HILFE!!! Getriebeschaden!?
Hallo ihr da draußen !
Ich brauche dringend und möglichst schnell hilfe! Ich habe einen Scorpio mit Automatikgetriebe, Bj 97, 167tkm. Habe ihn erst vor ein paar Tagen beim Händler gekauft. Der Wagen brummt, wenn er vom dritten in den vierten Gang schaltet, der ganze Wagen ist dann am vibrieren. Außerdem geht während des Schaltvorgangs der Drehzahlmesser hoch.😰
Ist es mglich, daß es sich hier um den Beginn eins Getriebeschadens handelt?
Kann ich den Wagen zurückgeben und den Kaufpreis zurückverlangen?
Ich danke euch jetzt schon für eure Auskünfte!
MFG ein ziemlich verzweifeltes ich...🙁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monsterbraut
... der ganze Wagen ist dann am vibrieren. Außerdem geht während des Schaltvorgangs der Drehzahlmesser hoch.😰
Ist es mglich, daß es sich hier um den Beginn eins Getriebeschadens handelt?
Kann ich den Wagen zurückgeben und den Kaufpreis zurückverlangen?
(
Zu deiner ersten Frage: ein Getriebeschaden ist mehr als wahrscheinlich...
Zu deiner zweiten Frage: Ich denke nein, zurückgeben kannst du das Auto so ohne weiteres nicht ausser man könnte dem Händler arglistige Täuscdhung vorwerfen... sonst mustt du zurück, und ihm die Chance geben nachzubessern, dass heistt zu reparieren. Es kann aber auch gut sein, dass der Hänndler das wegen der Kosten nicht reparieren möchte, und dir Geld gegen Auto erstattet. Ich bin aber auch kein Rechtsanwalt, und kann hier nur eigene Erfahrungen bzw. hörensagen weitergeben! Wenns also ernsthafte Schwierigkeiten geben sollte gibts Automobilcluibs, die Schiedstelle der KFZ Innung (bzw der Hhandwerkskammer) oder eben nen Rechtsanwalt der dir da weiterhilft.
Als jemand der grundsätzlich an das gute im Menschen glaubt, würde ich erstmal mit dem Händler reden!
Also zurück zum Händler evtuell hat er dri sehr viel verschwiegen.
Frag ihn : wann letzter Automatenservice? Was genau (Ein Muss ATF Oel und Filter) Hat dies ein FAchbetrieb gemacht (Viele Fordgaragen sind nicht in der Lage dazu)
Lass ihn im stillstand laufen nach dem du etwa 20min gefahren bist schalte alle fahrstufen 3 mal durch und zieh dann den messtab heraus. (Das Oel muss rötlich erdbeerot sein und es darf keine metallspäne am ende des messstabes haben). riech mal am oel altes oel richt verbrannt. KEIN WITZ!!!
Oelstand zwischen min und max----wenn darunter ATF Oel nachfüllen
min wenn darüber oel absaugen lassen
Sonst lass es sofort beheben wenn du lange an dem scorpio freude haben willst.
Es könnte auch evt am wandler liegen aber eher selten bei diesem Jahrgang.
gruess aus CH rbi
wenn du denn erst vor ein paar tagen beim händler (was für einer ? ) gekauft hast, bring ihn zurück!
oder hat er den als bastelwagen angeboten? stell ihn ansonsten auf den hof und laß ihn
in ordnung brigen,ansonsten hole dir dein geld wieder!
Danke für die promten Antworten!!
Den Wagen hab ich von einem Fordhändler, und der Wagen wurde nicht als Bastlerfahrzeug verkauft, ich hab sogar 12 Monate Garantie, in diesem Fall fällt es ja aber wohl unter Gewährleistung des Händlers...?
Ähnliche Themen
sowieso auf garantie.
in der schweiz gibt es entweder die eurotax garantie oder die Ford Original Garantie.
lass es reparieren und zusätzlich soll ein service gemacht werden.
lass dich einfach nicht "bescheissen"
mfg robi aus CH
dann sollte das ja keine probleme geben! stell ihn hin und nehm ihn erst wieder mit, wenn er ok ist!
ansonsten geld zurück!
Der Ärger nimmt kein Ende....😠
Der Autohändler ist ein wenig seltsam. Ich habe den Scorpio am 10.8. gekauft und nicht einen Tag was davon gehabt,( aber Kosten durch Versicherung und Steuern 😠 ) da er ja am 11.8. wieder in die Werkstatt mußte s.o.
Angeblich liegt das nicht am Getriebe, sondern an den Reifen, meint der Geschäftsführer. Der Mechaniker sagt aber, es liegt nicht an den Reifen...na ja...
Schließlich waren wir dann irgendwann so weit, das er auf seine Kosten ein Getriebe einbaut ( wenn es denn daran liegt ). Dann kam das nächste: der Auspuff hat (wieder) ein Loch. Das wurde vor dem Verkauf geschweißt, da der Wagen ja auch durch den TÜV mußte. Das erneute Schweißen würde der Händler übernehmen, den neuen Auspuff müßte ich selber zahlen, das ist doch nicht ok ?!
So langsam hab ich auch keine Lust mehr, mich weiter mit dem Händler rumzuschlagen. Würd ich aber vom Kaufvertrag zurücktreten, müßte ich 15% Schadenersatz leisten. Ist der Prozentsatz gesetzlich geregelt?
Auch drohen mit Anwalt, Gutachter und Co. läßt den Händler scheinbar kalt. Der letzte Ausweg geht ja nur über den Anwalt. Hat irgendwer schon mal Erfahrungen mit so einem Fall gemacht?? 😕
keiner von uns is anwalt (die sind eher Im Premiummarkenforum 😉 )... was ich aber so gehört und gelesen hab bringt mich zu folgender Einschätzung: Das Auto ist zehn Jahre alt... da muss man mit einem normalen Verschleiß rechnen. Innerhalb der Gewährleistung hast du auf jeden Fall Anspruch auf Nachbesserung, ggleichzeitig hat aber auch der Händler die Chance innerhalb vernünftiger Fristen am gleichen Fehler 2-3 mal nachzubessern. Gerade bei nem Auspuff würdest du vmtl bei nem 10 Jahre alten Auto schlechte Karten haben. Ich habe schon derartige Urteile gelesen.
Der Händler muss das Ding i.O. bringen, so viel ist klar... Anspruch auf nen neuen hast du eher nicht. Das Auto wandeln kannst du auch erst nachdem du wegen eines Fehlers mindestens 2 Nachbesserungsfristen gesetzt hast! Ich würde immer versuchen mich mit dem Händler vernünftig zu einigen... statt zu schweissen evtl die Hälfte des Auspuffs selbst bezahlen...
Eine vernünftige, einvernehmliche Lösung ist vmtl im Interessen beider. Ich als Unternehmer kann aber auch nur sagen, dass derjenige, der mir gleich im zweiten Satz mit dem Anwalt droht auf wenig Entgegenkommen meinerseits hoffen kann!
Und bis jetzt kann dein Händler der Drohung mit demselben auch gelassen entgegensehen... bisher hat er nämlich noch nichts gemacht, was ihm (juristisch) anzukreiden wäre. So lange er nachbessert steht er rein rechtlich aus meiner Sicht völlig sauber da!
Habe natürlich versucht, mit ihm zu reden, aber leider ist alles, was ich zu sagen bekomme, daß, wenn ich den wagen "zurückgeben" möchte, 15% Schadenersatz leisten muß. Also hab ich keine Chance...friß oder stirb!
Das ist aber doch genaudas was ich sage... das ist sein Rechtt 8und deins) er bringt die Kiste i.O. und alles wird gut. Sollte er es tatsächlich nicht schaffen kannst du wandeln. Und dann greifen keine 15% sonder wenige Promille pro gefahrenem Kilometer. Dass dir der Händler nu nix anderes anbietet ist klar... er würde ich freiwillig zurücknehem, hat damit Arbeit uund müsste dem Nächsten Kunden erklären wieso die Kiste nur so kur bei dir war, und dafür möchte er eben 400 oder 500,- €...
Kriegt er die Kiste nicht fertig kriegst du vmtl bis auf 1-200 € alles zurück! (gilt m.E. nicht für den Auspuff!)
also meiner meinung nach ist ein händler der einen 10 jahre alten scorpio (und dann noch automatik) mit garantie verkauft nicht ganz frisch...
Gewährleistung 6 Monate. Einfach mal googlen, da findeste eine Menge.
Meinem Bruder haben sie den Klimakompressor neu machen müssen, er hatte den Wagen auch erst 1 Woche bei sich.
Die beschriebenen Mängel hätten dem Verkäufer auffallen müssen.
Ob es eine Garantie(versicherung) gibt, ist egal.
Innerhalb der ersten 6 Monate muss der Händler beweisen, das dieser Makel noch nicht da war. Aber solche von Dir beschriebenen Dinge sind mehr als offensichtlich.
Der Händler hat nun seine erste Chance, den Wagen in Ordnung zu bringen. Er meint es müßten irgendwelche Buchsen an der Hinterachse ersetzt werden. Ich hab auch nicht genau nachgefragt, er wird ja wissen was er da tut...😮
Bin ja mal gespannt, was der Wagen danach sagt!
ich frag mich was für buchsen an der hinterachse die symptome eines getriebeschadens hervorrufen können...