemacht.

Gruß Andre

Also, der Themenstart war vor über 2 Monaten--- da du ja jeden Tag mit rutschender Kupplung gefahren zu sein scheinst wird sie jetzt wohl Schrott sein-- denn über so langen Zeitraum mit rutschender Kupplung zu fahren ist tötlich.

Ich kann dir ne Kupplung in 10min schrotten wenn ich sie mit Voll Stoff rutschen lasse- und deine ist garantiert schon platt weil du so lange damit unterwegs bist.

Richtig wäre gewesen: beim ersten Rutschen nach der ZMS Reperatur zurück zur Werkststatt zu fahren und zu reklamieren ( allerdings nur wenn du auch die Kupplung hast mit wechseln lassen und nicht nur das ZMS )

denn das ZMS wird jetzt wohl mit Schrott sein weil die Auflageflächen ausgeglüht sind --in dem Fall kannste neues ZMS und Kupplung selbst zahlen---weil du nicht sofort reklamiert hast--somit ists jetzt Eigenverschulden!!!

Das Schleifen kam in den ganzen 2 Monaten nur ein eniziges Mal wieder vor, das es ja anscheinen nur auftritt, wenn ich längere Strecken (über50km) zurück lege und ich dies in den 2 Monaten wohl nur einmal gemacht habe.
Die Kupplung scheint meiner Meinung nach nicht Schrott zu sein, da sie nach ein paar Stundne ja immer wieder komplett packt ohne zu rutschen. Es wurden ZMS uns Kupplung....alles zusammen erneuert. Problem ist......Werkstatt, die die Reparatur gemacht hat, liegt 130km weg von mir. Wenn ich also dahin fahre, fahre ich den Weg wahrscheinlich ab der Hälfte mit schleifender Kupplung, oder wenn ich Glück habe komme ich da an und er hat das Problem garnicht, das es ja so wie jetzt auch nur 1 mal in 2 Monaten wieder aufgetreten ist und nach ein paar Tagen wieder verschwindet.

FEHLER GEFUNDEN............

Ich habe das Fzg. jetzt in die Werkstatt gebracht in der vor fast einem Jahr die Kupplung + Schwungrad erneuert wurden und dort wurde alles noch einmal auseinander gebaut und siehe da..............die Kupllungsscheibe war viel zu klein und gehörte wohl zu einem kleiner motoriseirtem A4 Modell.

Naja....bezahlt hab ich für das Ganze nichts und bins jetzt glücklich eine nagelneue Kupplung drin zu haben

Gruß Andre

Ähnliche Themen

Sachen gibt's.
Aber vielen Dank für die Rückmeldung zum gefundenen Fehler. Macht leider nicht jeder🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen