1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hilfe, Kat geklaut.. was nun???

Hilfe, Kat geklaut.. was nun???

VW Golf 4 (1J)

Hallo und Hilfe!!!
Bei meinen 2001er Golf 1.6 16V Variant ist der Kat geklaut worden.. jetzt schüttelt der Motor in Leerlauf ganz schön und ist laut - riecht nach Abgase!! Was tun??
Ist es normal das es so schlimm schüttelt, wenn undicht ist nach der Lambdasonde und vor dem Kat??
MfG aus Bremen

Beste Antwort im Thema

Geklaut, aha.
Da kamen in der Nacht die Grünen Männnchen , hoben das Auto hoch, ein paar weitere krabbelten unter das Auto ...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Super!! Klasse!! Und KAT klauen ist also legal.. und ich darf jetzt schön ne Menge Kohle für den neuen KAT ausgeben - Hauptsache ja alles legal ist!!!

Guck nach'm Gebrauchtteil.

Eine Bitte an MT-Moderator: meinen Beitrag samt Antworten entfernen, bringt ja sowieso nichts!!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 30. Mai 2020 um 09:01:03 Uhr:


Von 130€ Katalysatoren kann ich nur abraten die funktionieren wenn man direkt zur AU fährt aber die AU nach 2jahren schaffen die nach meiner Erfahrung nicht mehr!

Nach fast drei Jahren noch Top Werte bei der AU. Melde mich in zwei Jahren wieder... 😁

Und zum Thema Kat Diebstahl. Das gibt es wirklich. Der "Trend" kam m.M.n. aus den USA rüber. Platin ist einschmelzbar und Geld wert.

Ähnliche Themen

@JulHa

Freut mich das es bei dir so ist ich hab leider gute 20 negativ Fälle im Kundenkreis meines Ex Chefs wovon ich auch noch so manchen verbaut habe! Daher stammt meine Meinung zu diesen Katalysatoren!

Okay, dann war das wirklich Glück. Naja mal gucken wie lange es hält.
Der erste Kat war nach 115tkm Kurzstrecke hinüber.
Der neue hat nun erst 15tkm.

Zitat:

@BoraVischel schrieb am 2. Juni 2020 um 21:47:35 Uhr:


Super!! Klasse!! Und KAT klauen ist also legal.. und ich darf jetzt schön ne Menge Kohle für den neuen KAT ausgeben - Hauptsache ja alles legal ist!!!

Keine Ahnung, wie Du drauf kommst, aber Diebstahl ist und bleibt tatsächlich illegal.

Was allerdings auch illegal ist und garantiert Ärger machen wird, wenn du den Kat danach einfach weglässt oder durch ein Rohr oder Dummy oder was halt was anderes "nicht Katartiges" ersetzt.
Erstens wirst Du spätestens beim nächsten Tüv die Abgaswerte nicht erreichen und damit keine Plakette mehr bekommen. Und jeder Streckenposten weis halt, dass genau da ein Kat hingehört und bei manipulierten Abgasanlagen und veränderten Emissionswerten verstehen die keinen Spass...

Andererseits ist Diebstahl doch durch die Teilkasko-Versicherung abgedeckt. Also einfach Auto zur Werkstatt bringen und machen lassen, wo ist das Problem? Sollte Dir die Möglichkeit, dass Dir etwas geklaut werden kann beim Abschluss der Versicherung egal (oder zu teuer) gewesen sein, musst Du jetzt leider in den sauren Apfel beissen und das Ding selber ersetzen..

viele Grüße,
Oliver

Wobei man es auch riecht, wenn kein Kat verbaut ist.

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 3. Juni 2020 um 09:12:37 Uhr:



Zitat:

@BoraVischel schrieb am 2. Juni 2020 um 21:47:35 Uhr:


Super!! Klasse!! Und KAT klauen ist also legal.. und ich darf jetzt schön ne Menge Kohle für den neuen KAT ausgeben - Hauptsache ja alles legal ist!!!

Andererseits ist Diebstahl doch durch die Teilkasko-Versicherung abgedeckt. Also einfach Auto zur Werkstatt bringen und machen lassen, wo ist das Problem? Sollte Dir die Möglichkeit, dass Dir etwas geklaut werden kann beim Abschluss der Versicherung egal (oder zu teuer) gewesen sein, musst Du jetzt leider in den sauren Apfel beissen und das Ding selber ersetzen..

Bei einem 19 Jahre alten Auto noch Kasko oder Teilkasko? Das haben wir selbst bei unserem nur 9 Jahre alten Fiat schon lange nicht mehr. Kostet mehr als man jemals rausbekommt.

Teilkasko hat mein V5 auch noch. Warum eigenlich? 😁

Weil man sonst schon bei einer defekten Frontscheibe verdammt tief in die Brieftasche greifen muss!
Es sei denn man sieht sein Auto als Wegschmeißartikel und steht darauf öfter mal was neues brauchen zu müssen!

Und: ne Teilkasko kostet jetzt auch nicht sooo ewig viel.

Eine Frontscheibe fuer den 4er (oder fuer unseren Fiat) bekommst um weniger bzw ziemlich genau das was die TK extra gekostet haette, zumindest bei unseren Versicherungsparametern (nicht die allerbilligste, aber auch nicht die allerteuerste Gesellschaft, Stufe sind wir auch irgendwo in der Mitte, wahnsinnig jung auch nicht mehr).

Da muesste ich schon jedes Jahr eine neue Scheibe tauschen muessen. Innerhalb von 1 Jahr mehr als 1x und dann noch jaehrlich ist so ein Schaden schon sehr unwahrscheinlich (sonst waere die TK noch viel teurer). Hatte ich bisher erst einmal die Scheibe zwei Mal innerhalb von 12M tauschen lassen zu muessen (bei 70Mm pro Jahr ist da das Risiko auch hoeher als bei den durchschnittlich 7Mm p.a. die unser Fiat macht).

Ich versichere halt nur Sachen die mich annaehernd in den Ruin treiben wuerden (zB Gebaeude- und Lebensversicherung), bzw. weit zurueckwerfern (Vollkasko bei Auto ueber 10000 Euro oder neuer als 5 Jahre). Den Rest spare ich an und wenn mal was ist wird's 'bar' bezahlt; damit entspreche ich wohl nicht ganz der deutschen Vollkaskomentalitaet 😉

In der Teilkasko sind ja auch ist wohl auch etwas mehr als nur ein Glasschaden versichert! Hochwasser = Totalschaden - Hagelschaden... - Wildschaden +++
1 X Frontscheibe Golf 4 Incl. Einbau in einer Fachwerkstatt & eventuell Ersatzfahrzeug in der Zwischenzeit 600€..... wie teuer ist doch gleich die Teilkasko?
Ich würde nicht darauf verzichten wollen; besonders wenn man in der Reparaturzeit ein Ersatzfahrzeug braucht!

Man kann sich gegen alles versichern, ja. Aber es ist halt alles so kalkuliert dass davon vom Versicherungsvertreter bis zum Vorstand alle Gehalt beziehen koennen und dann bleibt noch immer was nach Schadensfaellen.

Die Wahrscheinlichkeiten der von dir erwaehten Schaeden sind doch so gering im Vergleich zur WSS, mit dem Risiko kann ich sehr gut leben. Wenn doch mal was passiert…. Hagelschaden beim einem 4er Golf = Totalschaden, also Restwert. Hochwasser sowieso, Wildschaden meist dito.

TK kostet bei uns gute 300, VK 600 Euro mehr im Jahr. Und ja, ich bekomm eine Scheibe um gute 300, lass 400 sein; dann ziehst noch den SB ab. Ersatzfahrzeug brauch ich persoenlich nicht, wir haben eh 2 Autos, zumal ich in der Naehe von zig Vermietern wohne, da bekomm ich doch um unter 50 Euro am Tag locker ein Auto.
Auf 600 oder mehr kommst du da nur wenn du die Werkstatt alles schoen ueber die Versicherung abrechnen laesst, dann noch Selbstbehalt, ggf. Hochstufung bei der Versicherung….

Aber ich nehme ohnehin an der TE hat auch keine TK, sonst haette er wohl schon einen neuen Markenkat auf Versicherungskosten drunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen