Hilfe, habe immer wieder Katzen auf dem Dach meines Cabrios
Wer hat einen guten Tipp für mich?
Habe immer wieder die Nacht über Katzen auf dem Dach meines Cabrios. Jetzt sind es schon 2 Katzen die es sich auf meinem Auto gemütlich machen und sich an dem Dach die Krallen schärfen.
Wer kann mir helfen? Wie halte ich die Viecher dauerhaft von meinem Auto fern?
Carsten
35 Antworten
Hmmmm... Katzen auf dem Dach meines Z4's hatte ich auch - und zwar genau im Frühjahr als die Viecher das dickere Winterfell "ablegen".
Habe zwei Dinge ausprobiert - wobei letzteres zum Erfolg geführt hat:
1. Dach mit Reiszwecken präparieren
Das hat nur bedingt zum Erfolg geführt. Die Katzen haben sich einfach auf die Stellen des Dachs gelegt, die nicht mit Reiszwecken präparierbar waren.
Abgesehen davon war es mir echt zu blöd, jeden Abend meine "Anti-Katzen-Konstruktion" aufs Dach zu bauen, und morgens wieder das ganze wieder zu entfernen.
2. Elektronischer Katzenschreck
Das Teil hat bei mir zum Erfolg geführt. Ich stand dem ganzen zu Beginn etwas skeptisch gegenüber, aber wenn man beim Elektronikversender mit dem grossen "C" bestellt kann man die Ware ja zur Not umtauschen...
Am "lebenden" Objekt habe ich es dann ausprobiert, und ich kann behaupten, dass ich noch keine Katze gesehen habe die so schnell das Weite gesucht hat... 🙂
Jetzt hängt das Teil seit 3 Monaten am Stellplatz und auf meinem Z4 wie auch den beiden Autos links und rechts daneben ist die Katzenplage beseitigt.
Das ganze funktioniert mit extrem hohen Tönen, und wenn man sehr nah mit dem Ohr rangeht und die auch noch gut in Schuss sind, tut's unangenehm weh.
Ich kann also letztes nur empfehlen. 🙂
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 00Cub00
habe mal in einem anderen forum gelesen, dass die kratzer und haare nicht unbedingt von katzen kommen müssen. oftmals sind das mader.
Marderspuren sind relativ klein und rund, Katzenspuren viel größer und oval.
Zumindest die von der Katze meiner Nachbarn und die von dem Marder bei meiner Mom. Ich hab die Spuren nicht selten zusammen auf der Karre... 🙁
Bleibende Kratzer auf dem Lack hab ich aber noch nie gehabt, die Viecher sind sehr leicht und selbst Dreck an den Pfoten richtet keinen Schaden an.
Bloss meine Eisschutz-Folie im Winter wird immer wieder in kleine Schnitzelchen zersägt.
Auf dem Glas der Scheibe finden die Pfoten Halt, während die Viecher auf der Folie die Krallen einsetzen.
ich habe das Problem gelöst, indem ich die Folien im 10er-Pack kaufe 🙄. Aber ich hab auch kein Stoffverdeck...
Zitat:
Aber ich hab auch kein Stoffverdeck...
Autsch! Der hat wieder gesessen:-)Jerry, denk daran, daß dein neuer Arbeitgeber Klappverdecke nur über CTS verkauft...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenzetti
Also mir hat mal einer folgenden Tipp gegeben:
Nimm eine Klarsichtfolie und viele, viele Reisszwecken. Die Reisszwecken dann durch die Folie drücken und das Ganze dann mit den Spitzen nach oben auf Dein Dach packen (Klarsichtfolie in Türen fixieren).
Katzen haben angeblich ein gutes Gedächtnis und wenn sie einmal einen Satz auf ein so präpariertes Dach gewagt haben, werden sie sich das nächste Mal eher das Auto Deines Nachbarn aussuchen.
Bin mal auf den Aufschrei der Tierschützer gespannt...
Moin, das mit dem guten Gedächtnis glaube ich nicht. Eher haben die fast gar keins. Hab da ein Beispiel: Eine recht Junge Katze hat mein Anhang zuhause. Die ist mal auf eine heiße Herdplatte gesprungen. Nun sollte man meinen dass sie um den Herd einen großen Bogen macht. Aber denkste. Die treibt sich noch kurzer Zeit wieder da oben rum.
Im Moment hab ich das Dach erstmal mit einer Plane abgedeckt und die dann schön mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Katzen mögen ja man kein Wasser. Das Ergebnis war dass ich die Viecher jetzt von dem 3er Compact runterholen musste.
Werde mir heute Abend den Katzenschreck von Conrad besorgen. Werde Euch berichten ob es zum Erfolg führt.
Carsten
Ähnliche Themen
Hi,
ich kann auch noch eine Variante beitragen, die bei mir zu katzenfreiem Auto geführt hat.
Mein Z4 steht nachts zu Hause in einem Carport. Nachdem ich ständig Katenzspuren und Haare überall auf dem Auto hatte und die Katze es auch noch geschafft hatte beim Runterspringen vom Auto einen Kratzer auf dem Kofferraumdeckel zu hinterlassen war meine Geduld stark strapaziert.
Verscheuchen inklusive kurzer Verfolgung zu Fuss hat das Tier in keinster Weise beeindruckt. Soviel zum Thema Gedächtnis...
Ich habe dann also ein Handtuch ungefähr in der grösse des Verdecks des Z4 genommen und dieses sehr, sehr grosszügig mit einem alten Parfum das ich nicht mehr verwende (Ralp Lauren Polo Sport) besprüht. Das Handtuch über das Verdeck gelegt, bei Bedarf (Wind) mit den Scheiben einklemmen an den Türen. Zusätzlich noch rund um das Auto, z.B. an den Säulen des Carports "markiert". Das hat geholfen. Parfum scheint wirklich übelriechend zu sein für Katzen. Die Katze ist nachdem das Dach nicht mehr für sie nutzbar war als Ruheplatz auch nicht mehr auf der Haube oder sonstwo auf dem Auto rumgelaufen.
Vorteile der Methode: geringer Zeitaufwand, geringe Kosten, gewaltfrei :-)
Nachteile: wahrscheinlich permanent notwendig, Auffrischung des "Duftes" notwendig.
Wie gesagt, ich habe seither (3 Wochen) keine Katzenspuren mehr auf dem Auto gehabt.
Ich gebe zu, es mag etwas kurios erscheinen, sein Auto nachts mit einem Handtuch abzudecken und dieses vorher mit Parfum einzusprühen, aber der Zweck heiligt die Mittel, n'est ce pas ?
Grüsse
M.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Parfum scheint wirklich übelriechend zu sein für Katzen. Die Katze ist nachdem das Dach nicht mehr für sie nutzbar war als Ruheplatz auch nicht mehr auf der Haube oder sonstwo auf dem Auto rumgelaufen.
Polo Ralph Lauren Parfüms wirken auch abschreckend auf die zweibeinigen Katzen :-))))))
Mein Hund steht total auf D&G.
:-)))))
Hmmm, ja mag sein.
Aber die Anziehungskraft des Z4 ist doch grösser !
Doch ein Unterschied zu den vierbeinigen Katzen...
Grüsse aus der Chauvi-ecke...
M.
P.S: Lieber ne Katze auf dem Beifahrersitz als auf dem Verdeck !
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Hmmm, ja mag sein.
Aber die Anziehungskraft des Z4 ist doch grösser !
Doch ein Unterschied zu den vierbeinigen Katzen...
Hmmm,
aber sicher nur, wenn er fährt und der Fahrtwind den Geruch nimmt , oder??????????????
Wer sagt Dir, dass auf dem Dach eine Katze liegt? Bei mir liegt dort ein Kater, namens Pelle
Gruß Elsa
Zitat:
Original geschrieben von CG602
Werde mir heute Abend den Katzenschreck von Conrad besorgen. Werde Euch berichten ob es zum Erfolg führt.
Kauf Dir am besten auch gleich die passenden Akkus dazu - die sind nämlich recht schnell (ca. 10Tage) leer.
Der Grund dafür ist einfach der, dass das Teil einen Wärmesensor hat. (Katze=warm). Dummerweise gilt die Gleichung auch beim Auto. Das ist ja auch ordentlich warm, wenn es bewegt wurde.
Nach einer ausgedehnten Tour ist das Ding sicher einge Zeit am Stück in Betrieb...
Ich hab mir ein ein Paar von den benötigten 9V Block-Akkus gekauft und ein Ladegerät gleich dazu. Aber wenn Du bei Conrad bist, bekommst Du das sowieso hinterhergeworfen. 🙂 (Akkus + Ladegerät ca. 10EUR)
Chris
So,
nun habe ich eine Pfefferorgien auf meinem Dach veranstaltet und, was macht dieser blöde Kater, er liegt seelen ruhig auf dem Pfeffer.
Hat vielleicht scharfes Blut, ist Südamerikaner oder so.
Er liegt, sogar lieber auf dem Zetti Dach mit Pfeffer als auf dem in der Nähe stehenden Dach eines Audi TT Cabrio und/oder Porsche Cabrio.
Es scheint, der Kater hat Geschmack
Gruß Elsa
Hab jetzt diesen Katzenschreck von Konrad getestet.
Erfolg gleich null. Hat sich wieder eine auf dem Dach amüsiert.
Bisher hilft nur die Plane drüber. Mist!
hmmm, bei mir hat's gewirkt mit dem pfeffer. katzen und hunde haben eine sehr feine nase und pfeffer ist der grösste feind des riechorgans.
war der pfeffer fein gemahlen? war er noch trocken genug oder klebte er bereits auf dem dach?
mhhhhh, luftgewehr?
Also ich empfehle halt doch mal ein kräftig parfümiertes Handtuch aufs Verdeck zu legen.
Bei mir ist seither Ruhe. Muss nur ab und zu der "Duft" aufgefrischt werden...
@elsa: hilft auch gegen unerwünschte Kater :-))
Hi, Flasher
war ganz fein gemahlener Pfeffer, den ich aufs trockene Dach gestreut habe. Vielleicht stand er aber auch schon zu lange im Küchenschrank und war abgezogen. Ich werde frischen Pfeffer kaufen und es noch einmal probieren.
@ Manolo22
eh´ich jetzt mein teueres Chanel an einen Kater mit 4 Pfoten verschwende, versuch ich ´s erst noch einmal mit Pfeffer.
Liebe Grüße Elsa
Zitat:
Original geschrieben von CG602
Hab jetzt diesen Katzenschreck von Konrad getestet.
Erfolg gleich null. Hat sich wieder eine auf dem Dach amüsiert.
...such mal eine Katze und teste es dann - bei mir funktionierts. Wenn Du es Dir selbst an Ohr hälst sollte es doch auch ziemlich unangenehm klingen - es sei denn Du hast Jahre Deines Lebens in Grossraumdiscotheken vor der Box verbracht...
Vielleicht ist der Punkt an dem Du's montiert hast auch nicht 100%ig passend. Ich parke rückwärts ein, und habe das Teil an der Wand in etwa 1,50m Entfernung und etwa 1m über dem Boden angebracht.
Da es bei mir tadellos funktioniert, könnte es auch sein das die Katze alt und vielleicht (dummerweise) halbtaub ist...
Chris