HILFE ICH BIN MEHR ALS VERZWEIFELT ich
Hallo ihr lieben,
So mal meine lange Horror Story...
ich holte am 25.04.18 meinen Sports Tourer 2016 ez, anfangs war alles super. Ein paar Wochen später war ab und zu nicht oft 1 mal alle 2 Tage oder so beim anmachen vom Motor ein etwas lauteres Geräusch als normal, da ich noch Garantie habe wollte ich warten weil wenn es nur ab und zu ist hören die eh nichts! Am 13.06. war das Geräusch dann mehrfach am Tag da auch beim fahren ab 2-2,5 Umdrehungen und beim starten, stellt euch einen Traktor vor, so hört er sich an! So an dem Tag stellte ich denen den Astra auf den Hof bis 16.06. nichts gefunden, es ist alles normal... die Geräusche wären auch Normal... am 22.06. - 05.07. dann ein zweites Mal in der Werkstatt die haben mein Auto zum Opel vertragswerkstatt da kam raus angeblich ist das Problem von Opel bekannt steuerkettenspanner glaub ich sagten die. Ich soll auf eine umtauschaktion warten! Ich stell wenn ich es schaffe auch noch Videos dazu dass ihr hört wie er sich ohne Gas anhört nur im Leerlauf beim langsamen fahren tritt dieses Geräusch auch auf! Ich bin verzweifelt, ich habe dieses Auto 10 Wochen und muss mich mit diesem Geräusch zufrieden geben weil es bekannt ist und man nichts machen kann?!? Übrigens konnte mir keiner bestätigen das von dem Problem keine Folgeschäden zu erwarten sind!!
Bitte helft mir
Beste Antwort im Thema
Wieso warten?
Du hast doch entweder noch Werksgarantie bzw. aufjedenfall die Gewährleistung.
Und da würde ich d m OH das Teil hinstellen und sagen, mach fertig
17 Antworten
Wieso warten?
Du hast doch entweder noch Werksgarantie bzw. aufjedenfall die Gewährleistung.
Und da würde ich d m OH das Teil hinstellen und sagen, mach fertig
Klingt doch normal für einen Diesel.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 9. Juli 2018 um 17:15:11 Uhr:
Klingt doch normal für einen Diesel.
also, so klingt Meiner (2011er) mit 170Tkm aber nicht, für mich klingt das auch nicht normal!
wie gott in rot sagte: "Ab zum VK, machen!", bevor Dir z.B. die Steuerkette um die Ohren fliegt!
Ähnliche Themen
Die sagen die können da nix machen 🙁 ich bin fertig mit der Welt also ihr habt auch keine Idee was das sein kann bzw. denkt ihr das man das richten kann? Das Problem ist dass ich nur zu dem Händler darf wegen gebrauchtwagengarantie und der sagt da kann man nichts machen! Der Bock hat erst 64 tausend km drauf! Habt ihr von so einem Fehler schon mal gehört das es da ein Update gibt und man so lange damit rum fahren soll? Ich hab echt Angst das es auseinander fällt 😁
Und wir haben jetzt sogar angefragt wir würden statt zum Anwalt zu gehen um ne schnelle Einigung zu finden gegen einen insi tauschen aber jetzt will der 800€ weniger geben nach nur 10 Wochen das kann doch auch nicht sein oder? Kennt ihr euch da aus?
Hast du mit Opel mal direkt gesprochen? Heißt beim Kundenservice angefragt (Opel Hotline), notfalls über Facebook.
Sollte das garnicht helfen empfehle ich den Kummerasten der Autobild, danach hatte ich Kontakt mit der Direktionsleitung, und dann gings auf einmal ganz prima. Kann ich dir nur Empfehlen den Weg zu gehen und zwar penetrant ..
Ok wir werden es versuchen, sprechen jetzt morgen erst mal mit unserem Anwalt weil der meinte da es noch kein halbes Jahr her ist müssten die nachweisen das da kein Problem ist und das können sie nicht denke wir haben da gute Chancen auf Geld zurück dann Kauf ich einen wo anders 🙁 Danke euch
ganz einfach … solange dort ein Sachmangel besteht, Nachbessern lassen. Wird das verweigert warum auch immer dann bitte schwarz auf weiß. dann nehm alle Papiere mit und mach den kauf rückgängig. Anwalt und Ende.
Auto wo anderst checken lassen und wenn es nur eine zweit Meinung ist. Springt die Kette über ist es ein TOTALSCHADEN 4500-6000 EURO
Da würde ich dann auch nix mehr kaufen .
Mfg Tobi
Zitat:
@Gibsy9290 schrieb am 9. Juli 2018 um 16:20:31 Uhr:
dann ein zweites Mal in der Werkstatt die haben mein Auto zum Opel vertragswerkstatt da kam raus angeblich ist das Problem von Opel bekannt steuerkettenspanner glaub ich sagten die. Ich soll auf eine umtauschaktion warten!
Das sag mal deinem Anwalt!
Da wartet man auf nix sondern das ist sofort zu erledigen! Das hat dein Verkäufer zu erledigen!
Zitat:
dann ein zweites Mal in der Werkstatt die haben mein Auto zum Opel vertragswerkstatt da kam raus angeblich ist das Problem von Opel bekannt steuerkettenspanner glaub ich sagten die.
also nicht beim foh gekauft?
"angeblich" und "glaub ich sagten die" reichen einem anwalt wohl nicht....😁
um welchen motor handelt es sich überhaupt? das das noch keiner gefragt hat hier....😉
Ist bei nem Händler gekauft der jahreswagen verkauft! 1,6 eco flex cdti 110ps bevor du dich lustig machst mein Mann weiß das alles genauer! Ne Frau ne Beschreibung schreiben zu lassen is halt doch nicht so gut 😁 ich weiß aber mir mittlerweile nicht anders zu helfen! Vielleicht kennt ja einer das Problem wenn es von Opel bekannt ist
Zitat:
@slv rider [url=https://www.motor-talk.de/.../...als-verzweifelt-ich-t6391872.html?...]schrieb am 10. Juli n ...
um welchen motor handelt es sich überhaupt? das das noch keiner gefragt hat hier....😉
Ich hatte eigentlich nur geraten, dass es ein Diesel ist. 😁
Ich hatte bei dem Video den Eindruck, dass er etwas "sägt". Das hatte ich mal bei meinem Astra J 1.7 Cdti. War die Zumeseinheit. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei den neueren auch noch ein Thema ist.
Aber vielleicht hilft ja mein Denkanstoss.
Viel Erfolg noch.