Hilfe hab da was verkackt
Hi Leute,
ich hab da was verkackt! Wollte mein DSG schaltknauf gegen den S3 tauschen. Soweit so gut wie schon oft hier geschrieben alles gemacht mit einem heissfön das plastikteil gedreht hat auch geklappt beim aufstecken des Knaufs ist es dann aber passiert das plastikteil ist gebrochen!
Jetzt meine frage weiß jemand ob es möglich ist diesen Plastikschieber zu tauschen? Oder muss das komplette Element gewechselt werden?
Falls ja nach welchem Ersatzteil muss ich denn suchen? Ich bin echt aufgeschmissen und verzweifelt habe keine Lösung mehr!
Ich wäre um Hilfe sehr dankbar!
22 Antworten
oh jackpot!
den gibts nicht einzeln und du musst die ganze schaltkulisse ersetzen...nr kann ich dir nicht sagen, da sowas normal nicht kaputt geht😉
der tausch ist natürlich aufwendiger...
lg
Versuch das doch erstmal irgendwie zu kleben. Vllt. funktioniert es.
Schalthebelgriff und Hülse und Abdeckung gibts einzeln. Weiß nur nicht genau was er benötigt?
Gruß RedEagle1977
M-T Team
Ich hab versucht es zu kleben aber so richtig hält es nicht.
im Prinzip muss ich das blaue plastikteil tauschen, das vom schaltknauf hochgezogen wird um einen Gang wählen zu können.
Auf dem Bild zu sehen...ich denke aber das wird es nicht einzeln geben.
Oben oder unten was du da umkreist hast? Steht eine teilenummer irgendwo drauf? Schärfere Bilder bitte! Die Schalthebelbetätigung das ganze Ding was Micha meint kostet 426,02€ und hat die Teilenummer 8P1713041 B Automatik 2trg. Einzeln gibts da nicht viel ausser Anschlagpuffer, Schaltgehäuse Deckel, und das was ich weiter oben erwähnt habe.
Gruß RedEagle1977
Motor-Talk Team
Hier schau selbst, du darfst auf Danke klicken.
Gruß und viel Glück
RedEagle1977
M-T Team
da gints nicht einzeln wie ich schon sagte😉
einmal neu machts der mai😉
da wirst du nicht drumrum kommen...
lg
Es gibt halt ein Trick beim Ausbau des Schaltgriffes wenn man das nicht beachtet dann hat man genau das Problem was er leider hat.
Ja leider werde ich da wohl nicht drum rum kommen...werde aber mal noch versuchen es irgendwie hin zu biegen.
Welchen Trick habe ich ausgelassen?
für das was du vor hattest gibts keinen trick...durch das drehen schwächst du das material und es gibt dann nur zwei ergebnisse:
geht oder geht nicht...letzteres war deins😉
darum hilft da nur neu...was eagle meint ist der trick beim ausbau des schaltknaufs, das du ihn fixierst...aber das hilft dir hier auch nicht😉
lg
Grüße,
dies ist jemanden im Netz auch schon passiert.
Da ich den Knauf auch noch wechseln möchte bin ich darauf gestoßen.
Die Lösung bei dieser Person war:
An beiden Enden wo es durchgebrochen ist ein kleines Loch reingebohrt.
Dann eine passendes Gewinde zum Loch reingeschraubt und wieder rausgemacht.
Nun mit etwas flüssigen Komponentenkleber ins Loch Gewinde rein und beim Gegenstrück auch und zusammenschrauben.
Gruß M
Micha ich habe es mir angesehen im Reparaturleitfaden und da muss ein Kabelbinder dazwischengeklemmt werden, wenn du willst mache ich dir gerne ein Screenshot.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
für das was du vor hattest gibts keinen trick...durch das drehen schwächst du das material und es gibt dann nur zwei ergebnisse:geht oder geht nicht...letzteres war deins😉
darum hilft da nur neu...was eagle meint ist der trick beim ausbau des schaltknaufs, das du ihn fixierst...aber das hilft dir hier auch nicht😉
lg