Hilfe ! Kaufempfehlung für Studentin ?!
Hallo zusammen ! Die Tochter / Studentin braucht eure Einschätzung ??
Fahrzeug der Begierde ist ein Baujahr 2009 MHD Cabrio Passion in schwarz 52 KW Smart Service gepflegt mit ca 43 TKM und unfallfrei 2.Besitz
Softtouch / Servo / ESP / Lederausstattung und Klimaautomatik an Bord.
Denkt Ihr der Preis 3700€ ist fair ? Bitte um kurzes Feedback da die Entscheidung schnell fallen muss?!
Danke für zahlreiche Anregungen ????
46 Antworten
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 17. März 2023 um 16:26:51 Uhr:
Ich würde vorschlagen, da Ihr den Smartie ja sehr günstig bekommen habt, dass Ihr das Riemen Problem beheben lässt. Hat ja nix gelaufen und bei guter Wartung hält der Mitsu Motor quasi ewig.Außerdem, wie soll eine Studentin, die dann mit lauter Musik durch die Gegend flitzt, falls der Riemen reißen sollte, es mitbekommen?
Ansonsten kein MHD kaufen und der bekannten mitteilen, dass Ihr Smartie mehr als 6000€ Wert ist.
Danke nochmals für eure Zeit und Empfehlung! Das mit der Riemenscheibe wird erledigt und der Smart ist gekauft ???? Das der Smartie etwas mehr wert ist haben wir lieber für uns behalten ??????
Wenn ich das richtig sehe, dann sind an den beiden Stoßstangen fahrerseitig Kratzer. Das beseitigen relativiert den Preis. Vorausgesetzt, dass beim genauen Hinsehen der Rest wirklich gut, dann ist der Preis trotzdem gut.
Was ich mir gut vorstellen könnte ist 3700 € der Händlereinkaufspreis den die Freundin Deiner Frau beim
Kauf des E-Smart geboten bekommen hat.
Der Händler stellt ihn dann nach Aufbereitung und er muss ja auch Garantie geben...für 5.990 € auf den Hof.
3.700 € ist ein Super-Preis, wenn der Smart soweit ok ist! Smart-Cabrios sind eh teurer.
OK, Garantie gibt es bei einem Privatkauf dann halt nicht.
Meiner ist von 2011, 71 PS, 23.000 km erst (Zweitwagen). Ich würde den bei 6.500 bis 6.800 € sehen.
Ich denke, es war ein guter Kauf.
Ähnliche Themen
.......aber Deiner Tochter einbläuen, immer schön das MHD abschalten 🙂
Es gibt da einen Schalter für!
Wenn sie es vergisst, einen Tag Hausarrest 😁😁
Jährlicher Ölwechsel, das ist klar. Dann wird der Smart mit 43.000 km noch lange halten. 🙂
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 18. März 2023 um 07:08:15 Uhr:
@AMG38
Wenn ich das richtig sehe, dann sind an den beiden Stoßstangen fahrerseitig Kratzer. Das beseitigen relativiert den Preis. Vorausgesetzt, dass beim genauen Hinsehen der Rest wirklich gut, dann ist der Preis trotzdem gut.
Auf den Fotos ist das schlecht zu erkennen, weil es auch Lichtreflektionen oder Spiegelungen sein könnten, handelt es sich dabei tatsächlich um Beschädigungen der Panels? 😕
....genau, das sehe ich auch so. Schaut ehr nach Lichteinfall aus.......😕😕
Auf mich macht er optisch einen guten Eindruck.....nach 14 Jahren.
Hallo nochmals! Es sind keine Beschädigungen an Panels. Es sind leichte Kratzer an der Front und Heckstoßstange vorhanden jedoch sonst Unfallfrei . Genau eine Grundreinigung außen und innen ist auf alle Fälle nötig !
Ah jetzt ja, auf den Bildern war das nämlich nicht klar erkennbar.
Dann sind das Reflektionen, die den Eindruck erwecken, daß dies Beschädigungen wären.
....was will man nach 14 Jahren erwarten? Ein Auto ohne jeglichen Kratzer? OK,,,sowas gibt es, aber selten 🙂🙂
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 18. März 2023 um 13:49:59 Uhr:
Auf mich macht er optisch einen guten Eindruck.....nach 14 Jahren.
Jo, eigentlich verwunderlich bei einem Frauenfahrzeug! 😁
Hoffentlich bleibt das dann auch so, wenn Töchterchen damit fährt! 😉
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 18. März 2023 um 14:06:39 Uhr:
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 18. März 2023 um 13:49:59 Uhr:
Auf mich macht er optisch einen guten Eindruck.....nach 14 Jahren.
Jo, eigentlich verwunderlich bei einem Frauenfahrzeug! 😁
Hoffentlich bleibt das dann auch so, wenn Töchterchen damit fährt! 😉
....lache nun 😁😁😁😁
Smart einparken ist ja schon schwierig 😁😁
Mir wären ein paar Kratzer viel lieber und dafür guter technischer Zustand. Bei Autos wie z.B. SLK R170 sind Kratzer an den typischen Ecken das kleinste Problem. Sehe ich oft welche mit solchen Kratzern. Find das nicht ansatzweise so schlimm wie der Rost.
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 18. März 2023 um 14:07:48 Uhr:
Smart einparken ist ja schon schwierig 😁😁
Naja, beim Cabrio ist die Sicht nach hinten, vor allem bei abgelegtem Verdeck wegen des Verdeckpakets, das die Sicht einschränkt, eher suboptimal.
Da bietet sich in Verbindung mit dem passenden Radio eine Rückfahrkamera an. 😉
Mein Smart hat nach 12 Jahren keinen Rost, Plaste rostet nicht....ok....unten gibt es Flugrost, TÜV sagte....alles ok.