Hilfe! Ich werde verrückt... Nach Unfall: "Beleuchtung vorne gestört"
Hallo,
ich habe schon ewig recherchiert, aber noch keine Lösung gefunden, deswegen will ich's hier mal versuchen.
Ich hatte im Nov. 14 einen Auffahrunfall bei dem mein linker Scheinwerfer auch was abbekommen hat. Wurde das alles wieder gerichtet und unter anderem einen neues Scheinwerfer eingebaut.
Am Anfang hieß es immer "Beleuchtung vorne gestört" und das gelbe I leuchtete. Außer wenn das Abblendlicht ausfiel und die Meldung kam "Abblendlampe vorne defekt" dann war das gelbe I aus. Also, wieder zur Werkstatt. Die haben ein Software-Update gemacht und das gelbe I leuchtet seitdem nicht mehr auf.
Trotzdem bekomme ich alle 3-4 Wochen Probleme mit der Birne an dem neuen Scheinwerfer. Nach 3-4 Wochen geht es los und die Meldung "Abblendlampe vorne defekt" kommt, meistens sobald ich lenke und geht wieder weg, wenn ich wieder zurück lenke. Auch wenn es kurz aus ist, fahre ich manchmal über Unebenheiten, weil ich dachte, es wäre ein Wackelkontakt, aber das bringt nichts. Erst wenn ich wieder zurücklenke, geht das Licht wieder an.
Auch in der Werkstatt war ich dann jedesmal wenn das Problem auftrat, aber die meinten, sie würden nichts finden, alles wäre ok. Die machen dann eine neue Lampe rein und dann geht es wieder für 3-4 Wochen.
Aber das kann doch nicht sein? An was kann denn das Liegen?
Es nervt tierisch, wenn bei jeder Kurve diese Fehlermeldung kommt und wieder geht!
Ich hoffe, hier ist jemanden der mir hierbei bisschen helfen kann.
16 Antworten
Zitat:
@roti5 schrieb am 19. März 2015 um 18:35:53 Uhr:
Wollte damit den"Holzweg" nicht so böse aussehen lassen. ......"
Da der Holzweg für mich nicht böse aussah, habe ich dir gerne ein Danke gegeben 😛
Wäre doch schön, wenn der Fehler so einfach zu finden ist.
Bei einem Lampenwechsel hatte ich auch mal ein Kabel beim Schließen des Deckels gequetscht. War aber nochmal gut gegangen.
Auf deine Diagnose bin ich vorher dennoch nicht gekommen😁
Gut dass es das Forum gibt.