1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Hilfe! "Getriebenotprogramm"!!!!

Hilfe! "Getriebenotprogramm"!!!!

BMW 5er E39

Hallo Leute!
Brauche Hilfe von Experten unter euch!Mein Dicker
macht seit ein paar Tagen Ärger. Mal fährt er vollig problemlos,
am nächsten Tag haut er wieder das Gertriebenotprogramm rein.
Zum Fzg.
525iA 2000er, ca 160T km.
Fehlerspeichereintrag:
Getriebe
032 Drehzahlsignal, Ausgang P0720
065 Gangüberwachung 4 (Notlaufprogramm)
128 Überwachung Can-Bus (P0700; P1747)
Motor
130 Signal Can ASC/DSC
217 Signal EGS
Ach ja, habe vor ca 6 Monaten Getriebeölwechsel bei ZF
in Dortmund gemacht, seit dem keine Probleme gehabt.
Getriebe schaltet sauber und Motor läuft rund.
Batteriespannung konstant über 12V.
Bin für jede konstruktive Hilfestellung dankbar.
Sportliche Grüße
Eagle

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 528iA km Stand ca. 157.000 hatte ich zunächst seltsame lautere, klopfende Ventilgeräusche im Leerlauf und nach ein paar Tagen, dann auch diese "Getriebenotprogramm" Meldung.
Immer wenn der Motor warm lief, bekam ich diese Meldung. Ich rechnete schon mit dem schlimmsten, da ich auch noch nie das Aut. Getriebeöl gewechselt hatte.
Mein BMW Haendler in Teltow, hatte zum Glück genau den richtigen Riecher und tauschte den Nockenwellensensor aus. Seitdem habe ich weder diese komischen Ventilgeräusche im Leerlauf noch diese Meldung. Der Wagen fährt wieder Butterweich. Vielleicht kann ich ja mit dieser Info einigen, die das Problem auch haben, weiterhelfen.
Viele Grüsse

113 weitere Antworten
Ähnliche Themen
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4



Zitat:

Original geschrieben von miki64


Hallo.100% zündanlassschalter.Bei meine war auch so.

Du meinst das Zündschloß? Kann ich mir nicht vorstellen. Dann müßte das Zündschloß einen extra Kontakt nur für´s Getriebe haben, ist aber nicht so. Wenn das Zündschloß einen Knall hat, dann funktionieren andere Features auch fehlerhaft.

Gruß, Erik.

Hallo.Erik.Zündanlassschalter nicht zündsloss ,das sind 2 andere sachen .Bei meine auto war auch so, gleiche probleme Getriebe in notprogram ,abs probleme.Neu eingebaut und ist alles ok.Kosten ca.55euro.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4



Zitat:

Original geschrieben von miki64


Hallo.100% zündanlassschalter.Bei meine war auch so.

Du meinst das Zündschloß? Kann ich mir nicht vorstellen. Dann müßte das Zündschloß einen extra Kontakt nur für´s Getriebe haben, ist aber nicht so. Wenn das Zündschloß einen Knall hat, dann funktionieren andere Features auch fehlerhaft.

Gruß, Erik.

Aha.... hat der denn da irgendeinen Fehler im Speicher gehabt? Frag jetzt nur mal so aus neugierde :D Ich weiss ja ganz gerne mal was mein Auto so haben könnte bei verschiedenen Problemen :p

Zitat:

Original geschrieben von miki64


Hallo.Erik.Zündanlassschalter nicht zündsloss ,das sind 2 andere sachen .Bei meine auto war auch so, gleiche probleme Getriebe in notprogram ,abs probleme.Neu eingebaut und ist alles ok.Kosten ca.55euro.

Also, wenn´s das Zündschloß nicht ist, dann meinst Du wohl den Magnetschalter auf dem Anlasser? Sonst fällt mir nix ein, was mit dem Anlassen zu tun haben könnte. Den schließe ich aber genauso aus, der hat mit dem ABS und dem Getriebe nur sehr wenig bis überhaupt nix zu tun.

Gruß, Erik.

Hallo.Erik zündanlssschalter Ist unter lenkrad und,hat verbidung mit zündschloss und ist verantwortlich für ganze elektronic er schaltet alles aus oder ein .Wegen diese teil kamann viel probmleme haben z.b.TEMPOMAT ;RADIO ;ABS;GETRIEBENOTPROGRAM; undund ausser funktion.goole kucken.mfg

Zitat:

Original geschrieben von miki64


Hallo.Erik zündanlssschalter Ist unter lenkrad und,hat verbidung mit zündschloss und ist verantwortlich für ganze elektronic er schaltet alles aus oder ein .Wegen diese teil kamann viel probmleme haben z.b.TEMPOMAT ;RADIO ;ABS;GETRIEBENOTPROGRAM; undund ausser funktion.goole kucken.mfg

Okay, dann war das ein Verständigungsproblem, sorry. Der Zündanlaßschalter gehört bei mir zum Zündschloß dazu (besonders dann, wenn es um ein elektrisches Problem geht).
Der ZAS schaltet aber nur die Zündung komplett an oder aus. Wenn dieser Schalter einen weg hat, dann sollten noch andere Features nicht oder unvollständig funzen, wie Du selbst schreibst.

Gruß, Erik.

So Jungs,
der Feuerstuhl läuft wieder! Habe ihn jetzt paar Tage gefahren, keine Fehler mehr. Das ABS-Steuergerät war die Ursache, wurde von der Werkstatt repariert.
Danke noch mal für eure Anteilnahme.
Eagle

Haben sie es repariert oder getauscht? Was hat der ganze Spass gekostet? Fahre nämlich seit neuestem auch e39... Nur dass ich mich schon mal drauf einstellen kann ;-)
MfG

Bei meinem 528iA km Stand ca. 157.000 hatte ich zunächst seltsame lautere, klopfende Ventilgeräusche im Leerlauf und nach ein paar Tagen, dann auch diese "Getriebenotprogramm" Meldung.
Immer wenn der Motor warm lief, bekam ich diese Meldung. Ich rechnete schon mit dem schlimmsten, da ich auch noch nie das Aut. Getriebeöl gewechselt hatte.
Mein BMW Haendler in Teltow, hatte zum Glück genau den richtigen Riecher und tauschte den Nockenwellensensor aus. Seitdem habe ich weder diese komischen Ventilgeräusche im Leerlauf noch diese Meldung. Der Wagen fährt wieder Butterweich. Vielleicht kann ich ja mit dieser Info einigen, die das Problem auch haben, weiterhelfen.
Viele Grüsse

@vwfelix
Repariert, nicht getauscht. Gekostet hats knapp 300€. Ein Tausch wäre wahrscheinlich min. 5x so teuer gewesen. Bin zufriden, der Wagen läuft wieder problemlos. PS: willkommen im E39 Fahrerlager!
Gruß
Eagle

Zitat:

Original geschrieben von Desert Eagle


@vwfelix
Repariert, nicht getauscht. Gekostet hats knapp 300€. Ein Tausch wäre wahrscheinlich min. 5x so teuer gewesen. Bin zufriden, der Wagen läuft wieder problemlos. PS: willkommen im E39 Fahrerlager!
Gruß
Eagle

Danke für die rasche Antwort. Wo hast du es denn reparieren lassen? Frage nur dass ich das schon mal weiss wenn es bei mir passiert, damit ich das auto schnell wieder benutzen kann ;-)

Gruß

Felix

Zitat:

Original geschrieben von vwfelix



Zitat:

Original geschrieben von Desert Eagle


@vwfelix
Repariert, nicht getauscht. Gekostet hats knapp 300€. Ein Tausch wäre wahrscheinlich min. 5x so teuer gewesen. Bin zufriden, der Wagen läuft wieder problemlos. PS: willkommen im E39 Fahrerlager!
Gruß
Eagle

Danke für die rasche Antwort. Wo hast du es denn reparieren lassen? Frage nur dass ich das schon mal weiss wenn es bei mir passiert, damit ich das auto schnell wieder benutzen kann ;-)
Gruß
Felix

Hi Felix,

komme aus Paderborn, ist eine kleine freie Werkstatt in meiner Nähe, die habens gemacht. Hoffe dass deins länger hält

;)

Gruß

Eagle

Zitat:

Original geschrieben von miki64


Hallo.Erik.Zündanlassschalter nicht zündsloss ,das sind 2 andere sachen .Bei meine auto war auch so, gleiche probleme Getriebe in notprogram ,abs probleme.Neu eingebaut und ist alles ok.Kosten ca.55euro.

na jaa ich habe zwei neue ausgetauscht es leuchtet noch imer getriebe notprogram und mann sagt mir das mein abs steuergäret kaput ist volgendes trozt zwei neue zündteille startet meine auto nicht mit schlüssel wass sol ich machen ahhh????? starten kan ich im nit zwei kabel überbruken eine rote und schwarze.... hilfe

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo,
normalerweise würde ich Sagen, zu wenig Getriebeöl.
Da jedoch vor Sechs Monaten das Getriebe bei ZF überholt wurde, zurück zu ZF und auf Garantie nachsehen lassen.
Weist ja selber was so ein Liter ATF Öl kostet.
Gruß Ulli
 

9 euro beim bmw original

Deine Antwort
Ähnliche Themen