Hilfe! Klimpern nach Gasstößen
Schönen Abend liebe Community, ich habe heute ein Problem an meinem Auto entdeckt. Undzwar klimpert es nachdem ich kleinere sowohl auch größere Gas-stöße gebe. Das klimpern habe ich gefilmt um den Ton aufzuzeichnen.
Video:
https://youtu.be/OugxnhrTzUw
Was kann das sein..? Ich wollte Montag mit dem Auto nach Prag fahren. Jetzt bedenke ich allerdings das könnte alles womöglich ins Wasser fallen...
Hat jemand ein Rat? Sollte ich weiterfahren oder das Auto lieber stehen lassen bis es repariert ist? Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Es ist übrigens schwer für mich gewesen das Geräusch zu lokalisieren. Ich war alleine und da kann ich mich schlecht beim Gasgeben hin und her bewegen, jedoch schien es aus dem Motorraum zu kommen. Was mich nicht gerade erfreut hat, da ich auf eine lose Manschette beim Auspuff gehofft habe oder ähnliches..
Angaben zum Fahrzeug:
Golf Plus 1KP
Bj. 03/2006
120.000km runter
1.4liter Sauger
Alles standart; keine Modifikationen am Motor/Auspuff
16 Antworten
Hi, so was hatte ich mal bei einem VW Beetle und hatte mir richtig Sorgen gemacht weil es immer schlimmer wurde. Es hatte sich aber dann geklärt. Es war das Schutz Blech was unter dem Kat war, das war durchgerostet und war nicht mehr richtig befestigt und machte das Geräusch beim Gas geben... Ich hoffe das ist es bei dir auch. Hört sich aber so an.
Das Geräusch zog nach vorne in den Motorraum und deswegen hatte es mich so verunsichert. Aber als es immer schlimmer wurde habe ich selber mal geschaut und da hing dieses Blech nur noch halb am Kat 🙂
Könnte sein, daß an der Auspuffanlage etwas lose ist. (Halterung, Abschirmblech). Oder (was schlimmer ist) Bauteile vom Keil oder Zahnriementrieb. (Spann, Umlenkrollen, Wasserpumpe oder loser Zahnriemen), falls es noch die ersten sind. Sollte bei 120.000 alles mal erneuert werden. Ähnliche Geräusche machen auch Undichtigkeiten im Ansaugbereich. (z.B. Unterdruckschläuche)
th
Zitat:
@HamburgerSchwabe schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:32:27 Uhr:
Hi, so was hatte ich mal bei einem VW Beetle und hatte mir richtig Sorgen gemacht weil es immer schlimmer wurde. Es hatte sich aber dann geklärt. Es war das Schutz Blech was unter dem Kat war, das war durchgerostet und war nicht mehr richtig befestigt und machte das Geräusch beim Gas geben... Ich hoffe das ist es bei dir auch. Hört sich aber so an.Das Geräusch zog nach vorne in den Motorraum und deswegen hatte es mich so verunsichert. Aber als es immer schlimmer wurde habe ich selber mal geschaut und da hing dieses Blech nur noch halb am Kat 🙂
Vielen Dank für die Antwort! Ich hoffe sehr das es eben in diese Richtung geht und somit nichts schlimmes ist. Das Geräusch ist hinten sehr laut aber vorne eben auch.
Zahnriemen ist zwar noch der erste, aber der war das erste was ich mir ansah als ich das Problem entdeckte. Das ist eben das einzige was langsam überfällig sein könnte bei 120.000.. Bei 90.000 wurde geprüft und der war noch gut. Bei 120.000 kann das naturlich schon anders ausschauen. Aber laut meiner Kentnisse sah er stabil aus und das Problem kam nicht davon. Und einen leistungsverlust hatte ich auch nicht. Davor bin ich auch recht zügig gefahren.
Den rest werde ich mal Checken lassen.
Vielen Dank fur die Antworten bisher. Super Community
Ich melde mich wenn ich weiss was es war
Auspuffanlage kannst Du selber prüfen, ob da was lose ist. Wenn du nicht auf ne Grube oder Bühne kannst, fährst mit einer Seite auf einen Kanntstein. (von einer abgesenkten Auffahrt, wegen der Reifen) Alte Decke unterlegen, und legst Dich unters Auto. Klopfst die Auspuffanlage ab, ob da was rasselt. Auch mal kräftig anfassen/wackeln, ob an der Anlage was lose ist.
Zahnriemenantrieb aber trotzdem kontrollieren (lassen), und demnächst erneuern, gerade vor einer längeren Fahrt. Auch wenn der bzw die Riemen noch optisch gut aussehen, kann aber ein Lager der Zahlreichen Spann / Umlenkrollen / Wapu Geräusche machen.
Hier ein abschreckendes Foto von einem Golf 3 Motor, wo es gerade noch mal gut gegangen ist.
th
Hört sich nach Vibrationen eines losgegangenen (Hitzeschutz)Bleches an... im Prinzip den ganzen Abgasstrang vom Krümmer bis zum Endschalldämpfer absuchen.
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:47:02 Uhr:
1,4 er Sauger, Turbo ?
Ist ein 1.4l Sauger also kein Turbo/Turboschlauch.
Leider war es der zweite Kat (mittig) indem leider einiges zu bruch gegangen ist. Durch die abgasströmungen wirbelte es die teilchen stark gegen das metall und das geräusch war widerlich. 50km nach diesem post (nachsten morgen zur werkstatt gefahren etc.) war das geräusch sogar um ein vielfaches schlimmer. Mir wurde also gesagt entweder ich mache den Kat neu, oder ich mache den Kat leer. Zweiteres hat sich vorerst mehr gelohnt.
Mir fällt aber auf das mein Wagen jetzt anders zieht. Die 75ps sind ja nichts, aber irgendwie habe ich das gefuhl der ist schneller. Ich fahre den jetzt schon zwei jahre und merke sehr das sich was verändert hat. Nicht das ich mehr ps hätte oder schneller von 0-100 wäre, eher das ansprechverhalten fühlt sich direkter an. Stimmt das, oder bilde ich mir das ein..?
Verbrauche ich mit einem geleerten Kat mehr? Das vermute ich namlich auch.
Vielen Dank für die Antworten
In erste Line bist du ohne Kat mal illegal und ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Und Diskussionen zu illegalen Umbauten sind auf MT nicht gewünscht und werden idR auch nicht toleriert.
Ich finde, dass du den Kat hättest reparieren lassen sollen
Zitat:
@Jared schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:47:56 Uhr:
In erste Line bist du ohne Kat mal illegal und ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Und Diskussionen zu illegalen Umbauten sind auf MT nicht gewünscht und werden idR auch nicht toleriert.Ich finde, dass du den Kat hättest reparieren lassen sollen
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:01:52 Uhr:
Die nächste AU wird dich daran erinnern wieder einen funktionierenden Kat einzubauen 😉
Plötzlich halten sich hier alle brav an die Regeln 🙂
Das ist eine Notlösung. Als Student hast du nicht immer das Geld die Reparatur direkt zu erledigen. Das ist meine Notlösung gewesen und vor der nachsten HU/AU muss ich den sowieso gemacht haben. Bis dahin wird das so oder so gemacht.
Ich bin mir völlig im klaren darüber dass das Steuerhinterziehung ist etc. Aber ich habe es nicht absichtlich gemacht weil ich irgendwo mit mehr Sound vorfahren möchte, wie es gerne gemacht wird. Macht keinen Sinn. Ich mein' ich fahre nen Plus xD
Nein, es ist keine Steuerhinterziehung sondern Umweltverschmutzung.
Hoffentlich hast du zwischenzeitlich keinen Unfall. Gutachter freuen sich über derartige Fahrzeug, insbesondere wenn diese der Unfallgegner fährt. Ohne BE würde ich nicht fahren.
Markus 8, laß Dich hier nicht verrückt machen. Bei einem Kumpel seinem Schlachtschiff von BMW mit 180 PS war auch der Kat dicht, hatten sich Teile quergestellt, so daß die Kiste nur noch 60 lief. Dem hatte ich den KAT aufgeflext, Innereien raus, zugeschweißt. Fuhr damit noch wochenlang rum, und ist sogar bei diesen Kontrollbehörden tätig (hätte sich selbst verhaften müssen) Danach hatten wir ein 250 € Ebay Kat untergewühlt und alles wieder gut.
th