hilfe?!?!?!?! klackern,zylinderkopfd....
habe einen polo bj 92 ,86c, 45 ps...
er klackert schon seit ich ihn fahre wie verrückt, ich sag immer wie ne nähmaschine oder nen träcker...
ausserdem scheint die zylinderkopfdichtung im eimer zu sein, er wird auch schnell heiss...
nun meine frage, lohnt es ihn in die werkstatt zu bringen? das machen zu lassen woran könnte das klackern liegen?
was würde es kosten ca. zylinderkopf machen zu lassen?planschleifen?
könnt ihr werkstätten in kassel empfehlen?
vielen dank schon mal im vorraus!
lg
steffi
17 Antworten
Hallo Steffi
Also das klackern sind wohl die Hydrostößel unter der Nockenwelle(alte VW Krankheit)
die sehen so aus:
http://cgi.ebay.de/...U-AKTION_W0QQitemZ350116045253QQcmdZViewItem?...
Wer sagt denn das Dein Zylinderkopfdichtung defekt ist?? ev. macht auch bloß das Thermostat den großen Kühlkreislauf nicht auf,das schaut so aus:
http://cgi.ebay.de/...84-C-NEU_W0QQitemZ270283297735QQcmdZViewItem?...
Kennst denn keinen der da mal schauen kann?
Fahre am besten mal zu 2-3 freien Werkstätten und lass dich beraten und vergleich!
Aber wenn er richtig heiß wird sollte man nicht mehr fahren!
Gruß Matze
@sacredheart82:
Ich schließe mich dem an, was Feinstaubbomber gepostet hat, Klackern lässt an die Hydros denken, Temperaturprobleme müssen nicht zwangsläufig von einer defekten Zyl kopfdichtung kommen.
Du fragst, ob es sich lohnt, wieviel km hat denn Dein Polo bzw. Motor gelaufen ?
LG Strukki
Wie sieht's denn mit dem Öl aus...genug drin?
Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht und mit welchem Öl (z.B. 15w/40; 10w/40 u.s.w.)?
Ein defekt der Zylinderkopfdichtung, kann man meißt an bestimmten dingen erkennen, z.B. "Motor zieht nicht mehr richtig; läuft unrund teilweise auf nur 3 Zylinder und schüttelt sich gern (Wasser dringt in den Verbrennungsraum); verbraucht vermehrt Öl und/oder Wasser (kann wie gesagt in den Verbrennungsraum Eindringen); brauner Schlamm im Kühlwasser; weißer Schlamm im Öl (z.B. am Peilstab); weißer Rauch aus dem Auspuff (wenn Motor warm, dann wird meißt Wasser verbrannt); dunkler rauch aus dem Auspuff (dann wird vermehrt Öl verbrannt, was aber auch an verschlissenen Ventilschaftabdichtungen liegen kann)!
So ein Klackern der Hydros kann auch an vermehrter Benzinanreicherung im Öl liegen, das Öl wird dadurch verdünnt und dämpft die Hydros nicht mehr richtig, mal am Öl von Peilstab Riechen, wenn es etwas nach Benzin riecht, sollte man auch diesem Problem mal zu leibe Rücken!
Gruß
Der Sisko
Zitat Siko: "mal am Öl von Peilstab Riechen"
Aber nicht kosten,das dürfen nur die Ludolf`s😁😁😁
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Zitat Siko: "mal am Öl von Peilstab Riechen"
Aber nicht kosten,das dürfen nur die Ludolf`s😁😁😁Gruß Matze
Stümmt...dat iss sooo gsund, iss alles Natur was aus der Büchse kommt, da sind noch alle Vitamine enthalten...ja; ja, so ist das *legger*! 🙂
Gruß
Der Sisko
@sisko41 : Hast Du schon soviel "Benzin im Blut", dass Du von Vitaminen auf Additive
umgestellt hast ?🙂😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Strukki
@sisko41 : Hast Du schon soviel "Benzin im Blut", dass Du von Vitaminen auf Additive
umgestellt hast ?🙂😁😁😁
Nee, aber ich habe das mit den Ludolf's mal eine Weile verfolgt und das mit den gesunden vitaminen aus der Dose hat sich irgendwie eingeprägt, ist ja auch vollkommen logisch, da das Dosengemüse ja immer frisch in die Dose kommt und "nie/nicht" voher bei der Fabrikation abgekocht *vorgegart* (erhöht die Haltbarkeit) wird, war das doch *klar und logisch*! 😉 😁
Auch mein Zweitakt-Öl von meinem Roller ist in Erdbeer-Aroma (KLICK!), was meinst, was da für Vitamine aus dem Auspuff kommen und man riecht nach einer kleinen Fahrt immer klasse frisch! *lol* 😁
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Dann kriegst ja für Deinen Roller eine Hellgrüne Plakette😁😁😁😁Gruß Matze
Jo...die hellgrüne Feingeruchs-Plakette, die dunkelgrüne Feinstaub klebt ja schon im Polo! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Ich glaub's ja nicht !Zitat:
Auch mein Zweitakt-Öl von meinem Roller ist in Erdbeer-Aroma (KLICK!), was meinst, was da für Vitamine aus dem Auspuff kommen und man riecht nach einer kleinen Fahrt immer klasse frisch! *lol* 😁
Gruß
Der Sisko
Ich hatte mal ne Velosolex (die mit dem Motor über'm Vorderrad und der Reibrolle), da war der Auspuff so ungefähr vor dem rechten Hosenbein.Folge war, man hat sich überall als Zweitaktfahrer "geoutet", ohne nur den Mund aufzumachen (3m gegen den Wind).
Macht auch Spaß, "offtopic" zu schreiben, wollen wir nicht mal zurück zum Thema ? 🙄
LG Strukki
Erdbeer Torter aus dem Auspuff!!!😕
Die haben doch alle nen Schuß...😁😁😁😁😁
Probiere ich mal bei meinem Tüver aus der Liebt Erdbeer Torten!😎
Zitat:
Original geschrieben von Holzpolo
Erdbeer Torter aus dem Auspuff!!!😕
Die haben doch alle nen Schuß...😁😁😁😁😁
Probiere ich mal bei meinem Tüver aus der Liebt Erdbeer Torten!😎
Na ja, ist schon auf einer Seite recht angenehm, erstens stinkt man wirklich nicht mehr nach einem 2 takter und die hinter einem Fahrenden rümpfen auch nicht mehr so die Nase! 😉
BTT
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Wie sieht's denn mit dem Öl aus...genug drin?Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht und mit welchem Öl (z.B. 15w/40; 10w/40 u.s.w.)?
Ein defekt der Zylinderkopfdichtung, kann man meißt an bestimmten dingen erkennen, z.B. "Motor zieht nicht mehr richtig; läuft unrund teilweise auf nur 3 Zylinder und schüttelt sich gern (Wasser dringt in den Verbrennungsraum); verbraucht vermehrt Öl und/oder Wasser (kann wie gesagt in den Verbrennungsraum Eindringen); brauner Schlamm im Kühlwasser; weißer Schlamm im Öl (z.B. am Peilstab); weißer Rauch aus dem Auspuff (wenn Motor warm, dann wird meißt Wasser verbrannt); dunkler rauch aus dem Auspuff (dann wird vermehrt Öl verbrannt, was aber auch an verschlissenen Ventilschaftabdichtungen liegen kann)!
So ein Klackern der Hydros kann auch an vermehrter Benzinanreicherung im Öl liegen, das Öl wird dadurch verdünnt und dämpft die Hydros nicht mehr richtig, mal am Öl von Peilstab Riechen, wenn es etwas nach Benzin riecht, sollte man auch diesem Problem mal zu leibe Rücken!
Gruß
Der Sisko
Hi,
wann der letzte ölwechsel gemacht wurde kann ich leider nicht sagen, öl verbraucht er auch irgendwie nicht.
er zieht mies, er verbrennt wasser, brauner schlamm ist auch im kühlwasser, er wird halt schnell heiss...
mein ex hatte sich den wagen ja angesehen bevor er ex wurde und nun sitz ich mit der kiste allein da, er meinte das die zylinderkopfdichtung auf jeden fall gemacht werden muss und das er da keinen bock drauf hat...
mein motor hat 110 tkm runter, eigentlich noch net viel, denke ich oder?
was meint ihr was die reparatur kosten dürfte?
lg
steffi