HILFE!!! Getriebeschaden!?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo ihr da draußen !
 
Ich brauche dringend und möglichst schnell hilfe!  Ich habe einen Scorpio mit Automatikgetriebe, Bj 97, 167tkm. Habe ihn erst vor ein paar Tagen beim Händler gekauft. Der Wagen brummt, wenn er vom dritten in den vierten Gang schaltet, der ganze Wagen ist dann am vibrieren. Außerdem geht während des Schaltvorgangs der Drehzahlmesser hoch.😰
 
Ist es mglich, daß es sich hier um den Beginn eins Getriebeschadens handelt?
 
Kann ich den Wagen zurückgeben und den Kaufpreis zurückverlangen?
 
Ich danke euch jetzt schon für eure Auskünfte!
 
MFG    ein ziemlich verzweifeltes ich...🙁

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boanys


ich frag mich was für buchsen an der hinterachse die symptome eines getriebeschadens hervorrufen können...

Es ist unerheblich, ob mit den Buchsen der Fehler verschwindet oder nicht!

Wenn der Fehler bleibt, muss er wieder nachbessern, und dann wieder, und wieder! Bis der bemängelde Fehler verschwunden ist! (Oder er den Wagen OHNE Abzug von Schadensersatz zurück nimmt! Denn du willst den Fehler weg haben und nicht unbedingt den Wagen zurück geben!!! (Also nicht verlangen, dass er den Wagen zurück nimmt, sondern anbieten, dass er den Wagen auch zurück nehmen kann! Dadurch hat er keinen Anspruch auf Minderung bzw. Schadensersatz!)

Wenn er den Wagen irgendwann wieder haben will, dann aber ohne Ersatz! Sonst lass ihn solange basteln, bis der Fehler weg ist! Auch wenn das 5 Jahre dauert! Du hast den Fehler wärend der Gewährleistung bemängelt! Wenn der Fehler auch nach dieser Zeit noch nicht behoben ist, zählt immernoch Tag der ersten Beanstandung!

Hat der Händler schonmal das Öl im Getiebe gewechselt, oder den Wandler (bzw. die Überbrückungskupplung) geprüft?

MfG

Ob der Händler die beiden Reparaturversuche absichtlich in den Sand setzen will? Ein neues Getriebe würde laut Händler ca. 1500.- kosten, ist das wirklich ein realer Preis??

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von boanys


 
ich frag mich was für buchsen an der hinterachse die symptome eines getriebeschadens hervorrufen können...
 
Es ist unerheblich, ob mit den Buchsen der Fehler verschwindet oder nicht!
 
Wenn der Fehler bleibt, muss er wieder nachbessern, und dann wieder, und wieder! Bis der bemängelde Fehler verschwunden ist! (Oder er den Wagen OHNE Abzug von Schadensersatz zurück nimmt! Denn [B[Idu[/I[/B willst den Fehler weg haben und nicht unbedingt den Wagen zurück geben!!! (Also [Bnicht[/B verlangen, dass er den Wagen zurück nimmt, sondern [Banbieten[/B, dass er den Wagen auch zurück nehmen [Bkann[/B! Dadurch hat er keinen Anspruch auf Minderung bzw. Schadensersatz!)
 
Wenn er den Wagen irgendwann wieder haben will, dann aber ohne Ersatz! Sonst lass ihn solange basteln, bis der Fehler weg ist! Auch wenn das 5 Jahre dauert! Du hast den Fehler wärend der Gewährleistung bemängelt! Wenn der Fehler auch nach dieser Zeit noch nicht behoben ist, zählt immernoch Tag der ersten Beanstandung!
 
Hat der Händler schonmal das Öl im Getiebe gewechselt, oder den Wandler (bzw. die Überbrückungskupplung) geprüft?
 
MfG

 Ob das Öl oder der Wandler geprüft wurde, kann ich nicht sagen, aber ich gehe einfach mal davon aus, ist ja schließlich eine Fachwerkstatt😁

Wenn er alle Versuche in den Sand setzt hast du Anspruch auf Wandlung! (Ohne Schadensersatz für ihn!)

Da du den Wagen nicht nutzen konntest, könntest du prüfen, in wieweit du Ansprüche gegen ihn geltend machen kannst! (Hast du eine Rechtsschutzversicherung?)

Ein Bekannter von mir hat sich einen Fiesta Bj.96 gekauft und ist gerademal nach hause und zurück zum Händler gefahren! Danach stand der Wagen 7 Wochen in der Werkstatt! Mein Bekannter hat in der Zeit Busfahren müssen oder sich teilweise nen Leihwagen nehmen müssen! (Da er Schicht geht und aus seinem Dorf nicht mit ÖVM fahren konnte! Fahren nur zwischen 5-21h!)

Diese Kosten hat er nach der Wandlung vom Händler eingeklagt. (Mit Erfolg!)
Es besteht also die Frage, wer Schadensersatz leisten muss!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monsterbraut


Ob der Händler die beiden Reparaturversuche absichtlich in den Sand setzen will? Ein

weiß ja nun die scorpio preise nicht,aber bei nem 97er mondeo ist das um einiges teurer!

Also nebenbei in der CH wäre dies beim heutigen Kurs 1500 Euro +- 2200 Sfr Finde ich äusserst günstig denn in der CH (Hab nachgefragt) Getriebe für Scorpio ca 3'000 Sfr plus 1 TAg Arbeit der Garage.

Hast du schon über ein "werksrevidiertes" Getriebe nachgedacht? Wenn deine Garage schlau ist, so macht sie dies, denn Ford gibt darauf (CH) 12 Monate vollgarantie ohne Kilometerbeschränkung.

mfg robi

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


weiß ja nun die scorpio preise nicht,aber bei nem 97er mondeo ist das um einiges teurer!

Du hast ja auch noch n Diff im Getriebe... nen überholtes Hecktriebeler Automatik mags durchaus für 1500 geben...

Deshalb macht er auch die Buchse im Differential... is quasi die Verzahnung des antriebsflansches im Diff... die machen schonmal Klonk... auf das Schaltverhalten des Automaten ham die aber keinen Einfluss.

Deshalb macht er auch die Buchse im Differential... is quasi die Verzahnung des antriebsflansches im Diff... die machen schonmal Klonk... auf das Schaltverhalten des Automaten ham die aber keinen Einfluss.hm das verstehe ich net. wozu sind die buchsen denn da?

die Antriebswelle des Differentials (oder schreibt man das mit Z?) hat eine Verzahnung, auf die man nach Montage des Diffs den Flansch für die Kardanwelle aufschiebt... mit Flansch würde diese Buchse miit Inneverzahnung nicht durch das loch im GGehäuse gehen. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass das Probb damit gelöst wird... ersten machen die in der Regel bei jedem Lastwechsel Klonk Klonk (wegen des Flankenspiel in der Verzahnung) und nicht mehr, und zweitens ist das eher n Granada Prob gewesen. Die Scorpels hatten zumindest bei uns nie Probleme.
Inwieweit jedoch das Getriebe funzt oder nicht kann man aus der Ferne auch schlecht beurteilen!
Möglicherweise sollte man sich für wenige Euros den rat eines Getriebfachmanns einholen, bevor man sich da verrennt!

Die Werkstatt ist jetzt der festen Überzeugung, es liegt an den Stoßdämpfern, die wollwn sie jetzt austauschen gegen gebrauchte, neue sind nicht mehr lieferbar...so langsam versteh ich gar nichts mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Monsterbraut


Die Werkstatt ist jetzt der festen Überzeugung, es liegt an den Stoßdämpfern, die wollwn sie jetzt austauschen gegen gebrauchte, neue sind nicht mehr lieferbar...so langsam versteh ich gar nichts mehr...

Na das is ja ne dolle Geschichte... Keine Stoßdämpfer mehhr lieferbar...

Hast du das Auto beinem Märchenerzähler gekauft oder was is da los?

Wenn du n Turnier hast, und deine Niveaumaten i.O. sind dann solln die die Finger davon lassen... die Niveaumaten sind Backe teuer (ich glaub so um die 250 € das Stück!)

Fahr in irgendne Werkstatt die sich mit Getrieben beschäftigt! schildere das Problem und lass dir für von mir aus 20 € ne Diagnose stellen. Dann konfrontierts du den Händler damit, und setzt ihm ne letzte Frist den Eimer korrekt zu reparieren!

Und wenn du deinen Händler mal zeigen willst, dass du nicht der Trottel der Nation bist würde ich mall ne Anfrage bzgl. neuer Dämpfer an Vogel in Hechingen oder ne großen Zubehörhandel (von mir aus auch ATU) stellen...

Dann könntest du dem Typen auch sagen wos Dämpfer für son Auto gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Monsterbraut


Die Werkstatt ist jetzt der festen Überzeugung, es liegt an den Stoßdämpfern, die wollwn sie jetzt austauschen gegen gebrauchte, neue sind nicht mehr lieferbar...so langsam versteh ich gar nichts mehr...

Looooooool ich lach mich schlapp echt son vogel!

Keine Dämpfer mehr leiferbar, mein vorredner hat schon recht , lasse eine andere werkstatt mal einen check machen. ich würd mich doch nicht mit irgendwelchen gebrauchten teilen zufrieden geben. wohlmöglich noch aus einem unfallwagen...

das kann ja heiter werden.

tja es gibt einfach idioten unter den ford garagisten.

Es gibt beinahe noch 97 Prozent aller Teile als Ersatz. Wenn deine Werkatstt wirklich etwas taugt so ist sie an ein europäisches Datennetzwerk angeschlossen, dort gibst du teile no ein und der Pc spuckt alle Lagerorte auf wo die zu krigen sind. Warscheinlich hat er aber auch ne Null im Büro. (Kaffeemaschinenbewacher!)

Aber Ich schliesse mich an bring den Scorpio zu einem Fachbetrieb für Getriebe oder frag mal bei ZF nach. Villleicht kennen die einen Betrieb in deiner Nähe. Ferndiagnosen sind schwierig aber schick malk dieser Firma ein Mail. Ist auch mein Spezi: http://www.automaten-meyer.ch/sites/100100.asp

met gruess robi aus CH

je nachdem wo du herkommst ist auch der nachvolgende ein guter in PLZ 45 🙂

http://www.automatikgetriebe.de/

Hallo ihr alle,
 
habe meinen Wagen gestern wieder bekommen, nachdem ich dem Händler schriftliche eine Frist zur ersten Nachbesserung gesetzt hatte. Die haben da jetzt neue Buchsen und die Stoßdäpfer erneuert...lol...und es hat natürlich nix geändert, der Wagen brummt und vibriert beim Schalten. Die in der Werkstatt sind während der Zeit, die der Wagen bei denen stand, etwa 100km Probe gefahren und das Geräusch ist bei denen angeblich nicht aufgetaucht...
 
Jedenfalls kommt der Wagen nun zur zweiten Nachbesserung in die Werkstatt, bin schon gespannt, woran es denn diesmal liegen soll 😁....
 
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
 
Bis denne
Monsterbraut

Deine Antwort
Ähnliche Themen