ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Hilfe: Knacken der Kupplung bei MJ2008

Hilfe: Knacken der Kupplung bei MJ2008

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 28. Juni 2008 um 18:33

Hallo Caddyfreunde!

Heute ist mir aufgefallen, dass das Kupplungspedal beim Durchtreten der Kupplung ungefähr bei zu 2/3 durchgetretener Kupplung merklich einmal knackt. Beim Auskuppeln tritt dieses Phänomen nicht auf.

Über die Suchfunktion stieß ich soeben auf den "Getriebeöl-Rückrufaktions-Fred". Darin wurde ein ähnliches Phänomen von den Betroffenen in Verbindung mit ruppiger Kraftübertragung von Motor auf Getriebe über Kupplung usw. berichtet. Dies tritt bei unserem Caddy jedoch nicht auf und die Kraftübertragung läuft super geschmeidig, wie es sein sollte. Desweitern sollte das alte Getriebeölproblem beim MJ2008 doch auch ausgeschlossen sein.

Wir haben einen 1.9l TDI mit dem bekannten 5SG seit 02/2008, also MJ2008 und gerademal 4600 km runter.

Ist das Phänomen der Knackenden Kupplung bei euch auch schon mal aufgetreten und wenn ja, wie wurde es behoben oder ist es vieleicht wirklich nur ein "Phänomen", dass ab und zu mal auftritt und von allein wieder verschwindet?????????????

Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!!!!!!!

Gruß

WWZH-Nutzer

P.S. Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Halli hallo,

ich genau das gleiche Geräusch an meinem Caddy festgestellt. Mein Wagen hat jetzt genau 4480 km gelaufen, MJ 2008

1.9 TDI 78 PS.

Er fährt sich ganz normal, jedoch beim treten des Pedals merkt und hört man ein leichtes Knacken.

Ich kann Dir nur eins sagen: Beruflich fahre ich einen VW Crafter, bei dem ist es auch anfangs aufgetreten, mitlerweile ist dieses Geräusch wieder verschwunden. Ich warte noch etwas dann fahre ich mal zum Händler, aber ich denke das es nicht tragisch sein wird.

Themenstarteram 29. Juni 2008 um 18:58

Vielen Dank sammy75!

 

Ich bin jetzt erstmal beruhigt, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.

Da wir in wenigen Wochen in den Urlaub fahren werden und ich nicht ein defektes Kupplungspedal im Urlaub riskieren möchte, werde ich morgen früh trotzdem gleich mal zum Freundlichen fahren und die Sache checken lassen. In einigen Tagen werde ich über ein mögliches Ergebnis berichten.

Ich hoffe mal, dass die Werkstattjungs morgen früh, nach dem EM-Finalspiel heut abend, halbwegs nüchtern zu Werke gehen!!!!!!!:D

 

Gruß

WWZH-Nutzer

ok ich wünsche Dir viel Erfolg und einen schönen Urlaub. Würde mich über ein Ergebnis des Werkstattsbesuch sehr freuen. Viele Grüße

Themenstarteram 4. Juli 2008 um 14:26

Hallo Leute,

 

war gestern zum Termin beim :D. Getauscht wurde auf Garantie der hydraulische Zylinder des Kupplungspedals und jetzt funzt wieder alles ohne Knacken.

 

Grüße

WWZH-Nutzer 

Hallo!

Bei meinem Caddy wird wegen dem beschriebenen Knacken der Kupplungsgeberzylinder getauscht. Neben dem Knacken springt die Kupplung seit zwei Wochen hin und wieder. Direkt danach ist das Knacken für 10 bis 20 Betätigungen weg. Dann geht es wieder von vorne los.

Grüße

Heiner

Weg mit dem Staub, das Thema ist noch aktuell...:D

Jetzt ist es bei meinem 2008er Caddy auch soweit und seit letzter Woche gibt es ein akustisches Kontrollsignal beim Treten der Kupplung. Sowohl beim Ein-, als auch beim Auskuppeln ist ein Knacken, bzw. Klicken hörbar.

Da die Funktion der Kupplung davon (derzeit) aber nicht betroffen ist, beginnt nun der Dauertest...

...gibt´s eventuell noch weitere Testfahrer mit mehr Erfahrungen?;)

Güsse,

Tekas

Moin, die schwarze Plastik Druckstange kann man ja von unten sehen. Diese hat am Ende je eine Kugel und soll fest im Pedal und im Zylinder verrastet sein. Bei mir war die Kugel am Zylinder gebrochen. Drücken kann die dann noch, aber nicht mehr ziehen. (führte dannirgendwann zum Aussfall der Betätigung als die dann ganz durchbrach, musste dann 15 Km ohne Kupplung heim...) Für 80 € gibts den Geber neu, der Wechsel ist fummelig geht aber selber ohne Bühne. Bremsflüssigkeit wird benötigt.

Also mal vorsichtig am Pedal ziehen, ansich solle das keinen mm gehen, sind da doch 1-2cm Weg ist was abgebrochen.

Über der Druckstange gibt es noch so eine kurze dicke Unterstützungsfeder (deren maximale Einfederung ist etwas bei halben Weg). Die ist nur in Kunststoff gelagert, etwas Silikonfett dort kann auch nicht schaden.

 

Andreas

Danke für die schnelle Antwort...:D

...und das kommt mir alles optisch sehr vertraut vor. Das könnte daran liegen, dass ich gestern Abend ein paar Minuten 'kopfüber' im Caddy-Fußraum verbracht habe;). Die Feder ist es schon mal nicht, die wurde von mir bereits gut mit Silkonöl versorgt, bei dem Plasitkteil(kugel?) an der Druckstange bin ich mir nicht sicher, möglich wäre es, aber das Knacken tritt erst ganz spät bei fast durchgetretenem Kupplungspedal auf und dann ist das Teil nicht mehr zu sehen. Das Geräusch kommt 'gefühlt' auf jeden Fall aus diesem Bereich, das mit dem 'Spiel' werde ich mal testen.

Grüsse,

Tekas

Das Knacken wird durch ein Plastikteil (Nr. 25) verursacht,

welches zu viel Spiel im Kupplungspedal (Nr. 10) hat.

Das Plastikteil rutscht beim Betätigen der Kupplung nach oben,

und verursacht das Knackgeräusch.

 

Da hilft es schon, wenn man etwas beilegt.

 

Viktor

Kupplung knackt
am 5. Januar 2012 um 20:59

Oder etwas Sekundenkleber auf die Rastnasen im Pedalarm, der weisse Klipp ist ja rechts und links am Arm in 2 Fenstern zu sehen.

Andreas

Genau so (mit Sekundenkleber) hat das auch der MT-Kollege ddani74 gemacht, das kann man schön in seinem Photo erkennen. Aber leider ist das keine universelle Lösung, denn zumindest bei meinem Caddy kommt das Knackgeräusch nicht von diesem Clip am Pedal.

Aber solange die Kupplung sonst noch einwandfrei funktioniert, werde ich sicherlich auch nicht den :) mit der Fehlerbehebung beauftragen. Wohin das führt, bzw. was das kostet, kann man hier nachlesen;).

Grüsse,

Tekas

am 12. Januar 2012 um 10:24

Heute habe ich unseren Caddy Maxi 1.9Tdi (EZ 01/2010, 58.000km) mit einem knackenden Kupplungspedal in die Werkstatt gebracht.

Der Mitarbeiter hat mir ein paar Zettel gezeigt wie das Problem laut VW zu beheben sei und meinte noch, dass VW 70% der Materialkosten auf Kulanz übernimmt. Verbaut werden zwei kleine Streifen aus Klett die das Spiel verhindern sollen (bzw. die Geräusche dämpfen - dachte ich mir).

Sollen Sie mal machen... Leihwagen geschnappt und ich hab erstmal noch was erledigt

Wie vereinbart war ich nach 90min wieder dort. Der Mitarbeiter meinte, dass das Knacken nicht weg sei und sie den Geberkolben tauschen müssen. Dauert dann bis heute Nachmittag.

Also hab ich den Tiguan Leihwagen abgegeben und gegen einen UP als Leihwagen getauscht - schlechter Tausch :(

Heute Nachmittag steh ich wieder auf der Matte, mal schauen was sie dann gemacht haben...

Hallo siseb

 

kannst du vielleicht die paar Zettel vom VW Mitarbeiter kopieren?

 

Viktor

am 12. Januar 2012 um 11:03

Ich denke das wird recht schwer. Der Mitarbeiter ist wohl nicht mehr da wenn ich unseren Caddy wieder abhole. Aber ich frag mal nach - versprechen kann ichs aber noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Hilfe: Knacken der Kupplung bei MJ2008