HILFE Kupplung einbauen wechseln Ford Fusion Durashift 1,4 TDci
Hallo zusammen,
bei unserem Fusion ist die Kupplung defekt und das Zweimassenschwungrad auch – muss diese Kupplung mit einem Spezialwerkzeug eingebaut werden??? Ich habe folgende einzelne Teile: Kupplungsscheibe, Druckplatte mit vorgespannten Federn (sehen aus wie beim Kugelschreiber nur größer), Schrauben für das Schwungrad und das Zweimassenschwungrad.
Ein Werkstattmeister sagte das wäre eine SAC Kupplung und man benötigt immer ein Spezialwerkzeug ausser die Kupplungsscheibe ist bereits auf der Druckplatte vormotiert/zentriert - bei mir ist aber die Kupplungsscheibe und Druckplatte ja einzeln – dachte es reich wennn diese "Kugelschreiber"-Federn in der Druckplatte vorgespannt sind.
Bitte dringen um Antwort - das Auto steht auf der Bühne und Werkstatt hat kein Spezialwerkzeug.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Wie bereits gesagt, wenn die Druckplatte vorgespannt ist ((zu sehen an den gespannten kleinen gelben Federn in der Druckplatte(siehe Bild)) kann sie ohne Spezialwerzeug montiert werden. Wichtig ist nur das gleichmäßige anziehen der Druckplatte ans Schwungrad, dies sollte aber selbstverständlich sein !
Das zweite Bild zeigt eine entspannte Druckplatte (zu sehen an den entspannten kleinen Federn)
Diese müßte zur Neumontage mit dem Spezialwerkzeug wieder vorgespannt werden.
21 Antworten
Stimmt, aber das Steuergerät muß wissen wo der Schleif(Tast)punkt in mm ist um beim Anfahren ein sachtes Einkuppeln zu ermöglichen. Es geht ja hier um einen Halbautomatik ohne Kupplungspedal.
Ich denke der Schleifpunkt oder Tastpunkt wird nur in der Elektronik eingestellt, damit diese Elektronik die genaue Position der Kupplung kennt um präziser die Schalt/Kupplungsvorgänge einzuleiten – ist aber nur eine Vermutung von mir.
Und? Tastpunkt anlernen lassen?
Rein interessehalber, was hat der Spaß gekostet?
Ähnliche Themen
Hallo Micha, sorry waren paar Tage weg...Nicht mit dem Fusion... Streikt mal wieder... Tastpunkt habe ich noch nicht machen lassen, denn Ford hat gesagt dass hätten sie noch nie gemacht und da dachte ich lieber nicht bevor das Auto dort dann länger steht. Muss also noch eingestellt werden.
Der Wagen macht wieder Probleme, er fährt und schaltet doch manchmal beim anfahren dann will er schalten und er kommt nicht von der Stelle. Er legt den Gang ein und ruckelt sanft nach vorn doch dann ist der Gang wieder raus und das geht dann so hin und her...Bis ich die Zündung ausschalte und neu starte, manchmal reicht es aber auch auf manuell umzustellen und 1 Gang auswählen und er fährt auch wieder.Fehler wird nicht angezeigt. Das Auto macht es auch nur sporadisch... Manchmal 1 Stunde nix manchmal am laufenden Band. Grüße
Ohje... Was kann ich tun Oldman? Meine Frau ist fix und alle mit dem Auto und ich noch mehr :-) kann ich das Problem selbst lösen? Danke!