Hilfe!!!Keine Ahnung wo der stecker hinsoll!!!
habe meinen anlasser getauscht und dabei die Ansaugbrücke abmontiert. dazu muss mann auch die elektrobox abmontieren...
naja auf jeden fall hab ich heute alles wieder zusammengebaut nur leider ist ein stecker von dieser Elektrobox überig...Ich hab keine Ahnung wo der hinsoll!!!
Ich fahre einen e36compact 316i
53 Antworten
wenn deine mühle leeft fahr zu den freundlichen und lass es dir richtig zusammestecke,wenn du das ned hinbekommst. beleidige keine anderen forenmitglieder!!
ich denke das kabel ist für den fluxkompensator. 😉
möchte dazu auch mal loswerden, daß man es evtl. hätte beschriften können aber nuja man lernt halt... ich denke ein foto zu machen hätte nich gerade die dollsten erfolge gemacht denn darauf sehen höchstwahrscheinlich alle kabel idetisch aus und man hätte nur gesehn, daß jedes kabel irgendwo hingeht 🙂
die bmw technik mit den ganzen verbauten steckkontakten und vor allem die tatsache, daß bmw für so viele unterschiedliche dinge teils die selben steckkontakte verbaut untermauert mal wieder die typische moral der bmw entwickler/vertretet "am bmw schraubt man nicht selber, am bmw lässt man schrauben" *würg*
dies soll nciht heissen, daß es ein scheiß auto ist oder ähnliches aber ich find so manches an bmw´s durchaus fragwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Anakin
wenn deine mühle leeft fahr zu den freundlichen und lass es dir richtig zusammestecke,wenn du das ned hinbekommst. beleidige keine anderen forenmitglieder!!
??? zu wem soll ich fahren????
Und erklär mir mal wie ich fahren soll!! ohne den stecker springt der wagen nicht an!!! Du schlauberger...und ich habe niemanden beleidigt..
der 🙂 ist der oder besser, Din BMW Händler...
Ähnliche Themen
kein mensch fährt freiwillig zum bmw händler hier in der stadt. darüber berichteten wir bereits in einem anderen thread.
Der Stecker gehört auf´s Tankentlüftungsventil.
Ein kleines schwarzes Teil, sitzt in fahrtrichtung links am Federbein, ungefähr.
Sollte allerdings auch ohne diesen Stecker anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Der Stecker gehört auf´s Tankentlüftungsventil.
Ein kleines schwarzes Teil, sitzt in fahrtrichtung links am Federbein, ungefähr.
Sollte allerdings auch ohne diesen Stecker anspringen.
bist du sicher???
gute idee...aber er springt nicht an...hab ich schon ausprobiert!!!
@lynx-sad : gute idee...
thanxxx im allgemeinen für eure hilfe...für weitere Vorschläge bin ich euch dankbar!!!
Auf welchem Stecker steht denn eine bezeichnung?
--Ja, bin mir sicher--
Wenn du sagst, einer geht zum Luftmassenmesser, einer zum Drosselplappenpotenziometer(3polig), dann muß der dritte zum Tankentlüftungsventil(2polig)
Zitat:
Original geschrieben von luda
...aber er springt nicht an...hab ich schon ausprobiert!!!
dann ist es evtl doch dieser nockenwellenschalter? find das echt uncool alter, die stecken in sone karre so viel sinnloses technikkram aber trotzdem kann nicht wirklich festgestelletwerden was es ist...
Wenn die Karre nicht anspringt,gehört das Kabel zum Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor.Wenn die net angesteckt sind,springt der Wagen nicht an,soviel mir bekannt ist.
@luda
Machst du mal ein Bild von deinem Motorraum?
Eventuell sieht man da etwas mehr drauf,diese kleinen Ausschnitte sind nicht besonders hilfreich.
Außerdem hab ich nen Sechszylinder,der sieht "etwas" anders aus,als dein R4.
Mag sein,das ich kein Detailwissen über diesen Motor hab,Ahnung is trotzdem vorhanden.....
Greetz
Cap
Zitat:
...aber er springt nicht an...hab ich schon ausprobiert!!!
Evtl. noch etwas vergessen?
Der dritte Stecker ist auf jeden Fall für´s Tankentlüftungsventil.
Zitat:
Wenn die Karre nicht anspringt,gehört das Kabel zum Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor.Wenn die net angesteckt sind,springt der Wagen nicht an,soviel mir bekannt ist.
KWS und NWS haben Kabel dran und werden in diesem Verteiler eingesteckt.
Da sind 4 "Steckdosen", von oben nach unten:
NWS
KWS
Klopfsensor 1+2 Zyl.
Klopfsensor 3+4 Zyl.
Also dieses kabel kann kann weder für den einen, noch für den anderen sein, da es aus dem Verteiler kommt.
Zitat:
Original geschrieben von luda
ne dass hilft mir überhaupt nicht weiter!!!
Das Prob ist leider ,dass das Kabel so lang ist.....und die steckdosen sind eh (fast)alle gleich ich muss nur noch eine finden
Hm muss doch irgendwo nur noch eine unbestückte Buchse rumfliegen? Oder hast Du noch mehrere Kabel ab?
Wie lang ist denn das Kabel, dass es so einen riesen Radius abdeckt? Oder hast Du irgendwelche Klemmen Führungen abgemacht? Dann kannst Du evtl. an den Führungen merken, wo es langlief.
Das mit dem Beleidigen von Forenbenutzern war gemeint, weil Du "man merkt dass Du keine Ahnung hast" oder sowas wie "Du Schlauberger" und sowas schreibst. Ist ja eben nicht sehr nett, wenn Dir welche helfen wollen hier 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Evtl. noch etwas vergessen?
Der dritte Stecker ist auf jeden Fall für´s Tankentlüftungsventil.KWS und NWS haben Kabel dran und werden in diesem Verteiler eingesteckt.
Da sind 4 "Steckdosen", von oben nach unten:
NWS
KWS
Klopfsensor 1+2 Zyl.
Klopfsensor 3+4 Zyl.Also dieses kabel kann kann weder für den einen, noch für den anderen sein, da es aus dem Verteiler kommt.
ja die vier stecker hab ich auch genauso wieder reingesteckt wie sie vorher drin waren da bin ich mir ziemlich sicher...
Ihr habt recht...der Stecker gehört aufs Tankentlüftungsventil... ich denke nicht, dass ich sonst noch was vergessen habe...weil ich sonst keine schrauben oder stecker über habe...
Ich geh mal zum auto und such mir dass tankentlüftungsventil.....