Hilfe ich bin am verzweifeln!!!!

BMW 5er E60

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin am verzweifeln!!!

Habe mir anfang August meinen neuen BMW 520d angeschaut (EZ: 11.2009, KM:126500), dieser war jedoch ein Tag später an irgendwelche Händler in Russland per Fax verkauft worden.

Im Oktober wurde ich dann an meinem Knie operiert und hatte somit genug Zeit um nach meinem neuen BMW zu suchen.

Wie es der Zufall so wollte wurde das Fahrzeug im November wieder freigegeben, da die Händler nicht gekommen sind und die das Auto solange zurückgehalten haben.

Ich voller freude, direkt angerufen beim BMW-Händler und Termin vereinbart. Auf Krücken bin ich dann mit meinem Bruder dorthin um eine Probefahrt zumachen. Die hat natürlich mein Bruder gemacht.

Es war soweit alles in Ordnung bei dem Fahrzeug nur die Batterieleuchte ist angesprungen (gehe davon aus das dies aufgrund der langen Standzeit passiert ist). Zurück beim Händler direkt das mit der Batterie angesprochen und der Händler meinte, wenn Sie das Auto nehmen geht dies in die Werkstatt und wir machen alles was erforderlich ist.

So mit dem Gefühl hab ich natürlich dann den Kaufvertrag unterschrieben. Das war anfang November und ich wollte das Fahrzeug erst anfang Dezember abholen, da ich ja aufgrund meiner Operation noch nicht fahren konnte.

So dann am 03.12.2012 das Fahrzeug endlich abgeholt voller Freude, getreu dem Motto "Freude am Fahren". Eingestiegen, losgefahren alles wunderbar!!!

SO NUN ZUM PROBLEM:

Zwei Tage später zeigt mir der Bordcomputer "Standlicht links vorne defekt". Ich direkt ne Birne geholt und zum Händler gefahren, damit dieser mir vom Auszubildenen diese Einbauen lässt.
Der Azubi konnte die Birne jedoch nicht verbauen, da diese nicht gepasst hat (Danke an den Teilevertrieb), jedoch soll der Defekt nun weg sein. Angeblich handelt es sich um einen Wackelkontakt.

So paar Tage später fängt dann mein PDC vorne Links an merkwürdig zu sein. Jedes mal wenn ich den Rückwärtsgang einlege, zeit er mir vorne an das ein Hindernis ist und der laute Pfeifton ertönt.
Das ging dann so im Wechselspiel mal hat er es angezeigt mal nicht, obwohl da nie ein Hindernis war.

Gut, ne Woche später hat mein Licht hinten Rechts angefangen. "Blinker rechts defekt, Rückwärtslicht rechts defekt etc). Das ganze ist dann auch mal angegangen und wieder ausgegangen. Es war ein Wechselspiel.

Nun hatte ich die Schnauze voll beim Händler angerufen und gefragt was los ist. Dieser meinte die können den Fehler nicht in der kleinen Niederlassungen finden aufgrund der Ausstattung der Werkstatt. Muss in die große Niederlassung. Alles klar!!! Termin vereinbart (2 Wochen später). Nun konnte ich mein Auto abgegeben. Wir haben den 03.01.2013 :-)

Fehlerauslese etc. Anruf von BMW, beim Licht hinten Rechts ist die "Platine" durchgebrannt!!! Kosten mit allem 330€. Habe schon mit der Garantie telefoniert, die Übernehmen die Kosten nicht!!

Super, meine Laune immer besser. Gut macht das Fertig ist hol den Wagen ab.
Vorher nochmal beim Händler angerufen und ihn den Mangel schriftlich angezeigt. Kurz vor der Abholung nochmal beim Händler angerufen und bescheid gegeben, dass ich in Vorkasse gehe. Daraufhin hat er gesagt, ich soll sagen das die die Rechnung zurückhalten und warten bis dies von uns geklärt ist(Status heute:noch offen).

Gut ich hol mein Auto ab und zeig ein. Kurz zu Bank gefahren und dann lauf ich wieder zum Auto und sehe da habe hinten an der Stoßstange ne Beule mit einem Lackkratzer. Dieser ist defentiv nicht von mir da ich jede Schramme an meinem Fahrzeug kenne. Tageskilometer von 257 auf 263 angewachsen und das nur aufgrund diesem Defekt. Naja ich kann sowieso nix mehr beweisen. Ab zu BMW und den Schaden reklamiert. Angeboten das wir Hälfte Hälfte machen bei den Kosten. Ja alles klar bei einer Rechnung von 1000€ soll ich 500€ bezahlen. Da bekomm ich das komplette Auto beim Kumpel lackiert, wenn ich mithelfe.

Gut bin dann vom Hof gefahren und nachhause. Keine 50Km mehr auf dem
Tacho meldet sich vorne Rechts das Standlicht(das war genau heute).

Ich hab jetzt langsam keine Kraft mehr, hab ich einfach nur Pech oder kann es hierfür eine größere Ursache geben. Für jeden Ratschlag bin ich dankbar. Bin am Überlegen einen Gutachter einzuschalten der das Fahrzeug mal überprüft.

Ich will das endlich das Problem mit dem Licht aufhört!!!

Das mit dem PDC war angeblich der Kennzeichenhalterung geschuldet, haben das Kennzeichen nun an die Karroserie direkt montiert! Fehler bis jetzt nicht aufgetreten (50km bis jetzt nur gefahren Autobahn, brauch da selten einen Rückwärtsgang :-)).

Beste Antwort im Thema

Die ersten 6 Monate bis zur Beweislastumkehr haftet doch der Händler. Verstehe nicht warum du was bezahlen sollst?

Gruß Hakiwaki

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Täusch ich, oder irr ich mich: Ich bin der Meinung, da war kürzlich jemand im Forum und hatte die identischen Symptome wie der TE. Hab den anderen Threat nicht weiter verfolgt und weiss daher nicht, was dort diagnostiziert wurde, aber vielleicht findet jemand anders den besagten Threat und kann hier verlinken.

Falls du meinen Thread zu Kauberarung meinst dort hatte ich das Problem ebenfalls angesprochen!

Hallo zusammen,

wollte nur bescheid geben, dass das ganze dann von dem Freundlichen übernommen wurde.

Ich musste nix bezahlen :-)

Manchmal gibt es doch Gerechtigkeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen