Hilfe! Klarlack-Staub auf dem Lack!
Hallo Leute,
hab ein mehr oder weniger kleines Problem: Und zwar wollte ich, um mir die Lackierer-Kosten zu sparen, selber ein paar Lackschäden beheben.
Dummerweise hab ich nicht großzügig genug abgeklebt. Nun habe ich auf dem Lack Klarlack-Feinstaub, an manchen Stellen extrem, an manchen weniger! (Klarlack mit Härter gemischt)
Wie krieg ich das denn nun wieder runter??
Habe mit Schleifpaste von Sonax versucht, was abzukriegen, aber von Hand kann man das ja vergessen...
Danke im Voraus für mögliche Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Lacknebel von einem 2K Lack der einige Tage alt ist bekommt man nicht mit Verdünnung weg.
Ich möchte mal gerne wissen warum ihr so einen Quark erzählt. Habt ihr schon mal lackiert ?
Wohl nicht, sonst könnte ich davon ausgehen das ihr ein gewisses Grundwissen besitzt !
33 Antworten
Einfach locker die Hand auflegen und dann in kreisenden Bewegungen.
Die Fläche befeuchtest du am besten mit so einem Blumensprüher ( aber einen sauberen ).
Einfach normales Leitungswasser einfüllen und dann einen Tropfen Spüli dazu (nicht mehr), somit verteilt sich das Wasser besser auf der Fläche weil die Oberflächenspannung gebrochen wird.
Danke dir für den Tipp, ich hoffe es hilft. Habe keine Lust dem Lackierer das Geld in den Hals zu schmeißen dafür dass er mir das abschleift. Das kann ich wohl selbst 😁
Aufpolieren geht auch von Hand? Habe nämlich keine Maschine...
Oh mann !!! Wenn ich höre, die Scheiben mit Topfschwamm, und mit Schleifpapier den Lacknebel entfernen, dann stellen sich mir die Haare hoch !!! Das gibts doch nich...
Einen frischen Lack, kannst du definitiv mit Verdünnung abwischen. Versuch das besser erst, bevor Du den ganzen Wagen ruinierst. Wenn Du keine Poliermaschine hast, und vor allem auch keine Erfahrungen mit anschleifen, dann lass es besser. Das ist auch nicht einfach, genau wie lackieren.
Und kauf die Knete ! Die kannste immer mal gebrauchen.
Der Lack ist nicht mehr frisch, das ist Freitag passiert, gestern erst bemerkt...
Naja, bei 4000er kann eh nicht besonders viel passieren denke ich mal. Ich lass es doch besser erstmal auf sich beruhen.
Ähnliche Themen
"Frisch" ist der Lack auch nach einer Woche noch. Bis ein Großteil ausgetrocknet ist, vergehen so ca. 2 Wochen (laut meinem Lackierer) Also kein Problem. Wenn Du 4000er nimmst, kannste auch eine Paste verwenden. Ist günstiger.
dem würde ich zu stimmen, Verdünnung ist das sinnvollste da der Lack eh noch nicht hart ist, polieren wird da schon heikler, weil er eben noch nicht hart ist 🙂
Lacknebel von einem 2K Lack der einige Tage alt ist bekommt man nicht mit Verdünnung weg.
Ich möchte mal gerne wissen warum ihr so einen Quark erzählt. Habt ihr schon mal lackiert ?
Wohl nicht, sonst könnte ich davon ausgehen das ihr ein gewisses Grundwissen besitzt !
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Lacknebel von einem 2K Lack der einige Tage alt ist bekommt man nicht mit Verdünnung weg.
Ich möchte mal gerne wissen warum ihr so einen Quark erzählt. Habt ihr schon mal lackiert ?
Wohl nicht, sonst könnte ich davon ausgehen das ihr ein gewisses Grundwissen besitzt !
Genau so sehe ich das auch,fals es nur eine sehr dünne Schicht ist geht auch Schleifpolitur und Maschine ansonsten hilft nur schleifen und aufpolieren.
Aber versuche es ruhig mit Verdünnung...
Gruß Matze
Ja wat denn nu 😁
Also war heute mal bei einer Fahrzeugaufbereitung.
Die boten mir an, das Auto komplett (nicht teilweise, da man angeblich den Unterschied sieht)
zu schleifen!
Kann mich leider so gar nicht mit anfreunden! Nicht dass ich hinterher einen Mattlack hab 😁
Wie dick ist denn die werksseitige Klarlackschicht?
Achja, es würde mich 175 Schleifen kosten 😉
Nur ganz schleifen finde ich ganz schön dreist,ich muß selber auch ab und zu Stellen schleifen und dann natürlich polieren da sieht man keinen Unterschied,auch nicht im Sonnenlicht das ist Abzocke finde ich.
mfg
carsten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Achja, es würde mich 175 Schleifen kosten 😉
Eine vernünftige Poliermaschine mit Zubehör wie Schleifpapier, Politur, Pads usw wäre teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Eine vernünftige Poliermaschine mit Zubehör wie Schleifpapier, Politur, Pads usw wäre teurer.Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Achja, es würde mich 175 Schleifen kosten 😉
Das ist vollkommen richtig,ich bezog mich mit der Abzocke auch auf den Bereich das die das ganze Auto schleifen wollen was gar nicht nötig ist weil man den Unterschied bei vernünftiger Nacharbeit garantiert nicht sehen kann.Also ist es nicht notwendig kommplett zu schleifen somit würde der Preis eigentlich niedrieger ausfallen.
mfg
carsten
Da hast du recht, es ist bestimmt nicht nötig das ganze Auto zu schleifen und zu polieren.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Ja wat denn nu 😁
Also war heute mal bei einer Fahrzeugaufbereitung.
Die boten mir an, das Auto komplett (nicht teilweise, da man angeblich den Unterschied sieht)
zu schleifen!
Kann mich leider so gar nicht mit anfreunden! Nicht dass ich hinterher einen Mattlack hab 😁
Wie dick ist denn die werksseitige Klarlackschicht?Achja, es würde mich 175 Schleifen kosten 😉
Hallo
Die werden das Auto nicht nur schleifen sondern auf wieder schön aufpolieren😉
Je nach dem wie Dein Lack noch ausschaut macht es Sinn das ganze Autozu machen da man sonst wirklich den Unterschied sehen kann!
Wie dick der Klarlack original ist kann ich Dir jetzt nicht sagen aber da wird kaum was abgenommen beim schleifen,das macht dem Lack also nichts!
Für den Preis brauchst nicht lange überlegen zumal Du das selber so eh nie hin bekommst.
Gruß Matze
Also bei 2K Lacken kommt es darauf an wieviel Härter drinn ist, ich gebe gerne weniger zu damit der Lack lange offen bleibt und ich nen besseren Verlauf habe , ich wusste nicht wie alt der Lack war, also normal kann man nach nem tag den Nebel mit Verdünnung weg bekommen, ansonsten mit Reinigungsknete scharf.
Was die ltzte Lösung wäre den 3M Trizac Schleifblock 3000er, und dann mit ner Politur drüber z.B. Menzerna S500