HILFE! großes problem nach zahnriemenwechsel!!!

Audi 80 B3/89

Hallo!

nachdem ich mir wieder einen audi 80 b3 angeschafft habe (soll für die freundin sein), habe ich jetzt ein großes problem. ich versuchs mal so gut wie möglich zu beschreiben. die forumsuche hab ich schon benutzt und naja ...

die daten:

audi 80 b3 , bj 89, 2.0 E mit 113 PS (MKB 3A) .

so, nachdem ich alles mögliche gewechselt habe, was fällig war wie verteilerkappe+finger, wapu, diverse filter etc ... nun folgendes. nach mehreren probefahrten ist mir aufgefallen, nicht wirklich leistung. im unteren drehzahlbereich gehts, im oberen geht fast gar nichts. zu erst dachte ich, scheint wie klopfsensor. bis ich dann die zahnriemenabdeckung abgemacht habe und die stellung kontrolliert habe. jetzt kommts: wenn ich das nockenwellenrad auf OT stelle, dann sitzt die kerbe an der riemenscheibe vielleicht 30° gegen den uhrzeigersinn versetzt, also steht NICHT auf dem pfeil an der plasteabdeckung. das gleiche mit der verteilerwelle, der finger weicht ca. 150° im uhrzeigersinn von der kerbe ab. HÄ ?? und das ding ist gelaufen! versteh ich nicht!

so, ich mir gedacht, naja, zahnriemen runter, alles in ot stellung, neuen drauf. jetzt geht gar nichts mehr. beim anlassen keine kompression. nu gehen mir die ideen aus.

wie muss denn nun das verteilerrad und das kurbelwellenrad stehen, wenn ich oben auf OT gestellt habe? ich bin da echt ratlos.
und was macht die markierung am verteilerrad (der kleine punkt) ? muss der irgendwo hinzeigen? oder müssen verteilerrad und kwrad irgendwie irgendwo fluchten? ich hab keine ahnung.

mir ist auch leider das reparaturhandbuch abhanden gekommen, dreck.

ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

verzweifelte grüße,
Stefan

PS: ich wollte die stellung eigentlich mal fotografieren, aber meine cam hat dann auch den geist aufgegeben, war heut wirklich nicht mein tag. :-(

26 Antworten

ist schon lustig hier.

also nochmal. an der stirnseite von meinem nw-rad gibts kein O und kein T als buchstaben, NUR den punkt sonst nichts! an der rückseite vom nw-rad gibts ne kerbe ohne bezeichnung. das nw-rad ist richtig rum moniert, da es sonst nicht mehr fluchtet und der zahnriemen viel zu weit hintenlaufen würde. man kann es zwar umdrehen, aber dann steht das nw-rad zu weit vorne!

es passt ja jetzt alles, er fährt wieder und besser als vorher. aber ich sag euch, wenn ich den punkt an der stirnseite vom nw-rad auf die markierung von dem plasteteil dahinter stelle (mit dem pfeil und OT wie im bild), dann gehts nicht! denn dann ist mindestens ein ventil offen, was ich durch die zündkerzenöffnung sehe. also kanns nicht stimmen. also ist entweder das plasteteil mit der OT-markierung oder der punkt auf dem nw-rad fehl am platz! ich tippe auf ersteres!

also, die kerbe an der rückseite vom nw-rad ist richtig!

aber trotzdem seeeehr verwirrend!

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Economic


ist schon lustig hier.

also nochmal. an der stirnseite von meinem nw-rad gibts kein O und kein T als buchstaben, NUR den punkt sonst nichts! an der rückseite vom nw-rad gibts ne kerbe ohne bezeichnung. das nw-rad ist richtig rum moniert, da es sonst nicht mehr fluchtet und der zahnriemen viel zu weit hintenlaufen würde. man kann es zwar umdrehen, aber dann steht das nw-rad zu weit vorne!

es passt ja jetzt alles, er fährt wieder und besser als vorher. aber ich sag euch, wenn ich den punkt an der stirnseite vom nw-rad auf die markierung von dem plasteteil dahinter stelle (mit dem pfeil und OT wie im bild), dann gehts nicht! denn dann ist mindestens ein ventil offen, was ich durch die zündkerzenöffnung sehe. also kanns nicht stimmen. also ist entweder das plasteteil mit der OT-markierung oder der punkt auf dem nw-rad fehl am platz! ich tippe auf ersteres!

also, die kerbe an der rückseite vom nw-rad ist richtig!

aber trotzdem seeeehr verwirrend!

:-)

HÄ?😕

Auf den von dir geposteten Bild ist deutlich die O.T. Kerbe auf den NW Rad zu sehen zu sehen!!!!

Ja, ist schon lustig hier.

Ich dachte eigentlich, ich hätte das Idiotensicher erklärt?

Bei den 4 Zylindern ist die Kerbe ein Strich, welcher links und rechts den die Buchstaben "O" und "T" aufweist.

Und es gibt originale NW Räder, welche eine, zwei oder Garkeine Markierung haben, und ebenfalls auch welche, die zweiseitig montiert werden können!!

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Und es gibt originale NW Räder, welche eine, zwei oder Garkeine Markierung haben, und ebenfalls auch welche, die zweiseitig montiert werden können!!

ABer nicht beim besagtem Motor! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Und es gibt originale NW Räder, welche eine, zwei oder Garkeine Markierung haben, und ebenfalls auch welche, die zweiseitig montiert werden können!!
ABer nicht beim besagtem Motor! 😉

Verlass dich da nicht drauf..ich hab da schon viel gesehen... Und es soll auch Weihnachtshasen und Lebkucheneier geben..oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


ABer nicht beim besagtem Motor! 😉

Verlass dich da nicht drauf..ich hab da schon viel gesehen... Und es soll auch Weihnachtshasen und Lebkucheneier geben..oder? 😁

😁😁😁

Du doof!

😛

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Verlass dich da nicht drauf..ich hab da schon viel gesehen... Und es soll auch Weihnachtshasen und Lebkucheneier geben..oder? 😁

😁😁😁

Du doof!

😛

Ja ich kenn sowas halt noch...aber bei dir isses wie bei Mike Krüger..

Du hattest einfach eine sooo schwere Kindheit, damals, als die Erde noch eine Scheibe war..und der Brontosaurus den Rasen gehmäht hat 😉

Kindheit?

Im Reagenzglas? Gibt es das?

Und bitte nichts gegen meinen Rasenmäher,ja!

Es gibt kaum noch gut erhalten Bronto Rasenmäher! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Kindheit?

Im Reagenzglas? Gibt es das?

Und bitte nichts gegen meinen Rasenmäher,ja!

Es gibt kaum noch gut erhalten Bronto Rasenmäher! 😉

Ja..sag ich ja..sowas kennst du nicht 😉 Du hattest bestimmt n Reagenzglas aus Blei...schweeeere Kindheit 😁

Hören wir auf..ich kann nimmer..wahaha

Pass nur auf, dass dir die Grünen Althippies nicht aufs Dach steigen, weil der die Bronto 1 Abgasnorm nicht erfüllt 😉

Vor den Althippies habe ich keine Angst, die Abgase des Brontos sind von natürlich nachwachsenden Rohstoffen entstanden und voll biologisch abbaubar.

Oder verwertbar, je nach dem.

Und schwere Kindheit hatte ich deshalb, was alles was ich gesagt habe mit Gold aufgewogen wurde. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Vor den Althippies habe ich keine Angst, die Abgase des Brontos sind von natürlich nachwachsenden Rohstoffen entstanden und voll biologisch abbaubar.

Oder verwertbar, je nach dem.

Und schwere Kindheit hatte ich deshalb, was alles was ich gesagt habe mit Gold aufgewogen wurde. 😛

Jo...mit Zahngold...weil dich immer alle gebissen haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Jo...mit Zahngold...weil dich immer alle gebissen haben 🙂

Jo, heute heißt das Piercing!

Deine Antwort
Ähnliche Themen