HILFE ICH BIN MEHR ALS VERZWEIFELT ich

Opel Astra K

Hallo ihr lieben,
So mal meine lange Horror Story...
ich holte am 25.04.18 meinen Sports Tourer 2016 ez, anfangs war alles super. Ein paar Wochen später war ab und zu nicht oft 1 mal alle 2 Tage oder so beim anmachen vom Motor ein etwas lauteres Geräusch als normal, da ich noch Garantie habe wollte ich warten weil wenn es nur ab und zu ist hören die eh nichts! Am 13.06. war das Geräusch dann mehrfach am Tag da auch beim fahren ab 2-2,5 Umdrehungen und beim starten, stellt euch einen Traktor vor, so hört er sich an! So an dem Tag stellte ich denen den Astra auf den Hof bis 16.06. nichts gefunden, es ist alles normal... die Geräusche wären auch Normal... am 22.06. - 05.07. dann ein zweites Mal in der Werkstatt die haben mein Auto zum Opel vertragswerkstatt da kam raus angeblich ist das Problem von Opel bekannt steuerkettenspanner glaub ich sagten die. Ich soll auf eine umtauschaktion warten! Ich stell wenn ich es schaffe auch noch Videos dazu dass ihr hört wie er sich ohne Gas anhört nur im Leerlauf beim langsamen fahren tritt dieses Geräusch auch auf! Ich bin verzweifelt, ich habe dieses Auto 10 Wochen und muss mich mit diesem Geräusch zufrieden geben weil es bekannt ist und man nichts machen kann?!? Übrigens konnte mir keiner bestätigen das von dem Problem keine Folgeschäden zu erwarten sind!!
Bitte helft mir

Beste Antwort im Thema

Wieso warten?
Du hast doch entweder noch Werksgarantie bzw. aufjedenfall die Gewährleistung.
Und da würde ich d m OH das Teil hinstellen und sagen, mach fertig

17 weitere Antworten
17 Antworten

Vielen Dank für eure Antworten! 🙂 heute haben wir nen Termin beim Anwalt und seiner Aussage nach sehr gute Chancen vom Kaufvertrag zurück zu treten ohne Verluste drückt mal die Daumen

Ich hatte auch mal nen Getriebeschaden an einem grad gekauften B- Vectra. Der verkaufende Händler hat davon nix wissen wollen. Dann hab ich bei der Versicherung, die ja eigentlich hinter der Gebrauchtwagen Garantie steht angerufen und das OK eingeholt zwecks Reparatur zu einer anderen Werkstatt zu fahren- die haben das dann erledigt, bei der Versicherung komplett abgerechnet und ich bin noch sehr lange sehr zufrieden mit dem Auto gefahren...

Das hatte ich auch schon mal bei meinem 2.0 CDTI von 2011...

War 2 x im Winter!

müsste ca. 2014 - 2015 gewesen sein.... bei ca. 50 tkm...

Hörte sich furchtbar an.... .läuft aber immer noch ! Mittlerweile fast 160 tkm.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen