HILFE Heizung und Gas !!!
Guten Morgen,
ENDLICH im Geschäft
Heute morgen bei minus ca.12 grad ging zuerst meine Heizung nicht.
Ich bin 20 km gefahren mein Auto fing an zu ruckeln aber nur bei voll Gas und wurde nicht warm danach Auto abgestellt Motorhaube auf siehe da Kühlwasser KOCHT!!!
Habe dann ca. 15min gewartet jetzt geht Temperatur hoch und runter mal warm mal kalt LUFT ???!!?? Ruckelt immer noch
WAS KANN DAS SEIN???
Mondi MK 2 BJ.97 1,8l
36 Antworten
hast du genügend frostschutz im ausgleich behälter gehabt? nicht das dir das kühlwasser eingefrohren ist und du damit gefahren bist.... dann zerlegt es dir auch deine wasserpumpe
wenn du pech hast, ist deine kopfdichtung hin .... ein kompressionstest gibt aufschluss, ob der motor noch gesund ist
bein kochendes wasser ist meistens der motor überhitzt und die kopfdichtung kann schaden davon tragen oder spannungsrisse haarrisse können entstehen
thermostat klemmt .... neues rein machen wichtig 92 crad
ging die temp-anzeige in den roten bereich?
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
hast du genügend frostschutz im ausgleich behälter gehabt? nicht das dir das kühlwasser eingefrohren ist und du damit gefahren bist.... dann zerlegt es dir auch deine wasserpumpe
wenn du pech hast, ist deine kopfdichtung hin .... ein kompressionstest gibt aufschluss, ob der motor noch gesund ist
bein kochendes wasser ist meistens der motor überhitzt und die kopfdichtung kann schaden davon tragen oder spannungsrisse haarrisse können entstehenthermostat klemmt .... neues rein machen wichtig 92 crad
ging die temp-anzeige in den roten bereich?
Kühlmittel ist eigentlich immer kontrolliert worden. Temperatur geht NICHT in den roten Bereich
gut, probiers mal mit einen neuen thermostat mit dichtung kostet so 20€ beim ffh
zur schilderung
das thermostat hat die funktion den kleinen kühlkreis zu schließen, das der motor schneller warm wird, denn es gibt 2 kühlkreise, denn kleinen u den großen. wenn jetzt das thermostat klemmt bzw nicht rechtzeitig öffnent, dann überhitzt der motor, weil das wasser nicht ausreichend abgekühlt werden kann
andersrum ist es so, wenn das thermostat offen bleibt, der motor/heizung nicht warm werden und das merkt man dann schnell in dieser jahreszeit....
schau dir das wasser an, ob da im ausgleichbehälter eis drin schwimmt und versuche die dicken kühlerschläuche zu drücken ob die sich drücken lassen oder hart sind
nur dann hast du gewissheit, ob deine kühlanlage zugefrohren war/ist
Also im Behälter war kein Eis (Wasser hat ja schon gekocht) die Schläuche konnte ich drücken da war kein Eis drin.
Was mir komisch vor kommt ist das er so stark ruckelt, dies kann ja nicht mit dem Thernostat zusammenhängen ODER???
Ähnliche Themen
doch bei überhitzung schon und das ist das gefährlichste für den motor
kam dir beim öffnen ein starker druck aus den ausgleichbehälter entgegen? achtumg verbrühungsgefahr 2. crades
ja nachdem du gefahren bist das da kein eis mehr drinne ist, denn das schmilzt doch bei der motorwärme
ich vermute mal, dir ist das wasser in den schläuchen zugefrohren
is ja nur ne vermutung ... genaueres erfährst du, wenn du das wasser in der werke mit den frostschutzprüfer prüfen lässt nur dann hast du gewissheit
war es ausreichend gesichert, dann war dein wasser nicht gefroren
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
doch bei überhitzung schon und das ist das gefährlichste für den motorkam dir beim öffnen ein starker druck aus den ausgleichbehälter entgegen? achtumg verbrühungsgefahr 2. crades
ja nachdem du gefahren bist das da kein eis mehr drinne ist, denn das schmilzt doch bei der motorwärme
Ja war ein sehr starker DRUCK
haste glück gehabt, dass dich nicht verbrühst hast
also lass dein wasser prüfen, dann hast du gewissheit, war das wasser gefroren oder nicht
wie alt ist dein kühlwasser? sollte alle 3 jahre gewechselt werden!
dann kannst gleich das thermostat austauschen. ist dann ein abwasch
ist es sehr dreckig dann raus damit und die anlage spülen und neues rein mit frostschutz
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
wie alt ist dein kühlwasser? sollte alle 3 jahre gewechselt werden!
dann kannst gleich das thermostat austauschen. ist dann ein abwaschist es sehr dreckig dann raus damit und die anlage spülen und neues rein mit frostschutz
Kühlwasser ist noch kein 1 Jahr alt
ahh ok, dann müsste ausreichend frostschutz drin sein
gut dann das thermostat ... wie alt ist das?
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
ahh ok, dann müsste ausreichend frostschutz drin seingut dann das thermostat ... wie alt ist das?
Thermostat hab ich selber noch nie gewechselt fahr den Wagen jetzt 2 jahre
thermostat wechsel ist keine große sache ... sind 3 schrauben am thermostatgehäuse u das ist aus kunststoff
wer hat das kühlwasser gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
thermostat wechsel ist keine große sache ... sind 3 schrauben am thermostatgehäuse u das ist aus kunststoff
wer hat das kühlwasser gewechselt?
Kühlwasser hat nen Bekannten von mir gemacht ich hab letzte Woche noch etwas Frostschutz nachgefüllt