Hilfe!!!Keine Ahnung wo der stecker hinsoll!!!
habe meinen anlasser getauscht und dabei die Ansaugbrücke abmontiert. dazu muss mann auch die elektrobox abmontieren...
naja auf jeden fall hab ich heute alles wieder zusammengebaut nur leider ist ein stecker von dieser Elektrobox überig...Ich hab keine Ahnung wo der hinsoll!!!
Ich fahre einen e36compact 316i
53 Antworten
so habe nochmal alle stecker kontrolliert und den stecker vom tankentlüftungsventil auch angeschlossen....leider sagt der Wagen immernoch garnix...
Mann ich schmei´ß ihn echt weg und kauf mir nen 4liter V8!!!
das ist ech böse... wünsche dir weiterhin viel glück bei der Steckersuche... kann dir leider auch nicht weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von luda
so habe nochmal alle stecker kontrolliert und den stecker vom tankentlüftungsventil auch angeschlossen....leider sagt der Wagen immernoch garnix...
Mann ich schmei´ß ihn echt weg und kauf mir nen 4liter V8!!!
Du hast nen neuen Anlasser eingebaut,eventuell liegt dort der Fehler.....
Greetz
Cap
ne den Anlasser habe ich tauschen lassen....da hab ich 100 Euro für bezahlt...nur dass die den Getauscht haben...die meinten, dass die da 3stunden für gebraucht haben....
Mhhhh....@dk123....Stecker brauch ich nicht mehr suchen die hab ich alle richtig angeschlossen.
....in nen anderen Forum steht, dass der Nockenwellensensor kaputt sein könnte, bzw...irgend ein Relais...gibt es ein Nockenwellenrelais????
danke für eure hilfe?=?
Ähnliche Themen
nen nockenwellensensor gibts - der sitzt unten in der mitte am motorblock (schwarzer stecker) - könnte schon sein
meinst du vorn da so beim lüfter??? also wenn ich vorne vorm motor stehe so mitten drin unter diesem oberen Aluteil(obere Ansaugbrücke???)
den Stecker hab ich aber richtig drin.... gibt es den ein relais...welches dazu gehört???kann doch sein, dass das kaputt istoder==??
Zitat:
Original geschrieben von luda
meinst du vorn da so beim lüfter??? also wenn ich vorne vorm motor stehe so mitten drin unter diesem oberen Aluteil(obere Ansaugbrücke???)
den Stecker hab ich aber richtig drin.... gibt es den ein relais...welches dazu gehört???kann doch sein, dass das kaputt istoder==??
Das is der Nockenwellensensor (rot umkreist)
Klick
Ein Nockenwellenrelais gibt es nicht....
Ging der Wagen denn,als du ihn aus der Werkstatt geholt hast?Und warum hast du die Ansaugbrücke abgebaut,wenn jemand anders denAnlasser eingebaut hatte?
Greetz
Cap
naja...weil ich mir dass weitaus einfacher vorgestellt hatte mit dem Anlasser...deshalb hab ich mir selbst nen neuen Anlsasser besorgt und versucht ihn selber zu tauschen...
...und ich hatte dann keine Hebebüne deshalb bin ich nicht richtig von unten an den Anlasser rangekommen und hab es von oben versucht....naja hab dann alles abgebaut....und bin dann an einem kabel gescheitert welches ich nicht abbekommen habe und damit auch nicht die Ansaugbrücke...
habe dann alles wieder zusammengeschraubt...(bis auf die Kabel)...den Wagen dann zur Werkstadt gebracht und habe gesagt die sollen nur den Anlasser tauschen....soooo dann nächsten tag war feddich getauscht....ich einen Hunni bezahlt und den wagen nach hause geschoben....(ist gleich um die ecke)
Kabel angeschlossen...(festgestellt dass eins über ist) etc...den rest kennt ihr ja....
naja jetzt geht er immernoch nicht....
Dann mess das nicht angeschlossene Kabel durch zum Stecker X20 (Motorkabelbaumsteckverbindung)...dieser befindet sich neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter beim Sicherungskabel...
Poste dann die PIN-Nummern...die ihr ausgemessen habt...dann kann man euch sagen...wo der Stecker raufkommen muss.
Gruß
Bevor du anfingst den Anlasser zu tauschen, lief der Wagen da noch?
Klar, er sprang nicht mehr an, weil der Anlasser nicht mehr drehte,
aber davor, also mit funktionierendem Anlasser. lief er?!
Und jetzt, dreht er, aber springt nicht an, verstehe ich das richtig?
Den Unterdruckschlauch zum BKV hast du mitlerweile auch angeschlossen? Auf dem Bild ist er ja noch ab.
Und die Stecker NWS und KWS hast du nicht evtl vertauscht?
@path: ja ich habe ja schon rausgefunden, dass das kabel zum tankentlüftungs.... gehört... ich denke, dass alle richtig angesclossen sind nur passiert immernoch nix...
ist jetzt die frage wie man rausfindet woran es liegt....bzw. ob es der Nockewellensensor ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Bevor du anfingst den Anlasser zu tauschen, lief der Wagen da noch?
Klar, er sprang nicht mehr an, weil der Anlasser nicht mehr drehte,
aber davor, also mit funktionierendem Anlasser. lief er?!
Und jetzt, dreht er, aber springt nicht an, verstehe ich das richtig?
Den Unterdruckschlauch zum BKV hast du mitlerweile auch angeschlossen? Auf dem Bild ist er ja noch ab.
Und die Stecker NWS und KWS hast du nicht evtl vertauscht?
Nein nicht ganz,,,,er sagt immernoch überhaupt nix....und bevor der Anlasser kaputt war lief er wie ne 1.
ja den unterdruckschlauch zum BKV habe ich auch wieder angeschlossen...
ne die stecker habe ich nicht vertauscht...