HILFE Heizung und Gas !!!
Guten Morgen,
ENDLICH im Geschäft
Heute morgen bei minus ca.12 grad ging zuerst meine Heizung nicht.
Ich bin 20 km gefahren mein Auto fing an zu ruckeln aber nur bei voll Gas und wurde nicht warm danach Auto abgestellt Motorhaube auf siehe da Kühlwasser KOCHT!!!
Habe dann ca. 15min gewartet jetzt geht Temperatur hoch und runter mal warm mal kalt LUFT ???!!?? Ruckelt immer noch
WAS KANN DAS SEIN???
Mondi MK 2 BJ.97 1,8l
36 Antworten
Wasserpumpe fördert nicht, sie ist Defekt oder aufgelöst (Oder undicht irgendwo geworden), denn beim Mondeo arbeitet das Thermosthat so, im falle eines Defekts, bleibt der Kreislauf stets offen und er wird nie Warm ! (z.b. ein Polo 6n ist das andersherum, dort bleibt der Große kreislauf zu, der Motor heizt sich zu tode dann)
Denn wenn der Motor heiß ist und der Wärmetauscher vom warmen wasser durchflossen wird, müsste deine Heizung sehr gut Heizen! Wird es aber nicht, Deshalb kommt kein Wasser durch den umlauf 😉
und die Temp. anzeige geht nicht in der Roten bereich, weil das wasser zu wenig bewegt wird, es findet kein Wärmetausch statt im Kühler 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Wasserpumpe fördert nicht, sie ist Defekt oder aufgelöst (Oder undicht irgendwo geworden), denn beim Mondeo arbeitet das Thermosthat so, im falle eines Defekts, bleibt der Kreislauf stets offen und er wird nie Warm ! (z.b. ein Polo 6n ist das andersherum, dort bleibt der Große kreislauf zu, der Motor heizt sich zu tode dann)Denn wenn der Motor heiß ist und der Wärmetauscher vom warmen wasser durchflossen wird, müsste deine Heizung sehr gut Heizen! Wird es aber nicht, Deshalb kommt kein Wasser durch den umlauf 😉
und die Temp. anzeige geht nicht in der Roten bereich, weil das wasser zu wenig bewegt wird, es findet kein Wärmetausch statt im Kühler 🙂
Okay.... Ich hab ihn vorher nochmal gestartet und ca. 10min laufen lassen Tempertur ist im normalen Bereich geblieben !!!
Kann das sein ???
So Leute bin jetzt noch mal gefahren Temperatur geht immer noch hoch und runter Wasser kocht Fahrzeug ruckelt bei Vollgas
Liegt es jetzt am Thermostat oder Wasserpumpe???
Hoffe es hat noch jemand Tipps für mich !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cabriofreak85
So Leute bin jetzt noch mal gefahren Temperatur geht immer noch hoch und runter Wasser kocht Fahrzeug ruckelt bei VollgasLiegt es jetzt am Thermostat oder Wasserpumpe???
Hoffe es hat noch jemand Tipps für mich !!!!!
Hatte noch keiner so ein Problem???
Ähnliche Themen
hört sich ganz nach defekter wasserpumpe an.
wo hast denn gesehen dass das wasser kocht, im ausgleichbehälter?
wie alt ist denn deine wasserpumpe? wann ist der nächste zahnriemenwechsel fällig?
wir der kühler und die kühlerschläuche die zum kühler gehen auch heiß wenn er kocht?
schraub mal den ausgleichbehälter auf, starte den motor und guck rein, ob da drin wasser zirkuliert. Wenn nix zu sehen ist dann zieh mal den oberen dünnen schlauch vom ausgleichbehälter ab, spätestens wenn du etwas gas gibst sollte dort n strahl wasser raus kommen. wenn nicht ist deine wasserpumpe hinüber.
wenn wasser kommt, wechsel das thermostat.
Zitat:
Original geschrieben von daspi
hört sich ganz nach defekter wasserpumpe an.wo hast denn gesehen dass das wasser kocht, im ausgleichbehälter?
wie alt ist denn deine wasserpumpe? wann ist der nächste zahnriemenwechsel fällig?
wir der kühler und die kühlerschläuche die zum kühler gehen auch heiß wenn er kocht?
schraub mal den ausgleichbehälter auf, starte den motor und guck rein, ob da drin wasser zirkuliert. Wenn nix zu sehen ist dann zieh mal den oberen dünnen schlauch vom ausgleichbehälter ab, spätestens wenn du etwas gas gibst sollte dort n strahl wasser raus kommen. wenn nicht ist deine wasserpumpe hinüber.
wenn wasser kommt, wechsel das thermostat.
Hallo Daspi
Wie alt die Wapu weiss ich net Zahnriemenwechsel war bei 99tkm jetzt hab ich 190tkm
Das Wasser kocht im Ausgleichsbehälter die Schläuche sind ziemlich warm!!!
Danke für deinen Tipp
Womit du seine Frage aber nicht ausreichend beantwortet hast.
Denn wir wissen nicht, ob deine Wapu noch fördert.
Denn Wasser leitet Wärme ja sehr gut, also wenn es im Motorblock anfängt zu kochen, kocht es im Ausgleichsbehälter auch schnell.
Nur gekühlt wird es nicht, weil es dazu zirkulieren müsste.
Genug Druck ist aber auf dem Kühlsystem? Zischt es, wenn du den Deckel abschraubst?
Also du hast nu 190 tkm runter da ist dein zahnriemen ja so wie so bald wieder dran dann kannst ja gleich mal Wapu und zahnriemen tauschen und wenn du schon dabei bist mach das thermostat mit dann bist du auf der sicheren seite :-) Ich würde aber vorher noch die kompression auf deinen zylindern messen lassen nicht das die kopfdichtung hin ist den dann kannst das auch gleich mit machen :-)
Ich bin kein fachmann ich würde das nur so machen nach dem was ich hier gelesen habe
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Womit du seine Frage aber nicht ausreichend beantwortet hast.Denn wir wissen nicht, ob deine Wapu noch fördert.
Denn Wasser leitet Wärme ja sehr gut, also wenn es im Motorblock anfängt zu kochen, kocht es im Ausgleichsbehälter auch schnell.
Nur gekühlt wird es nicht, weil es dazu zirkulieren müsste.
Genug Druck ist aber auf dem Kühlsystem? Zischt es, wenn du den Deckel abschraubst?
Ja der Behälter steht voll unter Druck und zischt !!!
Nunja, voll unter Druck bedeutet? So 2 Sekunden zischen oder steht er kurz vor der Explosion? 😁
Siehst du Bewegung im Behälter, wenn du gas gibst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Nunja, voll unter Druck bedeutet? So 2 Sekunden zischen oder steht er kurz vor der Explosion? 😁Siehst du Bewegung im Behälter, wenn du gas gibst? 😉
Wie gesagt das Wasser kocht richtig und der Behälter geht fast in die Luft.
Bewegung im Behälter wenn ich Gas gebe weiß noch nicht werde erst am Samstag dazu kommen alles genau an zuschauen!!! Schei.... :-(
Oha, ich ahne übles!
ZDK Richtung Kühlsystem undicht. Verbrennungstemperatur geht ins Kühlsystem, deshalb kocht es. Und die Kompression wird auch ins System gedrückt und deshalb expoldiert es fast.
Deshalb ruckelt er vielleicht auch.
Hast du Wasserverlust?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Oha, ich ahne übles!ZDK Richtung Kühlsystem undicht. Verbrennungstemperatur geht ins Kühlsystem, deshalb kocht es. Und die Kompression wird auch ins System gedrückt und deshalb expoldiert es fast.
Deshalb ruckelt er vielleicht auch.
Hast du Wasserverlust?
Wasserverlust konnte ich nicht feststellen im Behälter ist immer gleich viel Wasser.
Was heisst den ZKD??? Totalschaden? Schrottpresse?
zkd zylinderkopfdichtung
Aber seine heizung funktioniert nicht? Obwohl der motor kocht, die nadel normal steht aber keine warme luft rauskommt... Da hat sich vllt paar sachen gleichzeitig sich verabschiedet...