Hilfe i3 Gebrauchtwagen
Werte Festgemeinde,
ich habe mich nun schon ein wenig in die Thematik i3 eingelesen, aber noch immer bin ich unschlüssig.
Generell muss ich sagen, dass ich aus dem Daimler-Lager stamme, berufsbedingt nach Wolfsburg wechselte und nun wieder zum Privatwagen übergehe.
Nun fällt es mir gerade schwer mich schlussendlich zu entscheiden, was es denn sinnvollerweise werden soll. Elektro ist klar, sonst wär die PV-Anlage am Dach nur halb so sinnvoll. Gratis Strom tanken in der Firma ist auch möglich.
Anfänglich stark gehadert mit dem i3 aber je länger ich den i3 betrachte umso mehr gefällt mir das Konzept dahinter, als auch der Wagen an sich.
Mein Profil: i3 dient als 2t Fahrzeug zum pendeln zur Arbeit. Einfach Strecke ca. 30km + Einkaufen, etc.
Meist Alleinfahrer.
Für alles Größere dient der Volvo V60 meiner Frau.
Ich interessiere mich für einen gebrauchten i3, sollte so zw. 2014 und 2016 gebaut worden sein. Kilometerleistung glaube ich sollte bei den Fahrzeugen eine untergeordnete Rolle spielen (hohe Kilometerleistungen sehe ich selten).
Professional Navi, Stauassistent und Sitzheizung.
Mit dem 60Ah Akku sollte ich auskommen, Schnellladefunktion muss drinnen sein.
Preislich finde ich alles zwischen 20 und 25k.
Kann mir jemand Tips geben oder ist das eh schon die Standard-Anforderung, die sowieso jeder stellt?
Da ich aus Österreich komme, hat u.U. jemand Erfahrung mit dem Import eines "Stromers" von z.B. Deutschland nach Österreich (Stichwort Nova, auch wenns keine gibt?!)
Vielen Dank im Voraus,
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Liebe Grüße
DeP
Beste Antwort im Thema
Werte Festgemeinde,
ich habe mich nun schon ein wenig in die Thematik i3 eingelesen, aber noch immer bin ich unschlüssig.
Generell muss ich sagen, dass ich aus dem Daimler-Lager stamme, berufsbedingt nach Wolfsburg wechselte und nun wieder zum Privatwagen übergehe.
Nun fällt es mir gerade schwer mich schlussendlich zu entscheiden, was es denn sinnvollerweise werden soll. Elektro ist klar, sonst wär die PV-Anlage am Dach nur halb so sinnvoll. Gratis Strom tanken in der Firma ist auch möglich.
Anfänglich stark gehadert mit dem i3 aber je länger ich den i3 betrachte umso mehr gefällt mir das Konzept dahinter, als auch der Wagen an sich.
Mein Profil: i3 dient als 2t Fahrzeug zum pendeln zur Arbeit. Einfach Strecke ca. 30km + Einkaufen, etc.
Meist Alleinfahrer.
Für alles Größere dient der Volvo V60 meiner Frau.
Ich interessiere mich für einen gebrauchten i3, sollte so zw. 2014 und 2016 gebaut worden sein. Kilometerleistung glaube ich sollte bei den Fahrzeugen eine untergeordnete Rolle spielen (hohe Kilometerleistungen sehe ich selten).
Professional Navi, Stauassistent und Sitzheizung.
Mit dem 60Ah Akku sollte ich auskommen, Schnellladefunktion muss drinnen sein.
Preislich finde ich alles zwischen 20 und 25k.
Kann mir jemand Tips geben oder ist das eh schon die Standard-Anforderung, die sowieso jeder stellt?
Da ich aus Österreich komme, hat u.U. jemand Erfahrung mit dem Import eines "Stromers" von z.B. Deutschland nach Österreich (Stichwort Nova, auch wenns keine gibt?!)
Vielen Dank im Voraus,
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Liebe Grüße
DeP
122 Antworten
Zitat:
@Redirion schrieb am 15. Dezember 2018 um 23:14:00 Uhr:
@3L-auto-ja schau dir mal Google Ergebnisse zu torque vectoring an. Das Differential verteilt das Drehmoment an die Räder.
Ich weiss schon, dass es das bei anderen autos gibt, ich wusste nur nicht das es beim i3 so sein soll.
Beim nicht S, konnte ich davon nichts feststellen.
Wobei ich das ausfuehrlicher nur ohne S getestet habe, das gebe ich zu.
Das der S eine etwas (!? was immer das heisst !?) andere abstimmung bei der eklektronik hat stimmt.
w
Edit: ich habe nichts, zumindest nicht auf die schnelle, in den suchmaschinen gefunden, also wenn du was hast.. Aber bald ist schnee, dann probiere ich es. 🙂 Das prinzip ja, aber nicht das der i3 das haette, bzw der i3S, weil der i3 hat da garantiert nicht.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:49:56 Uhr:
Das waere mir neu, die raeder werden normalerweise gebremst. (nicht zwingend vom ASR)
Koennte theoretisch beim i3 anders sein als bei anderen autos, kann der denn die raeder einzeln angasen?
Ich dachte der hat einen motor und der geht auf beide raeder und er kann ohne bremseingriffe nicht steuern, welches langsamer und welches schneller soll (bzw NM bekommt). Hast du dazu eine doku?
Es gibt beides. ASR nur mit Bremsen ist das einfache System. Der i3 hat sicherlich was Besseres. Doku siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelung
Ich denke, du verwechselst ASR mit ESP.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:49:56 Uhr:
Zitat:
Den i3 sehe ich nicht als reines Vernunftsauto. Dann hätte er kein solches Design, kein Carbon, keine "Selbstmördertüren" und weniger PS.
Naja, so viel leistung hat er auch nicht, 70PS, oder 80? Ich weiss nicht mehr genau. Und klar so eine anfahrhilfe mit kurzfristig bis zu 170PS. Aber bei sportlicher fahrweise (rennstrecke) waere das schnell vorbei, er hat 80PS eigentlich.
102 PS Dauerleistung und 170 bzw. 184 PS Spitzenleistung. Wann sollte man denn die Dauerleistung bemerken? Selbst auf der Autobahn ist das eine elektronische Begrenzung, wo man nicht an die 102 PS herankommt. In meinen Augen ist das ein 170 PS-Auto. Mag sein, dass man auf der Rennstrecke keine 170 PS mehr hat, aber im normalen Verkehr ist das doch nicht relevant. Das können i3(s)-Fahrer aber sicher besser sagen als ich.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:22:24 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:49:56 Uhr:
Das waere mir neu, die raeder werden normalerweise gebremst. (nicht zwingend vom ASR)
Koennte theoretisch beim i3 anders sein als bei anderen autos, kann der denn die raeder einzeln angasen?
Ich dachte der hat einen motor und der geht auf beide raeder und er kann ohne bremseingriffe nicht steuern, welches langsamer und welches schneller soll (bzw NM bekommt). Hast du dazu eine doku?Es gibt beides. ASR nur mit Bremsen ist das einfache System. Der i3 hat sicherlich was Besseres. Doku siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelung
Ich denke, du verwechselst ASR mit ESP.
Nicht wirklich, ich sagte er ist spasslos wenn man eine verschneite bergstrasse mit spass hinauf faehrt. Weil permanent geregelt wird von den assis.
Manche bremsen dann furchtbar viel um das rad mit schlupf unter kontrolle zu bekommen, andere nehmen die leistung weg bis sie am ende stehen. (wenn es glatt genug, oder steil genug ist das immernoch ein rad schlupf hat.)
Sportliche autos haben andere optionen, du hattest das vorhin mit dem torque vectoring, das kann ich beim i3 aber fast ausschliesen (praxistest) Andere haben eine mechanische diffsperre (ohne permanente bremseingriffe) das hat er ganz sicher auch nicht. Oder allrad wuerde den berg hoch helfen, aber das weisst du ja selbst hat er nicht.
Man bekommt das zeugs auch nicht aus. (ohne ernste eingriffe am fahrzeug)
Das haben die hier naemlich gemacht:
https://youtu.be/lCxqSNsYWc8https://youtu.be/LCcedWgWG1cMan kann die spassbremse mittels "traction" etwas abmildern, aber das bleibt langweilig.
Das liegt nicht an electric, den fahrspass verhindert BMW.
Zitat:
@jennss schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:22:24 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:49:56 Uhr:
Naja, so viel leistung hat er auch nicht, 70PS, oder 80? Ich weiss nicht mehr genau. Und klar so eine anfahrhilfe mit kurzfristig bis zu 170PS. Aber bei sportlicher fahrweise (rennstrecke) waere das schnell vorbei, er hat 80PS eigentlich.102 PS Dauerleistung
oke 102 PS - kann sein, bin zu faul zum nachsehen 😉
Zitat:
und 170 bzw. 184 PS Spitzenleistung. Wann sollte man denn die Dauerleistung bemerken? Selbst auf der Autobahn ist das eine elektronische Begrenzung, wo man nicht an die 102 PS herankommt.
Oke, eine weitere begrenzung bewirkt das man die erste nicht so einfach erreicht, cool. 😁
Zitat:
In meinen Augen ist das ein 170 PS-Auto. Mag sein, dass man auf der Rennstrecke keine 170 PS mehr hat, aber im normalen Verkehr ist das doch nicht relevant. Das können i3(s)-Fahrer aber sicher besser sagen als ich.
j.
Naja, normal faehrt man sehr sparsam, man will ja ankommen. (zwangslaeufig)
Aber wenns mal passt, kann man mit autos schon mehr als nur knapp 200PS brauchen und man kann auf jeden fall laenger mehr als 100PS nutzen als der i3 das zulaesst.
Er ist auf vernuft getrimmt und schraenkt den fahrspass deutlich ein.
Was von prinzip her quasi vorgegben ist (keine kraft um lange schnell zu sein), aber nochmal zusaetzlich von BMW eingebremst wird. (was vielleicht nicht sein muesste)
Dass das nicht jeder gleich merkt, liegt an der generell zurueckhaltenden fahrweise, weil man muss ja. (damit er ueber 100km schafft, oder so.)
Es soll auch tuner geben die ihm das abgewoehnen, aber ich bin ja keine 15 mehr das ich das moped friesiere, ich haette das schon gerne ab werk. Also ///M i3 🙂
(wobei wir vielleicht einen anderen thread auf machen sollten statt den hier zu kapern... )
Und nicht falsch verstehen, ich fahre ihn als "vernunftsauto" in einem einsatz/umfeld in dem er gut zurecht kommt und ich mit ihm auch. Ich werden bald einen weiteren ordern, der gefaellt auch den mitarbeitern. Trotzdem gibts da noch spielraum, aus meiner sicht. 🙂
w
Hallo
Nur zur Information, Man kann im geheim Menü alles abschalten... auch abs, dann hast du mehr als Spaß auf Schnee.. das kann ich euch sagen, habe es vor 2 Tagen ausprobiert
Ähnliche Themen
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 16. Dezember 2018 um 02:35:46 Uhr:
(wobei wir vielleicht einen anderen thread auf machen sollten statt den hier zu kapern... )
Mir brannte es schon auf den Tasten ... aber jetzt ist es ja schon raus.
Bitte nochmal den Eingangsbeitrag lesen und dann entsprechend antworten ... zummindest ansatzweise (bin heute gut gelaunt, weil Sonntag ist 😉 )
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:39:29 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 16. Dezember 2018 um 02:35:46 Uhr:
(wobei wir vielleicht einen anderen thread auf machen sollten statt den hier zu kapern... )Mir brannte es schon auf den Tasten ... aber jetzt ist es ja schon raus.
Bitte nochmal den Eingangsbeitrag lesen und dann entsprechend antworten ... zummindest ansatzweise (bin heute gut gelaunt, weil Sonntag ist 😉 )Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ach man kann immer argutmentieren,
man kann doch keinen gebrauchtwagen kaufen ohne ueber seine schneetauglichkeit und sportlichkeit bescheid zu wissen und schon sind wir beim thema.
Aber trotzdem, das hat eigendynamik und am ende nichts mehr mit dem topic zun tun, wir gehen immer weiter weg vom kern, daher habe ich einen weiteren thread erfoeffnet. Einen passenden: klick
Ich kann hier die beitraege nicht umziehen, kannst du das bitte kurz machen?
Danke...
w
Zitat:
@Robby640 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:34:50 Uhr:
Hallo
Nur zur Information, Man kann im geheim Menü alles abschalten... auch abs, dann hast du mehr als Spaß auf Schnee.. das kann ich euch sagen, habe es vor 2 Tagen ausprobiert
Ich habe dir mal mit einem link geantwortet (der mod wird den rest richten)
w
Einen wunderschönen guten Abend,
Es ist vollbracht!
Ein i3 94Ah Suite BJ 03/17, 35tkm Fluid Black mit Akzent
wurde angeschafft.
Ausstattung:
Fahrdynamik Regelsysteme
Parkassistent
LED-Scheinwerfer
Navigationssystem Professional
Rückfahrkamera
Teleservice BMW
Concierge Services
Connected Drive
Real Time Traffic Information
Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend
Remote Services
Harman Kardon Surround Soundsystem
Schnell-Laden Gleichstrom
Schnell-Laden Wechselstrom
Parkassistenzpaket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
Geschwindigkeitsregelung
Sonnenschutzverglasung
Sitzheizung
Regensensor
Armauflage vorne
Akustischer Fussgängerschutz
Intelligenter Notruf
Klimaautomatik
Park Distance Control vorne und hinten
Komforttelefonie erw. Smartphone Anbindung
Exterieur / Interieur
Leichtmetallräder 19 Zoll
BMW i Interieurdesign Suite
Edelholz Eiche Maser matt
Interieuroberfläche Andesitsilber
Editionen / Pakete
Paket Komfort
Ablagenpaket
Paket Business
Connected Drive Service Paket
Sonstiges
Getränkehalter
Beifahrerairbag-Deaktivierung
Wärmepumpe
Battery Certificate
Tadelloses Fahrzeug.
Vielen Dank für eure Unterstützung und Hilfe bei der Suche und der Auswahl!
Liebe Grüße
DeP
Schick! Bis auf DAB-Radio und Schiebedach ist alles dabei.
Viel Spass damit! Ich muss leider noch bis April auf meinen warten.
Ja da hast Du eigentlich schon alles Wichtige berücksichtigt und ich kann dich nur bestärken in der Überlegung dieses Auto zu kaufen. Mein Fahrprofil im Alltag ist nahezu identisch und ich komme (aller)bestens zurecht.
Schnelllade-Option ist tatsächlich ein Muss, dann ist der Alltagsbetrieb wirklich völlig problemlos, weil das Fahrzeug auch bei nur 6 Min. Ladezeit (50kW x 0.1h = 5kWh) schon fast ein Viertel der Akku-Kapazität (60Ah=ca. 20kWh) laden kann. Das sind dann je nach Jahreszeit zw. 25 und 37km Reichweite, die man so kurz nachladen kann.
Ich habe vor einem Jahr die REX-Variante gekauft, weil ich auch bei unvorhergesehenen Situationen mobil bleiben wollte. Das war dann bis Anfang Sommer etwa drei mal der Fall, aber da konnte ich noch nicht zu Hause laden. Seit das möglich ist, habe ich den REX (ausser zur periodischen Inbetriebnahme mal zwischendurch auf der AB) nie mehr gebraucht.
Das Glasdach ist noch eine "nice to have" Option die gefühlt was bringt.
HK-Soundsystem und Spurhaltesystem fehlen bei mir, wobei ich nur das erste gerne gehabt hätte. Aber das normale System genügt im Alltag auch. Die Auto-Park-Funktion habe ich noch nie gebraucht, aber die Kamera macht natürlich Sinn.
Ansonsten fällt mir nichts mehr ein. Auf goingelectric.de findest du ev. noch weiter nützliche Infos.
Viel Spass beim Evaluieren. Ich würde den i3 nicht mehr hergeben, ein Klasse Alltagsauto.
Danke!
Ja gefällt mir wirklich gut... und bin eigentlich vom
"Gott wie häßlich..."-Typ
über
"Eigentlich hat der was"-Typ
zum
"Witzig! - so einer wird der Nächste"-Typ
evolutioniert 🙂
Eventualitäten sind mit drinnen, wobei das bei mir gar nicht mal so im Vordergrund steht, da es "nur" mein 2t-Wagen ist für eben das daily Business.
Alles Längere oder Platzintensivere muss der V60 meiner Frau schlucken.
Vielen Dank für euren Zuspruch.
Liebe Grüße
DeP
Gratuliere.
Allzeit gute Fahrt...
herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit deiner Anschaffung.
Willkommen im Kreis der I3 Fahrer
Danke, danke!
Bin schon gespannt... wie der Wechsel vom Passat Alltrack als Firmenwagen zu i3 als zukünftiges Pendelfahrzeug wird.
So aufgeschlossen, wie du wirkst.... wirst deine Freude dran haben.
Bin vom Lexus RXh auf den I3 umgestiegen... und seit über 16.000 km sehr zufrieden damit