Hilfe!!! Hinterreifen fahren sich schief ab trotz Starrachse !!???

VW Golf 3 (1H)

Hallo Golf-Gemeinde,

ich habe seit Juni einen Golf 3 Variant, Baujahr 1998 mkt 1,4Liter 60PS mit einer Laufleistung von jetzt 230.000km.

Ich selbst habe ca. 11.000km drauf gefahren.

nachdem der erste Sommerreifen AN DER HINTERACHSE nach einigen tausend Kilometern schief abgefahren war
(das Drahtgeflecht schaute schon raus), habe ich hinten Winterreifen in gutem Zustand mit ca. 8mm Profil rundrum montiert.

Damit bin ich nun etwa 3000 km gefahren und wieder sind sie schief abgefahren.
Hinten rechts schaut innen wieder der Draht raus.

wie so etwas an einer Starrachse passieren kann, ist mir rätselhaft, deshalb bitte ich um Rat.

Nach dem Reifenwechsel habe ich der gesamten Hinterachse einen neuen Satz hochwertige Radlager spendiert und diese auch sauber spielfrei eingestellt, daran kann es nicht liegen.

Ich habe in meiner Garage eine Grube und habe mir heute die Hinterachse angeschaut.
Ich konnte aber mit bloßem Auge nichts finden.

Klar, die Stoßdämpfer sind wahrscheinlich nicht mehr die besten, aber was kann sonst noch sein ?
Unfallschäden, Risse in der Hinterachse oder an der Achsaufhängung am Rahmen konnte ich nicht finden.
Habe das Auto freischwebend hinten auf Böcke gestellt und mit einer langen Eisenstange unter jedem Reifen händisch gehebelt und eingefedert,
aber die Fahrwerksbuchsen scheinen nicht völlig ausgeschlagen zu sein, jedenfalls kann man es so nicht finden.

Ich bitte um Hilfe, wer kennt das Problem und hat es schon behoben ?

Ist echt kriminell, wie das Auto speziell bei Nässe um die Kurven eiert.

Viele Grüße DIRK

36 Antworten

Klingt ja sehr gut ... 11 mm Differenz ist aber schon heftig 😰

Also keine Achsvermessung bei VW ... unser Reifendienst nimmt 39 € für Achsvermessung incl. Spur einstellen ... ist noch der Sturz verstellt kostets nen 5er mehr.

Gruß Ronny und Gute Fahrt 😉

Die Frage ist nur, wie kann sich ne Achse derartig verbiegen?

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Die Frage ist nur, wie kann sich ne Achse derartig verbiegen?

durch gewalteinwirkung. bordstein, unfall, ...

Aber beide Seiten gleichmäßig? Aber egal, ist ja wieder gut...

Ähnliche Themen

wo steht denn was von beiden seiten gleichmäßig?

wenn das der fall wäre könnte man vermuten das eine normale gegen eine plus-achse getauscht wurde.

Nicht für 45 € denke ich.

Bei mir kann es eigentlich nur der eine Tag gewesen sein, als der Vento mit beiden rechten Rädern gleichzeitig gegen die Außenbegrenzung des Kreisverkehrs geprallt ist. Ein anderes "Unfallereignis" gibt es auf der Seite nicht.
Bisschen driften, viel Umstand. :/

So... nochmal letzte Wortmeldung von mir zu dem Thema:

Ich bin seit dem Umbau der Hinterachse etwa 2000Kilometer gefahren.

Die hinteren Reifen haben absolut keinen Verschleiß mehr gehabt und der Golf liegt vergleichsweise wie ein Brett :-)

also, die Hinterachse war tatsächlich verbogen und jetzt ist alles gut.

Ich habe heute die alte Hinterachse in der Mitte durchgeflext und mir aus einer Seite einen Drehteller gebastelt,
mit dem man Felgen putzen und/oder lackieren kann .
(nicht nur Golf-Felgen, sondern alle Felgen, die da einigermaßen drauf passen)

Hab vor Kurzem zufällig mal ein Video gesehen: "Felgen-Lackier-Assistent" :-)
http://www.youtube.com/watch?v=7WFGjg-z85Y&feature=related

Deine Antwort
Ähnliche Themen